Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 01.06.2011

  • Text
  • Leutkirch
  • Juni
  • Telefon
  • Notz
  • Verein
  • Merazhofen
  • Reichenhofen
  • Foto
  • Pfingstmontag
  • Szabo

Anbau Zahnarztpraxis

Anbau Zahnarztpraxis Dres. Szabo Neue helle Räumlichkeiten geschaffen ANZEIGEN Dr. medic. stom. Andrei A. Szabo Zahnarzt, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Sonderveröffentlichung im „Leutkirch hat was!“ Mittwoch, 1. Juni 2011 Tradition Zahnarztpraxis fortgeführt Dr. med. dent. Univ. Semmelweis Bruno Szabo Zahnarzt Gemeinschaftspraxis Bahnhofstraße 13, 88299 Leutkirch Telefon/Fax (0 75 61) 26 04 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr und 14 – 19 Uhr Mittwochs- und Freitagnachmittag 14 – 16 Uhr Zur gelungenen Erweiterung Eurer Praxis gratuliert das Dentallabor-Hübsch-Team ganz herzlich! LEUTKIRCH (cno) – Die Gemeinschaftspraxis der Zahnärzte Dres. Andrei und Bruno Szabo in der Bahnhofstraße 13 ist durch einen Anbau erweitert worden. Dadurch konnten die Praxisräumlichkeiten großzügiger gestaltet werden. Zudem war durch die Zahnärztegemeinschaft ein zusätzlicher Behandlungsraum notwendig geworden. Vater und Sohn, Andrei und Bruno Szabo führen die Tradition einer Zahnarztpraxis in diesem altehrwürdigen Haus weiter. Die Häuser der Bahnhofstraße reihen sich einheitlich im Stil der typischen Stadtwohnhaus-Bauweise des beginnenden 20. Jahrhunderts aneinander. Stattlich sind sie und jedes hat seine besonderen Merkmale wie kleine Erker, Dachgaupen oder Stuckarbeiten an Fenster oder Türen. Das Haus Nummer 13 wurde um 1900 von dem Rechtsanwalt Max Gut erbaut, der es als Kanzlei und Wohnhaus nutzte. 1923 erwarb Zahnarzt Dr. Eugen Fuoss das Gebäude und betrieb dort bis 1960 eine Zahnarztpraxis. Danach übernahm dessen Sohn Dr. Hansjörg Fuoss die Praxis. Ein weiteres Behandlungszimmer wurde eingerichtet, Technik und Büroräume kamen dazu. Als er 1992 einen Nachfolger suchte, bewarb sich unter anderem Dr. Andrei Szabo. Mit ihm konnte die Tradition nun weitergeführt werden. Er übernahm die vier Mitarbeiter und seine Frau Edith arbeitete an der Anmeldung. Mehr Platz notwendig 1993 nahm Dr. Szabo eine Modernisierung des Warteraums und der Annahme vor. Später kam ein Behandlungsraum für die Prophylaxe dazu. Sohn Bruno Szabo absolvierte sein zahnmedizinisches Studium und war von 2005 bis 2007 als Assistenzarzt in der Nähe von Stuttgart tätig. Seit 2007 wird die Praxis als Gemeinschaftspraxis betrieben. Dadurch wurden größere Räumlichkeiten notwendig. Ihr zuverlässiger Partner für hochwertigen Zahnersatz wünscht viel Freude in den neuen Räumen. Gesucht. Südfinder. Gefunden. Südfinder.de/handwerk Wir gratulieren zum gelungenen Anbau und wünschen den Drs. Szabo viel Erfolg! Das Team der Praxis mit Dr. Andrei Szabo und Frau Edith (links) und deren Sohn Dr. Bruno Szabo (rechts). Sie alle fühlen sich in den neu gestalteten Räumen wohl. Foto: Carmen Notz Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den neu gestalteten Praxisräumen Ausführung der: Fenster Beschattung Innentüren Beratung, Verkauf und Montage aus einer Hand Wir lieferten und verlegten die Bodenbeläge Hermann-Neuner-Str. 30 • 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61 - 98 87 - 0 • Fax 0 75 61 – 98 87 – 20 info@allgaeuer-bauelemente.de • www.allgaeuer-bauelemente.de Brandenburger Straße 4 · 88299 Leutkirch Sanitär – Heizung – Spenglerei Solar – Pellets – Erdwärme Tel. 0 75 61/20 61 · Fax 0 75 61/62 43 Gesucht. Südfinder. Gefunden. Leutkirch Tel. 0 75 61/44 57 Mobil 0175-166 03 64

