Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 01.06.2011

  • Text
  • Leutkirch
  • Juni
  • Telefon
  • Notz
  • Verein
  • Merazhofen
  • Reichenhofen
  • Foto
  • Pfingstmontag
  • Szabo

Leutkirch Sportliche Seite / Grundschule Reichenhofen 14 Sportvereine können ihre Highlights präsentieren LEUTKIRCH HAT WAS bietet den sporttreibenden Vereinen aus Leutkirch und den Ortschaften auf Seite 14 an, ihre ganz besonderen Meldungen mit Bild und Kurztext vorzustellen. Das können Highlights aus dem Jahresprogramm, besondere Veranstaltungen oder außergewöhnliche Mitglieder und Ereignisse sein. Wie beispielsweise die drei aktiven Sportler auf unserem Bild: Die drei TSG-Ehrenmitglieder mit insgesamt 235 Jahren beweisen, dass gesunder Sport bis ins hohe Alter aktiv betrieben werden kann und zur Verjüngung äußerlich wie auch innerlich beiträgt. Max Maischberger ist mit 80 Jahren Vereinsmitglied kürzlich zum neuen TSG- Ehrenmitglied ernannt worden, ein Jubiläum, das dem 89-jährigen Reha-Sportler mit drei Kriegsverletzungen wohl keiner nachmacht. „Umrahmt ist er von zwei weiteren Ehrenmitgliedern Margit Kindler (links) und Gisela Wagenseil. Ihre sportliche Kurznachricht mit Bild für die Ausgabe vom 15. Juni mailen Sie bis 9. Juni an: leutkirchhatwas@schwaebische.de. Spielberichte erscheinen nach wie vor auf den lokalen Sportseiten der SZ. Foto/Text: Notz Gewinner der Verlosung beim LBS-Radcup freuen sich LEUTKIRCH (Lhw) - Rundum erfolgreich waren die Baden Württembergischen Radmeisterschaften am 14./15. Mai in Diepoldshofen, die von der TSG Leutkirch-Skiläuferzunft ausgerichtet wurden. Rundum glücklich fühlen sich auch die drei Gewinner, die bei der Verlosung vom stellvertretenden TSG-Vorsitzenden Gerd Heine (rechts) ihre Sachpreise in Empfang nehmen durften: Angela Himmler (links) bekam einen original Trikotsatz bestehend aus Radhose, Trikot und Weste, Reinhold Buech aus Isny erhielt einen schönen Fahrradsattel und Ernst Schwärzler konnte sich über ein Paar Rennradschuhe freuen. „Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die Überlassung der schönen Preise und allen Helfern für ihren tollen Einsatz beim Radcup“, sagt Wolfgang Waldhoff, Radtrainer und Leiter des TSG-Organisationsteams. Foto: oh Buntes Schulfest und Verabschiedung von Ulrike Biemann REICHENHOFEN (cno) - Bei der Musicalshow Mitte Mai in der Festhalle ist Ulrike Biemann durch OB Hans-Jörg Henle, Daniel Tremp, Schulleiter der Grundschule Reichenhofen und Stephan Ertle, Gesamtelternbeiratsvorsitzender feierlich verabschiedet worden. Ulrike Biemann war vier Jahre stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats in Reichenhofen und unterstützte ebenfalls den Gesamtelternbeirat in Leutkirch. Am vergangenen Samstag war großes Schulfest mit einem musikalischen Theaterstück. OB Hans-Jörg Henle verabschiedet Ulrike Biemann im Rahmen der Benefizveranstaltung für die Schulbibliothek der Grundschule Reichenhofen. Elternbeiratsarbeit leistete Ulrike Biemann seit 2006, zunächst in der Otl-Aicher-Realschule, dann in der Grundschule Reichenhofen als stellvertretende Vorsitzende und als Schriftführerin im Gesamtelternbeirat. Die Entstehung des Fördervereins in Reichenhofen durfte sie von der ersten Stunde an als Vorstandsmitglied begleiten. „Über die Jahre hinweg sah ich meine Aufgabe darin, in allen Bereichen mit den mir aus meinem Berufsleben als Fremdsprachenkorrespondentin und Chefsekretärin zur Verfügung stehenden Mitteln jederzeit zuverlässig und kompromisslos auf Abruf zu unterstützen“, sagt Biemann, die Vorsitzenden und Entscheidungsträgern oftmals den Rücken frei gehalten hatte, damit Visionen, wie die der Musicalnacht, reifen konnten. Vieles unterstützend geleistet Unterstützende Arbeiten, wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit, die Konzeptionierung und Erfassung der Busproblematik-Umfrage aller Schulen der Großen Kreisstadt, Protokolle schreiben, Planung Mit großartigem Einsatz präsentierten alle Schüler der vier Grundschulklassen von Reichenhofen das musikalische Theaterstück „Das gestohlene Lied“. In dieser Szene freut sich der königliche Hofdirigent (Mitte) mit allen Musikern und Sängern, dass das Lied wieder da ist“. Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“, wurde das Lied zurückgewonnen. Fotos (2): Carmen Notz von Events und Präsenzen auf Festen, Erstellung von Flyern, Fördervereinsgründungstätigkeiten bis hin zur Kommunikation mit dem Finanzamt umfasste das Tätigkeitsfeld von Ulrike Biemann. „Dass ich bei der Musicalshow von Bliems Bunte Bühne und der Gesangsschule Angelika Maier „Joy of Voice“ Gast sein durfte, an dieser so glamourösen Benefiz-Veranstaltung, die ich vom ersten Gedankenblitz an über etliche Hürden hinweg bis zu ihrer Realisierung kenne, und nach meinem Umzug noch von Augsburg aus begleitete, war für mich der schönste Dank für meine Arbeit“, sagt die 47-Jährige, die ihre Ehrung als stellvertretend für alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer der Schulfördervereine sieht und nicht nur als persönlicher Verdienst. „Ich bedanke mich bei Frau Biemann für die tatkräftige Unterstützung in vielen Bereichen an unserer Schule und wünsche ihr, dass sie ihr Engagegement auch in ihrer neuen Heimat einbringen kann“, sagt Schulleiter Daniel Tremp. Das Schulfest am vergangenen Samstag zählte Hunderte von begeisterten Besuchern. Die SZ berichtet darüber.

Leutkirch 15 Rückblicke / Anzeigen Tischharfen-Konzert erklingt bei Maiandacht GRÜNENBACH (cno) - Eine stimmungsvolle Maiandacht hat der Katholische Frauenbund Urlau veranstaltet. Das Klangerlebnis in der kleinen Kirche bescherte den Besuchern eine Tischharfengruppe unter Leitung von Anneliese App aus Leutkirch. Die offene Gruppe nimmt gerne noch Mitspieler auf. Es gibt auch eine Fortgeschrittenengruppe. Bei der Tischharfe legt man ein Notenblatt unter die Saiten und kann dann die Melodie abspielen. Fotos (2): Carmen Notz Jumpings zeigen sich ästhetisch Haben beim dritten Gesundheitsforum Ende Mai in der Festhalle sportlich und tänzerisch brilliert: „Die TSG-Jumpings“. ANZEIGEN Es riecht nach Sommer... Frischer Wind in allen Räumen – mit neuen Böden, Polstern oder Plisseeanlagen Meisterbetrieb Rainer Badstuber · Freihalde 1 · Leutkirch Tel. 0 75 61/90 67 47 · www.rainer-badstuber.de Vergrößerungs-Aktion! im 30-er Format nur 1,45 im 50-er Format nur 6,95 jeweils vom Negativ, Dia oder Digitalfoto zuzügl. Auftragspauschale – Aktion läuft bis zum 30.6.2011 – Beratung und Verkauf Foto Studio THANNER Leutkirch, Bachstraße 4 Telefon 0 75 61/ 43 46 Sie benötigen Unterstützung in Ihrem Haushalt? Kurz- oder längerfristig? Dann sind Sie bei mir richtig! Fenster-, Treppenhäuser-, Keller- und Wohnungsreinigungen und vieles mehr, auch waschen und mangeln! Rufen Sie mich an: Telefon 0 75 62/ 98 17 62 oder Mobil 01 52- 01 77 08 29 Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Marion Strahberger IMPRESSUM Herausgeber, Verlag Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch Gmbh & Co. KG Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 40, Fax 80-6 49 Anzeigen-Annahme Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 42, Fax 80-6 49 anzeigen.leutkirch@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste Nr. 5 – 1. Januar 2011 Anzeigenschluss freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Verantwortlich für den Anzeigenteil Tobias Pearman Redaktion Carmen Notz Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/80-6 24 leutkirchhatwas@schwaebische.de Verantwortlich für den Redaktionsteil Ralf Geisenhanslüke Auflage Druck 5.200 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Schreibwaren + Fotobedarf Inh. Christophe Straub Schloßstraße 38 88353 Kisslegg Tel. 0 75 63/23 61 · Fax 0 75 63/18 06 90 Jackpot Pelikan Füller diverse Modelle für unglaubliche 5,90 e/Stück Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Mietgesuche EFH/DHH/RH 4 köpfige Familie sucht Einfamilienhaus o. Bauernhof im Allgäu zur Miete gegebenenfalls Kauf. Zeitraum ab 1.08. 2011 eventuell früher Gesichertes Einkommen (01 70) 2 23 69 71 email: helga@lichttage.de Gesucht. Südfinder. Gefunden. Südfinder.de Na, Sommergefühle? Gehen Sie doch mal wieder „unten ohne“! NEU: Jetzt auch Maniküre Kompetente Fußberatung und -behandlung Von Podologin Birgit Zettner TÜV-geprüfte Wundberaterin Termine unter Telefon 0 75 61/ 9 19 31 74 oder 01 74-9 50 33 63 Fachpraxis in der OSK Leutkirch Information für unsere Anzeigenkunden! Auf Grund der Pfingstfeiertage ist der Anzeigenschluss für „Leutkich hat was“ am 15. Juni 2011 bereits am Mittwoch, 8. Juni 2011, 12 Uhr Anzeigenannahme: Telefon 0 75 61/ 80-6 42

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen