Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch Kunst und Kultur aus Stadt und Land 6 „Beispielhaftes Bauen“ noch bis 9. Juni im Rathaus LEUTKIRCH (Lhw) - Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ hat die Architektenkammer Baden-Württemberg beispielhafte Bauten ausgezeichnet, die zwischen 2003 und 2010 entstanden sind. 17 Arbeiten wurden allein im Landkreis Ravensburg prämiert, darunter vier aus der Leutkircher Region, die damit besser dasteht, als Städte wie Ravensburg oder Wangen. Anschaulich ist festgehalten, wie die Bauprojekte Umgestaltung Festhalle Leutkirch oder die Mensa (Cubus) entstanden sind. Die Ausstellung ist noch bis Donnerstag, 9. Juni, im Rathaus, Foyer im ersten OG zu besichtigen. Geöffnet ist das Rathaus wie folgt Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, donnerstags bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen findet man unter: www.akbw.de/architektur/beispielhaftes-bauen.html , Kontakt Kammergruppe Ravensburg, Prof. Ulrich Elwert, Telefon: 0751/362 350. Foto: C. Notz Kindler und Roos müssen Atelier aufgeben LEUTKIRCH hatte was! - Das Haus des ehemaligen Stadtschmieds Schorer in der Kornhausstraße 16 wurde von August 2010 bis Mai 2011 von den beiden Künstlern Horst Kindler (links) und Ottmar Roos als Atelier genutzt. „Wir danken der Besitzerin Thekla Schorer, dass wir dort mietfrei unsere Kunst schaffen und ausstellen konnten“, sagen die beiden Rentner, die nur für die Energiekosten aufkamen. Sie bedauern, dass diese Zeit in den für sie idealen Räumen nun zwangsweise zu Ende geht, weil ein Nachmieter gefunden worden sei. Die Kunst müsse dem Kapital weichen, meinen die beiden etwas wehmütig. Vielleicht hat oder weiß jemand eine günstige Atelier-Alternative für die beiden Leutkircher Künstler. Foto: oh Thema Gartenepochen im Kunst-Café Schrade DIEPOLDSHOFEN - „Reise durch verschiedene Gartenepochen", darüber berichtet Florian Huthwelker, Gartenarchitekt aus Diepoldshofen, am Sonntag, 19. Juni, beim Kunst-Café in der Galerie Schrade von 11 bis 12 Uhr. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Das nächste Kunst-Café findet erst wieder am Sonntag, 17. Juli, statt, dafür mit Musikuntermalung, wenn es heißt: „Leben in Worten und Klängen". Die Gruppenausstellung „Landschaften“ ist noch bis 12. Juni zu sehen. Infos: 07561/984 154. Gig Windbühler zeigt „Kinderaugen lügen nicht“ LEUTKIRCH - Am Tag der offenen Tür im Tagungshaus Regina Pacis am Sonntag, 5. Juni, ist auch die offizielle Ausstellungseröffnung von „Kinderaugen lügen nicht“. Der Leutkircher Künstler Gig Windbühler hat einige großflächige Werke in Acryl zum Thema Missbrauch geschaffen. Für die nächsten Monate sind die Kunstwerke in den Räumen und Fluren des Hauses Regina Pacis zu sehen. Am kommenden Sonntag ist das Haus ab 14 Uhr für Besucher geöffnet, siehe auch Seite 7. Foto: C. Notz Die Sauna-Brothers laden zum Ü39-Tanzabend LEUTKIRCH - Die Sauna-Brothers, sechs Hobbymusiker haben sich logischerweise über gemeinsame Saunaabende kennengelernt. In den Abkühlphasen greifen sie zu ihren Instrumenten oder zum Mikrophon und spielen sich selbst zur Unterhaltung Rock-, Popund Schlagermusik. Einige Male im Jahr treten sie öffentlich auf, wie beim Stadtfest in Bad Wurzach oder zur traditionellen Rockparty in Seibranz. Nun sind sie am kommenden Samstagabend auch in Leutkirch zu erleben, wenn sie zur Ü39-Tanzparty im TSG-Vereinsheim aufspielen. Ab 20.30 Uhr kann man auf „Oldies but Goldies“ abtanzen, Leute treffen oder in der Lounge relaxen. Ob die Sauna-Brothers tatsächlich auch in Bademänteln auftreten werden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Foto: Archiv Notz
Leutkirch 7 Veranstaltungen Mittwoch, 1. Juni 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände am Bahndamm Donnerstag, 2. Juni 10.30 Uhr: Bergmesse mit Gipfelkreuzeinweihung auf dem Vogelberg bei Frauenzell-Hinznang, anschließend Hockete mit Bewirtung, Veranstalter: Männerchor Frauenzell 10.30 Uhr: Viertägiges Maifest in Merazhofen, Vatertagstreff mit Frühschoppen, 14 Uhr STSMania, 20 Uhr Dirndl- und Lederhosen-Party mit „Alpen-Mafia“, Veranstalter: Musikverein Merazhofen, Zelt am Dorfrand, Infos: www.mv-merazhofen.de 20 Uhr: von Donnerstag bis Sonntag: cineclub: The King's Speach, GB/USA 2010 Regie: Tom Hooper, Central-Theater Freitag, 3. Juni 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. OG 9.30-12 und 14-17 Uhr: Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren, Thema: „Her mit den frechen Früchtchen“, Ernährungszentrum Bodensee- Oberschwaben, Außenstelle Leutkirch, Anmeldung erforderlich unter 07561/98 20 66 40 20 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Reichenhofen, Kornhausplatz Leutkirch 20 Uhr: cineclub: The King's Speach, GB/USA 2010 Regie: Tom Hooper, Central-Theater 21 Uhr: Viertägiges Maifest in Merazhofen, Party-Nacht mit „Double You“, Einlass ab 16 J., Zelt am Dorfrand, Veranstalter: Musikverein Merazhofen, Infos: www.mv-merazhofen.de Samstag, 4. Juni 9-12 Uhr: Bauernmarkt mit heimischen Produkten, Extra-Stand: Marine Verein Wangen stellt sich vor, Segelkurse und Freizeiten, Innenstadt, Fußgängerzone 9-12 Uhr: Jeden Samstag: Kinderbetreuung im evang. Johanneskindergarten, Unkostenbeitrag 3 J 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, am Bahndamm 20 Uhr: Viertägiges Maifest in Merazhofen, Großer Schlagerwettbewerb mit „Party-Power-Pack“, Zelt am Dorfrand, Veranstalter: Musikverein Merazhofen, www.mv-merazhofen.de 20 Uhr: cineclub: The King's Speach, GB / USA 2010 Regie: Tom Hooper, Central-Theater Sonntag, 5. Juni 10.30 Uhr: Viertägiges Maifest in Merazhofen, Frühschoppen mit der MK Kißlegg, 14 Uhr Nachmittagsunterhaltung mit der MK Wuchzenhofen, Zelt am Dorfrand, Veranstalter: Musikverein Merazhofen 11 Uhr : Standkonzert mit der Musikkapelle Reichenhofen, Carl-Joseph- Seniorenzentrum 14 Uhr: Tag der offenen Tür im Regina Pacis nach Umbau, buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt, Bilder- Ausstellung „Kinderaugen lügen nicht“ von Gig Windbühler, 17 Uhr: Dankandacht in der Kapelle mit der Regina-Pacis-Band 15 Uhr: cineclub: Familienfilm „Yogi Bär“, noch jeden Juni-Sonntag!, Comicfilm aus dem Jellostone Park, Centraltheater 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 20 Uhr: cineclub: The King's Speach, GB/USA 2010 Regie: Tom Hooper, Central-Theater Montag, 6. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch ganztags: zusätzlich Großer Pfingstmarkt in der Innenstadt von Leutkirch, viele Fieranten, Losbuden 14.30 Uhr: Pflegende Angehörige, Vortrag „Verschiedene Entspannungsmethoden“, mit Helga Geggerle, DRK-Haus, Memminger Str., Ltk. 18 Uhr: Pensionäre der Gewerblichen Schule Leutkirch, Treff im „Rad“ 20 Uhr: Talk im Bock mit Bernd Dassel, zu Gast die TV-Promis Frauke Ludowig und Frank Plasberg, „Was Politik Veranstaltungen Regina Pacis lädt zum Tag der offenen Tür LEUTKIRCH - Das Tagungshaus Regina Pacis in der Bischof-Sproll-Straße ist aus Leutkirch nircht mehr wegzudenken. Zahlreiche Angebote ganz verschiedener Bereiche aus Kirche, Leben und Alltag sind hier ganzjährige wahrzunehmen. Hinzu kommt ein breitgefächertes wöchentliches Gottesdienst- und Andachtenangebot, das viel genutzt wird. Nach einer Sanierung der Räumlichkeiten bietet die Hausleitung einen Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. Juni, ab 14 Uhr an. Zur Besichtigung mit buntem Programm für Jung und Alt sowie einer Dankandacht um 17 Uhr in der Kapelle ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Foto: oh mit Klatsch zu tun hat und Klatsch mit Politik“, Festhalle Leutkirch, Einlass 19 Uhr, Musik: Just Friends Dienstag, 7. Juni 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade Kolpinghaus 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Jugendgruppe, Treffen im Cubus 16.30 Uhr: Tischharfenspielkreis, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 19 Uhr: Treffpunkt Gesundheit, Vortrag: „Internistische Untersuchung und Behandlung rheumatischer Erkrankungen“, mit Dr. Kabisch, OSK Krankenhaus, Ottmannshofer Str. 19.30 Uhr: Evang. Kirchengemeinderat, Sitzung Pfarrhaus, Poststraße 16 19.30 Uhr: Jahrgang 1932/33, Stammtisch im Gasthaus „Rad“ 20 Uhr: Tauschring-Treffen Isny Leutkirch, Haus Regina Pacis, Info-Tel. 07568/769 20 Uhr: Meditativer Tanz „Legt eure Müdigkeit auf den Boden und tanzt, mit A. Bahr, St. Anna-Stiftung, Kemptener Str., in der Kapelle Mittwoch, 8. Juni 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände Bahndamm Donnerstag, 9. Juni 19 Uhr: Die Arbeitsgruppe Mauersegler lädt zur Beobachtung der Mauersegler in der Altstadt ein, nur bei trockener Witterung, TPUmwelttreff 20 Uhr: von Donnerstag bis Sonntag: cineclub: Todespolka, Satire A 2010, Centraltheater 20.30 Uhr: Offene Bühne /Session, mit Feelin’ Alright u. anderen Hobbymusikern, Sängern, Emsembles, Anmeldung erwünscht an e.dreher@gmx.de, Blauer Affe Freitag, 10. Juni 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. OG 18 Uhr: Jahresversammlung des Fördervereins Galluskapelle, Untergeschoß Galluskapkelle, Interessierte willk. 20 Uhr: Standkonzert mit der MK Wuchzenhofen mit den Leutkircher Alphornbläsern, Kornhausplatz 20 Uhr: cineclub: Todespolka, Satire, Centraltheater 20 Uhr: Shiatsu zum Kennenlernen, mit Oliver Gschdrein, Torhaus, Raum C Samstag, 11. Juni 9-12 Uhr: jeden Samstag: Kinderbetreuung im evang. Johanneskindergarten, Unkostenbeitrag 3 Euro 17 Uhr: Kleiner Pilgerweg „Wandern und Besinnen“, mit Pfarrerin Christine Schramm, Treffpunkt: Parkplatz zur Galluskapelle Winterberg 20 Uhr: cineclub: Todespolka, Satire, Centraltheater Sonntag, 12. Juni 15 Uhr: cineclub: Familienfilm „Yogi Bär“, kommt jeden Juni-Sonntag! Comicfilm aus dem Jellostone Park, Centraltheater 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 20 Uhr: cineclub: Todespolka, Satire, Centraltheater Montag, 13. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch ab 7.45 Uhr: Gemeinsame Wallfahrt der Männer und ihrer Familien nach Uttenweiler, anschl. Fußmarsch auf den Bussen, 10.30 Uhr Messe mit Kardinal Kasper, Treffpunkt Haus Regina Pacis, Info: 07561/8210 Dienstag, 14. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade Kolpinghaus 14.30 Uhr: Witwenkreis I und II, Treffen in der „Schillerstube“ 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Treffen der Jugendgruppe im Cubus 16.30 Uhr: Tischharfenspielkreis, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 18.30 Uhr: Briefmarken- und Münzen- Club Leutkirch, Treffen im „Rad“ Alle sportlichen Angebote finden Sie wie immer auf Seite acht.
Laden...
Laden...