Anbau Zahnarztpraxis Dres. Szabo Neue helle Räumlichkeiten geschaffen Sonderveröffentlichung Mittwoch, 1. Juni 2011 Farbe setzt Akzente ANZEIGEN Wohn-, Industrieund Gewerbebau Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Anbau. Beratung Betreuung Bauleitung massiv preiswert zuverlässig Der neue Warteraum ist offen zugänglich. Zusätzlich entstandener Behandlungsraum. Fotos (3): C. Notz Der Prophylaxe-Raum mit Ricarda Gelencser. Die Renovierungen und der Anbau gingen termingerecht über die Bühne, sodass der Praxisbetrieb kaum beeinträchtigt war. Die Planungen zusammen mit dem Hausbesitzer wurden ansprechend umgesetzt. Der Anund Umbau wurde bereits im Herbst 2010 begonnen. Die Praxis erhielt einen eigenen Eingang, der Anbau wurde mit einer zurückhaltenden, modernen Holzfassade an den Altbau angegliedert und gibt dem Gebäude ein neues Erscheinungsbild. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet. Durch den Anbau konnte ein zusätzlicher Behandlungsraum und zwei Büroräume geschaffen werden. Hell und lichtdurchflutet ist nun der Annahmebereich, der mit neuer Möblierung ausgestattet ist. Ein offener Warteraum setzt mit einer roten Sitzbank einen Akzent. „Durch die harmonische Zusammenarbeit und Leistung aller Handwerker und der guten Organisation der Generalbauunternehmung Firma Mayer in Reichenhofen konnte das Vorhaben in dieser kurzen Zeit verwirklicht werden. Wir sind sehr froh, dass wir durch termingerechte und sehr gute Ausführung der Arbeiten nun in unseren neuen Räumen am ‘alten’ Ort arbeiten können“, sagen die Dres. Szabo. Herzlichen Glückwunsch zum Anbau und den neuen Räumlichkeiten! Franz Gronmayer Zimmerermeister Gebäudeenergieberater Büro: Riedstraße 6 · Werkstatt: Vorderstriemen 19 88299 Leutkirch/Reichenhofen Telefon 0 75 61/98 72 80 · Fax 0 75 61/98 72 81 Lorenz-Hengler-Str. 1, Leutkirch Telefon 0 75 61/ 51 80 Fax 0 75 61/ 91 43 80 Planen Sie Ihre Werbung im Leutkirch hat was! Leutkirch, Gebrazhofen, Engelboldshofen, Engerazhofen, Wolferazhofen, Herlazhofen, Toberazhofen, Tautenhofen, Willerazhofen, Merazhofen, Heggelbach, Diepoldshofen, Herbrazhofen, Niederhofen, Schloss Zeil, Unterzeil, Reichenhofen, Ausnang, Adrazhofen, Wuchzenhofen, Hofs, Ottmannshofen, Winterstetten, Urlau, Allmishofen, Friesenhofen, Wielazhofen, Balterazhofen. Tel. 0 75 61 / 80 - 6 42 Sonnenschutzlösungen Spiel mit Licht & Schatten Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und gratulieren zum gelungenen Umbau. Raum & Ausstattung Achener Weg 13, 88316 Isny/Allgäu Telefon 07562/8191 www.deko-isny.de © wohnidee Stühle · Tische · Eckbänke · Objekte · Gastronomie · Privates Wohnen Mühlbachstraße 9 · 88299 Leutkirch · Tel. 0 75 61 / 20 50 INGENIEURE FUOSS + FELDER ARCHITEKTUR + BAUWESEN Schillerstraße 48 · 87435 Kempten Tel. 08 31/52 02 55 · Fax 08 31/52 02 56 fuoss-felder@t-online.de Ich bedanke mich bei Dr. Andrei und Dr. Bruno Szabo für den erteilten Auftrag sowie die gute und freundliche Zusammenarbeit. Viel Erfolg in den schönen Praxisräumen wünscht Ihnen und Ihrem Personal Ihr Elektroinstallateur Reiner Buder Qualität in Holz Gesucht. Südfinder. Gefunden. DANKE! Gerne lieferten wir Möbel für Empfangstheke, Bürobereich, Wartezimmer und Praxisraum. 88299 Leutkirch- Winterstetten 43 Tel. 0 75 67/229 Fax 0 75 67/ 7 29 www.moeslang.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen