Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Veranstaltungen Leutkirch hat was 4. Oktober 2017 8 10.10.: Tanz für Frauen Seit vielen Jahren bietet Annemarie Bahr (2. von li.) aus Leutkirch einmal im Monat Kreistänze für Frauen an. Musik aus aller Welt sucht sie dafür aus, legt eine schöne Mitte in den Raum und freut sich über Teilnehmerinnen. Dauer, ca. 1,5 Std., Termin: Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr. Bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk, kleiner Unkostenbeitrag. Ort: Kapelle St. Anna (beschildert). Foto: cno Gregs Tagebuch-Böse Falle Als Familienfilm im Oktober zeigt der cineclub jeden Sonntag um 15 Uhr eine Familienkomödie aus USA im Centraltheater. Zum Inhalt: reg muss mit seiner Familie auf einen mehrtägigen Roadtrip quer durch die USA. Ziel ist das Haus von Oma, deren 90. Geburtstag groß gefeiert werden soll. Dass seine Eltern ihm die Reise als „ganz tolles Abenteuer der Familie Heffley“ schmackhaft machen wollen, kommt Greg sehr suspekt vor. Veranstaltungen Mittwoch, 4. Oktober 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Foyer, Info-Tel. 07561/9151267 15-19.30 Uhr: Blutspende des DRK, Sporthalle Gerazhofen 19 Uhr: Deutsch-Türkische Teestunde, Galluskapelle auf dem Winterberg 20 Uhr: Französisch-Stammtisch für alle offen, die die französische Sprache reden und pflegen möchten, Hotel Rad, Nebenzimmer Donnerstag, 5. Oktober 20 Uhr: Central-Theater: „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Tragikomödie, www.kino-leutkirch.de Freitag, 6. Oktober 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für Alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 20 Uhr: Larifari präsentiert: Offene Bühne mit Feelin Alright, ´ und vielen anderen Musikern und Sängern, Eintritt frei, Bocksaal 20 Uhr: Central-Theater: „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Tragikomödie, www.kino-leutkirch.de Samstag, 7. Oktober 9-13 Uhr: 20 Jahre Bauernmarkt, Jubiläum mit besonderen Ständen und Attraktionen, heimische Produkten, viele langjährige Händler, Marktstrasse-Nord bis Gänsbühl 10-15 Uhr: Leutkircher Koffermarkt im und vor dem Blauen Affen, nur handgearbeitete Unikate, 28 Anbieter präsentieren ihre Schätze in alten Koffern, Infos bei Touristinfo 11 Uhr: Drachenfest auf dem Winterberg bei der Galluskapelle, nur bei guter Witterung, kleine Bewirtung 14-17 Uhr: Secondhandmarkt - von Frauen für Frauen, Turnhalle Wuchzenhofen, Kaffee und Kuchen, Infos unter Tel. 07561 5435 oder 72982 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm 20 Uhr: Central-Theater: „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Tragikomödie, www.kino-leutkirch.de ab 21.30 Uhr: „Jenseits von Eden“ - Party, div. Dance-floors, Hotel Eden Sonntag, 8. Oktober 11 Uhr: letztmalig: Standkonzert mit der Musikkapelle Urlau und dem Allgäuer Alphorntrio, Seniorenzentrum Carl-Joseph, Foyer 15 Uhr: Familienfilm im Oktober: immer sonntags „Gregs Tagebuch 4 - Böse Falle“, www.kino-leutkirch.de 18.15 Uhr: Rosenkranzfest in Merazhofen zum Gedenken an Pfarrer Hieber, 19 Uhr Gottesdienst, anschl. Lichterprozession zum Grab 19 Uhr: Abendgebet nach Taizé, Gebet, Gesang, Stille, Galluskapelle auf dem Winterberg 19.30 Uhr: Leutkircher Theater: Luther (Uraufführung von Jörg Ehni), Festhalle, Vorverkauf bei der Touristinfo 20 Uhr: Central-Theater: „ „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Tragikomödie, kino-leutkirch.de Montag, 9. Oktober 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 14.30 Uhr: Gesprächskreis f. pflegende Angehörige: Die Wohnberatung des Landkreises Ravensburg stellt sich vor, Info unter 07561 7343 18-19 Uhr: Inklusionsprojekt „Sing mer zamm“, behinderte und nicht behinderte Menschen singen zusammen, Haus St. Katharaina, UG Dienstag, 10. Oktober 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, Evang. Pfarrhaus Poststr. 16 14 Uhr: Vortrag: Onkologie und Homöopathie, mit Dr. Bärbel Becher von der Elisabethenapotheke, Treff Frauengruppe nach Krebs, Betroffene jederzeit willkommen, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 14.30 Uhr: Witwenkreis I und II, Treffen im Hotel Eden 14.30 Uhr: Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren, mit R. Winter,Stadtbibl. 18.30 Uhr: Briefmarken- und Münzen- Club Leutkirch, Interessierte willkommen, Treffen im Gasthaus Rad 19 Uhr: Legt eure Müdigkeit auf den Boden und tanzt, mit Annemarie Bahr, Kapelle St. Anna 19.30 Uhr: Treffen der KERNiG Bürgerinitiative, Interessierte willkommen, Informationszentrum nachhaltige Stadt, Bürgerbahnhof 20 Uhr: „Dem Reformator aufs Maul geschaut“ Vortrag mit Friedemann Weitz, Evang. Pfarrhaus Poststr. 16 Mittwoch, 11. Oktober 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Foyer, Info-Tel. 07561/9151267 20 Uhr: Lesung mit Imre Török „Die Königin von Ägypten in Berlin", in der Stadtbibliothek Donnerstag, 12. Oktober 20 Uhr: Central-Theater: „Die göttliche Ordnung“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de, im Schweizer Original mit deutschen Untertiteln Freitag, 13. Oktober 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für Alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 15.30 Uhr: Kindertreff „rambaZamba“, eang. Pfarrhaus Poststr. 16 16 Uhr: Eröffnung des Mitmachgartens für Bürger, erstes KERNiG-Projekt, Leprosenhaus, Memm. Str. 20 Uhr: Central-Theater: „Die göttliche Ordnung“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de, in deutsch Samstag, 14. Oktober 9-12 Uhr: Basar rund ums Kind, auch Naturtextilien-Stand, für Schwangere ab 8.30 Uhr, Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, Verein FamilienLeben, Turnhalle Friesenhofen 10 Uhr: 1. Leutkircher Stadtgrillmeisterschaft, Infos: bbq-and-more.de/ grillmeisterschaft, tolles Rahmenprogramm des Wirtschaftsbunds ab 10 Uhr: 7. Leutkircher Ackercross des MSC, div. Klassen Mofa und Moped, Jugen, auch Mädels, Gelände bei Allmishofen (Höhe) 13.30-16 Uhr: Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Turnhalle uchzenhofen, Anmeldung: unter 0178/3028403 und 0174/7392185 Kaffee und Kuchen vom Kindergartenteam, auch zum Mitnehmen 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, am Bahndamm Richtung Heggelb. 19.30 Uhr: Kleinkunst Leutkirch: Stenzel & Kivits: The Impossible Concert, Bocksaal, Vorverkauf bei Touristinfo 20 Uhr: Herbstfest der Sängergruppe Engerazhofen und dem Kirchenchor Reichenhofen, es spielen D’ Woizahuper, Turnhalle Gebrazhofen 20 Uhr: 60 Jahre Grand Prix, Eurovisionskonzert des Sängerkranzes Leutkirch, 25 Jahre Chorleitung Anne- Regina Sieber, Festhalle 20 Uhr: Central-Theater: „Die göttliche Ordnung“, Tragikomödie Sonntag, 15. Oktober ab 10 Uhr: 7. Leutkircher Ackercross des MSC, div. Klassen, Erwachsene, Gelände bei Allmishofen (Höhe) 13-18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag zum Gallusmarkt, viele Attraktionen und Aktionen in der ganzen Stadt, Karussel und Losbuden uvm. 15 Uhr: Familienfilm im Oktober: „Gregs Tagebuch 4 - Böse Falle“, 20 Uhr: Central-Theater: „Die göttliche Ordnung“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de Montag, 16. Oktober 8-17Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und am Kornhausplatz, ganztags 8-17 Uhr: Gallusmarkt in der Innenstadt, Fieranten und Kulinarisches Dienstag, 17. Oktober 19.30 Uhr: Evang. Kirchengemeinderat, öffentliche Sitzung, Pfarrhaus
9 Leutkirch hat was 4. Oktober 2017 Veranstaltungen/Service Sportangebote jeden Montag 9/9.45/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 15-16 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Alexandra Albrecht (Beschein. der Krankenk.) 17.30 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 18-19 und 19-20 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Sporthalle Seelhausweg 18.30 Uhr: Nordic-Walking-Treff der Kolpingfamilie, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (ganzjährig) 20 Uhr: Montagsturnerinnen, zwischen 50 und 75 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen Seniorenangebote 20-21 Uhr: Bauch-Beine-Po, Ebnathalle Friesenhofen 20 Uhr: TSG Frauengymnasik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG, jeder willkommen, TP Stadtweiher-Parkp. 18 Uhr: TSG-Radtreff für Mountainbiker, verschiedene Gruppen, TP TSG Vereinsheim 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP am Ende des Weiherwegs 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle 20-21.30 Uhr: Dienstagsturnerinnen zwischen 25 und 55 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen jeden Mittwoch 9.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-16 Uhr: Mutter- Kind, Spiel und Spaß für die 2- bis 5-jährigen, Ebmathalle Friesenhofen 14.30-/18.30 Uhr: Judo Kinder, Ebnathalle F riesenhofen 18 Uhr: Kneipp-Fit, 18 Uhr, Treff am Brunnen Balterazhofer Straße 18.30 Uhr: Fitness-Treff der TSG Skiläuferzunft - nicht mehr, ab 18.10. Skigymnastik in der Sporthalle beim Gymnasium 18.30 Und 19.30 Uhr, Infos: www.skilaeuferzunft.de 19 Uhr: Step Aerobic, Ebnathalle Friesenhofen 19.30 Uhr: Judo Erwachsene, Ebnathalle Friesenhofen jeden Donnerstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG Abt. Turnen, Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Kreissporthalle jeden Freitag 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio 18 Uhr: TSG-Radtreff für Rennradler, verschiedene Gruppen sowie für gemütl. Radler, TP TSG Vereinsheim jeden Samstag 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz Wer möchte hier seine Sportangebote für Jedermann präsentieren? E-mail: leutkirchhatwas@ schwaebische.de DRK/VHS-Seniorengymnastik (nicht in den Ferien), Mo, 17.30 Uhr u. Fr, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben, Di, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Pfarrstadel Gebrazhofen Mo, 14.30 Uhr, Wassergymnastik Mi, 18 Uhr, Sa, 9.45 Uhr Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Computeria im Jugendhaus jeden Mittwoch 15-16 Uhr geöffnet Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund um PC, Tablet und smartphone Namenstag 4.10.: Franz, Aurea, Edwin, Emma, Thea, Aurora 5.10.: Placido, Meinolf, Hedwig, Gallina 6.10.: Bruno, Renatus, Adalbero, Melanie, Brunhild, Gerald 7.10.: Rosaria, Justina, Jörg, Denise, Marc 8.10.: Simeon, Anna, Günther, Laura, Hannah, Gerda 9.10.: Johannes, Günther, Sybille, Sara, Dionys, Elfriede Kleine Seniorenakademie Leutkirch: 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Treff im Alten Kloster Diverse Angebote wie Kartenspielen, Kaffee, Singnachmittag, usw. Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum jeden Mo Spielcafé, 14.30 Uhr, Beschäftigungsraum; jeden Di Offenes Singen, 10 Uhr jeden Mi 9.30 Uhr Konferenzraum Bibelteilen; jeden Do, 14.30 Uhr, Stricken 10.10.: Viktor, Daniel, Samuel, Gereon, Valerie 11.10.: Alexander, Manuela, Georg 12.10.: Maximilian, Jakob, Horst, Pilar, David 13.10.: Edward, Koloman, Andre 14.10.: Burkhard, Calixtus, Alan, Otilie 15.10.: Theresia, Aurelia, Franziska 16.10.: Hedwig, Gallus, Gordon, Carlo 17.10.: Ignatius, Rudolf, Marie-Louise, Adelheid Ausstellungen Museum im Bock Leutkirch mit Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA in Urlau Mi 14-17 Uhr, So 10-12 u. 14-17 Uhr Galerie im Kornhaus ab 8.10.: „Überwiegend wolkenlos“ Werke von Nicole Bold, Mittelbiberach, Vernissage 8.10., 16 Uhr, Öffnungszeiten wie Stadtbibliothek Mo 9-18 Uhr, Mi und Fr 14-18 Uhr, Do 10-12 und 14-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, So 14-17 Uhr ehemaliges OSK-Gebäude Bilder von Gerda Neuschel Kleine Galerie in der Rosenstraße Gemeinschaftsausstellung der Leutkircher Montagsmaler, Mo-Fr 9-12 Uhr Kunstschule Sauterleute im Leprosenhaus, Memminger Str. Di bis Fr, nachmittags, Infos: Tel. 07561/913693 Glashüttendorf Schmidsfelden Glashütte geöffnet, Perlenstudio Hummel im Oberhaus, Di-So, www.schmidsfelden.net Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler „Das Allgäu“, neue Bilder von Dorothea Schrade, geöffnet Sa u. So, 11 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung, Tel. 07561/984154 Naturschutzsstation Schmidsfelden bis 5.11.: „Natur im Garten" des NABU Landesverbandes Berlin, Säugetiere, Vogelarten, Käfer, Schmetterlinge, Hautflügler, Blumen, Sträucher und Kräuter, die in Gärten vorkommen, Prinzipien der Naturgärten, Di-So Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache 0172/104 2355 Cafe Wandinger filigrane Bleistiftzeichnungen von Reimar Klemm, Geltendorf, am 19.10. ist der Künstler von 14-18 Uhr vor Ort, (Deeksha-Energie- Übertragung möglich)
Laden...
Laden...