Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 08.04.2015

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • April
  • Monat
  • Sauterleute
  • Notz
  • Menschen
  • Frauen
  • Tukolere
  • Wamu

Frauen bewegen sich /

Frauen bewegen sich / etwas 4 Der SV Herlazhofen hat was: Dritter Wohlfühltag nur für Frauen HERLAZHOFEN - Nach zwei Jahren Pause gibt es ihn endlich wieder: Den Wohlfühltag für Frauen, vorbereitet und organisiert vom SV Herlazhofen, Simone Mack mit Team von der Gymnastikabteilung. Die Flyer liegen aus und man kann sich bereits anmelden für den dritten Wohlfühl-Samstag seiner Art, für den 25. April, mit viel Bewegung und Entspannung, mit Austausch und gesundem Essen, zusammen mit gleichgesinnten Frauen. Vinyasa-Yoga, Bebalanced oder ein Training mit dem Smovey-Gerät sind für manche Frauen sicher neue Erlebnisse. In der Turnhalle finden Bewegungs- und Entspannungsangebote statt. Schon bei der Anmeldung entscheidet SIE sich für „ihr Thema“. Archivfotos: C. Notz „Aus den Erfahrungen der beiden vergangenen Veranstaltungen haben wir den Ablauf ein wenig verändert und hoffen, dass das Programm genauso gut ankommt. Die Kursleiterinnen sind vom Sportverein SVH, aber wir konnten auch von außerhalb welche gewinnen. Zunächst treffen sich alle Frauen in der Gymnastikhalle zur Begrüßung und zum Aufwärmen. Danach haben sie die Möglichkeit an drei verschiedenen Kursen, je 60 Minuten teilzunehmen. Die Auswahl wird bereits mit der Anmeldung getroffen“, erläutert Simone Mack den Ablauf und dankt ihrem Team fürs Mitorganisieren und Helfen. Aufgeteilt zu den verschiedenen „Sportstätten" wie Kindergarten, Alte Schule, Feuerwehrhaus und Gymnastikhalle geht es dann entweder zur Dorn-Selbsthilfe bei Rita Jeni, zum Klangerlebnis bei Dagmar Mösle, zum Vinyasa-Yoga bei Renate Morent-Fischinger, zum SMOVEY (Sportgerät) mit Nadja Abt, zum BeBalanced mit Tanja Gredler, zum Latin Dance Fitness von Hanna Gretz oder zum Redondoball-Training mit Heidi Bossler. Anschließend erwartet das Organisationsteam alle zum vegetarisch vollwertigem Mittagessen im Feuerwehrhaus. „Als Dessert“ gibt es einen Vortrag zum Thema: „Auswirkung von Stress im Alltag - Hilfe durch Kinesiologie“, von Rita Jeni, Kinesiologin. Danach kann jede Frau selber eine Stunde aktive Pause gestalten, entweder mit Nordic-Walking, Walken oder auch nur Spazierengehen, bevor sich wieder alle in der Gymnastik- Rita Jeni (links) erläutert die Dorn- Methode und gibt Anregungen. halle treffen, um gemeinsam den Tag mit einer Entspannung, angeleitet von Ingrid Falter (SVH) ausklingen zu lassen. Wer mitmachen will, sollte sich baldmöglichst entscheiden, denn die Plätze sind begrenzt. Entweder die Karte im Flyer ausfüllen und abgeben oder sich auf unter www.sv-herlazhofen.de online anmelden. Carmen Notz Die Flyer liegen auch in Leutkircher Banken, Apotheken, in der Stadtbücherei und in der Touristinfo aus. Anmeldeschluss ist der 15. April, die Kursgebühr beträgt 35 Euro. Wer Fragen hat, kann sich gerne mit Simone Mack, Telefon 07561/987 127 in Verbindung setzen. HMG-Bolivienhilfe hilft mit Palmenverkauf LEUTKIRCH (Lhw) - Auch dieses Jahr hat Susanne Joser-Schmidt (rechts) mit Unterstützung des Bolivienteams des Hans-Multscher-Gymnasiums 130 Palmsträuße gebastelt und zu je drei Euro am Palmensonntag bei der St. Martinskirche verkauft. „Die Aktion findet immer so großen Anklang, dass auch diesmal wieder alle Palmsträuße verkauft worden sind! Der gesamte Erlös von 400 Euro wird als Spende an Schwester Verena in Independencia, Bolivien überwiesen“, freut sich Sandra Gehrke vom HMG und weiter: „Schwester Verena besucht immer wieder das HMG, wenn sie in Deutschland weilt. Für dieses Schuljahr planen wir für das Schulfest im Juli eine Tombola zugunsten der Bolivienhilfe. 2016 gibt es ein Jubiläum, 25 Jahre HMG-Bolivienhilfe!“ Foto: Privat Redaktionsteam unterstützt „Apotheker ohne Grenzen“ LEUTKIRCH (Lhw) - So wie „Ärzte ohne Grenzen“ gibt es seit genau 15 Jahren auch die „Apotheker ohne Grenzen“, die sich in sozial-schwachen Ländern, Elends- und Kriegsgebieten, Flüchtlingslagern usw. für die pharmazeutische Versorgung in einsetzen. Um auf ihre Vereinigung und ihre Aktionen aufmerksam zu machen, haben sie zu ihrem 15-Jährigen die Aktion „Die Pille rollt“ ins Leben gerufen. Dabei sollen 16 Fußbälle durch das Land des Fußball-Weltmeisters Deutschland rollen, durch jedes Bundesland einer. Die Leutkircherin Charlotte Engl ist aktives AoG-Mitglied und sollte den Ball für Baden-Württemberg „rollen lassen“. Bei der Lokalredaktion der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch ist sie offen empfangen worden und konnte ihr Aktionsfoto mit Frauenpower machen (von links: Teresa Winter, Verena Oklmann, Gisela Sgier und Sabine Centner). Wer mehr über die „Apotheker ohne Grenzen“ wissen will, kann sich unter www.apotheker-ohne-grenzen.de informieren. Foto: Charlotte Engl

5 Fußballclub Leutkirch / Musik, Fitness, Theater SV-Fußballcamp mit nachhaltiger Wirkung für die E-Jugend des FC LEUTKIRCH - Im Oktober 2014 fand zum ersten Mal das mobile Fußball- Camp der SV-Sparkassenversicherung in Leutkirch statt, angeregt und organisiert von Roland Frehner in Kooperation mit dem FC Leutkirch. Fast 100 junge Fußballfreunde nahmen teil. Als Dankeschön für die Unterstützung der FC-Jugendabteilung gab es kürzlich einen Satz Trikots für die E-Jugend-Gruppe II von der SV-Filiale Roland Frehner. Nach der großen Resonanz 2014 wird die Mobile SV-Fußballschule bereits im Juni 2015 wieder in Leutkirch sein. Wir stellen heute die E-Jugend des FC Leutkirch vor, die mit zwei Gruppen in der Kreisstaffel spielt. Die Jungs sind zwischen zehn und elf Jahre alt, die sogenannten U11. Die E I wird von Harry Die E-Jugend Gruppe I des FC Leutkirch mit den Trainern Harry Panzram (links) und Herbert Scheicher (rechts). Hier sponserte Schuh-Deichmann die Trikots. Panzram und Herbert Scheicher betreut, die II von Timo Städele und Thomas Mathy. „Im Herbst spielen die E-Jugendmannschaften jeweils in der Kreisstaffel eine sogenannte Qualirunde. Im Spieljahr 2014/2015 erzielte die E I in der Qualistaffel einen guten dritten Platz und spielt somit in der folgenden Meisterrunde in einer stärkeren Spielgruppe. Die E II erzielte in ihrer Qualistaffel einen sehr guten zweiten Platz, nur 3 Punkte hinter dem Sieger SV Aichstetten II. Das bedeutet, dass die E II ebenfalls in einer starken Gruppe die Meisterrunde ausspielt“, erzählen die E-Jugend-Trainer. Sowohl die E I als auch die E II spielen ab 17. April in der Rückrunde, jeweils in einer anderen Kreisstaffel. Die E I spielt in Heimenkirch und die E I in Wangen. Die E I hat derzeit 14 Spieler im Kader, die E II hat über 20 Spieler im Kader, es kommen aber fast ständig neue Anmeldungen dazu. Mitmachen können Jungs oder Mädels, die zwischen dem 1. Januar 2004 bis 31. Dezember 2005 geboren sind. „Alle sind im Training, als auch bei den Spielen mit viel Begeisterung dabei, was dazu beiträgt, dass auch die Trainer ihre Aufgabe mit Freude erledigen“, so Harry Panzram. Die E-Jugend Gruppe II mit den Trainern Timo Städele (rechts außen) und neben ihm Thomas Mathy. Links, 2. Reihe Roland Frehner von der SV, die die knallgelben Trikots für die E-Jugend sponserte. Fotos: FC / SV Roland Frehner von der SV-Sparkassenversicherung überzeugte sich vor Ort vom Trainingszustand der jungen Kicker. SV-Fußballcamp vom 18. bis 20. Juni „Die Jungs sowie die Trainer waren sichtlich stolz auf die neuen Trikots und hoffen, damit viele Punkte zu gewinnen“, sagt Roland Frehner, der bereits das nächste SV-Fußball-Camp im Neuen Stadion organisiert, wieder unter dem Motto: Training mit dem Weltmeister - Uwe Bein (WM 1990) und seinem Trainerteam. Der Termin, 18. bis 20. Juni, steht schon fest und es wird ähnlich wie im Herbst 2014 ablaufen. Die Einheiten finden am Donnerstag- und Freitagabend sowie am Samstagmorgen statt. Sobald man sich anmelden kann, wird es eine Pressemitteilung geben. „Höhepunkt soll ein Prominentenspiel sein, bei dem u.a. die Weltmeister Karl-Heinz Riedle, Uwe Bein sowie Guido Buchwald auflaufen werden. Verstärkt würde das Team noch durch Mauricio Gaudinio (ehemals Waldhof Mannheim und Eintracht Frankfurt) und Harald Spörl (ehemals HSV). Die Verhandlungen zu diesem Spiel laufen derzeit“, lässt Roland Frehner verlauten. Roland Frehner wird zudem zwei Kindern des Diabetologie-Zentrums Memmingen die Teilnahme an diesem Camp sponsern. Dies soll als Anreiz dienen für eine Aktion „Gesundes Leben mit Diabetes“ und für Roland Frehner war es keine Frage, sich hier zu engagieren und den Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Carmen Notz Alle Infos zum FC Leutkirch unter www.fussball-leutkirch.de Mobile Fussballcamps in Leutkirch gibt es 2015 mit der SV sowie dem VfB. Der Fitnesstreff beginnt am Trimmdichpfad Die TSG-Skiläuferzunft startet mit ihrem Sommer-Breitensportprogramm. Ab 15. April treffen sich Läufer, Jogger und Nordic-Walker jeden Mittwoch um 18.30 Uhr am Trimmdichpfad (Brunnen, Ende Krählohweg) zum abendlichen Sport. Nichtmitglieder und Lauf-Neueinsteiger sind zum Schnuppern willkommen. Text/Foto: C. Notz Lederhosen-Abstaubparty mit HERZ ASS GEBRAZHOFEN (Lhw) - Bereits zur Tradition geworden ist die Lederhosen-Abstaub- Party mit der Partyband HERZ ASS in der Turn- und Festhalle Gebrazhofen, die jedes Jahr von der Musikkapelle organisiert wird. Am kommenden Samstag, 11. April, steigt ab 20.30 Uhr die Party und in Lederhosen und Dirndl wird hier getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. „Die Party-Band (Bild) bringt mit einer guten Mischung aus Volksmusik und angesagten Hits jedes Jahr eine super Stimmung nach Gebrazhofen“, lassen die Organisatoren verlauten. Theaterspiel „Charleys Tante“ im Pfarrstadel Die Theatergruppe Herlazhofen lädt zu diversen Aufführungen der Komödie „Charleys Tante“, die auch schon verfilmt wurde. Noch gibt es Karten im Vorverkauf - jetzt den Wunschtermin sichern (Termine und VVK-Tel. siehe Seite 7). Das Bild zeigt die Proben zum Stück. Gespielt wird im Pfarrstadel Herlazhofen. Text/Foto: C. Notz

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen