Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 21.270 Haushalten Mittwoch, 12. Mai 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laupheim und Umgebung Heute im LA ● Zehn Prozent Dividende Die Laupheimer Werbegemeinschaft „Treffpunkt“ möchte Handel, Gastronomie und Dienstleistungen mit einem Aktienverkauf beleben. Steuerung durch App Eine neue App aus der Region könnte den Zugang zu Geschäften für Getestete, Genesene und Geimpfte erleichtern. Wie könnte sie funktionieren? Noch keine Entwarnung Die Kreisstraße zwischen Baltringen und Schemmerberg ist voraussichtlich erst im Sommer offen. Noch ist mit Behinderungen zu rechnen. Historisches Bild Ein altes Foto erinnert an den Landwirt und Zentrumspolitiker Sebastian Ganser. Enkel Markus fiel das Foto aus den 1920er-Jahren, aufgenommen auf dem landwirtschaftlichen Anwesen des Opas, beim Aufräumen in die Hände. ANZEIGEN KLEIN IM FORMAT – GROSS IN DER WIRKUNG Der Kleinanzeigenmarkt der Schwäbischen Zeitung Rufen Sie an: 0751 2955 5444 Gestalten Sie selbst: schwäbische.de/anzeigen Kunst-Schaffende überraschen HEGGBACH (red) - Fünfzig Bilder in Collage-Technik schmücken derzeit das Begegnungszentrum des Heggbacher Wohnverbundes. Kunst-Schaffende mit Behinderung stellen mit den farbenfrohen Werken ihre Kreativität unter Beweis. Dr. Peter Bette, Koordinator Kulturveranstaltungen der St. Elisabeth-Stiftung, ist sichtlich beeindruckt, als er durch die Ausstellung im Heggbacher Begegnungszentrum führt. Drei Bewohnerinnen und ein Bewohner haben das Thema „Collage“ in ihrem ganz eigenen Stil aufgegriffen. Entstanden ist die Ausstellung aus einem Ausmalprojekt, das er zusammen mit Dr. Christiane Mohr initiierte, die in Teilzeit als Betreuungsassistentin in Heggbach arbeitet. Start dieser Kunstaktion war zu Beginn der Corona-Pandemie. Mehr als 300 Vorlagen bekannter Werke großer Meister wurden ausgemalt und ausnahmslos ausgestellt. Unsere Filialen haben leider geschlossen. Aber wir bleiben Ihnen erhalten! ONLINE KAUFEN ... www.schuh-schweizer.de ... LIEFERN LASSEN ODER ABHOLEN. Mo.-Fr. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Bestellen Sie online und lassen Sie sich ihre Schuhe bequem nach Hause liefern. Oder holen Sie ihre neuen Schuhe in unserer Zentrale Laupheim, Neue Welt 27 ab! Neue Welt 27 - 88471 Laupheim Ausstellung im Heggbacher Wohnverbund Zum Jahreswechsel 20/21 bekamen drei Frauen und ein Mann, die beim Ausmalprojekt besonders engagiert mitgewirkt hatten, ein Kreativpaket. Es enthielt einen Block mit 50 Blatt hochwertigem Malkarton, 40 x 40 cm, Aquarell-Buntstifte, Blei- und Zeichenstifte sowie vielfarbige Collagepapiere, eine Papierschere und einen Klebestift. Weitere Materialien, wie Kreiden, Ausschnitte aus Illustrierten oder Glitzerstaub, durften eingesetzt werden. Interessant für den Besucher sind auch die Kurz-Interviews, die der Koordinator mit allen geführt hat und die neben deren Portraits zu lesen sind. Allen wurden die gleichen Fragen gestellt. Die Antworten sind jede für sich, aber auch im Vergleich zueinander, lesenswert. Dem Hygiene-Konzept geschuldet, gibt es vorerst keine Vernissage. Dr. Bette und Dr. Mohr führen in den nächsten Wochen Wohngemeinschaften aus verschiedenen Einrichtungen der St. Elisabeth-Stiftung getrennt durch die Ausstellung. Interessierte können einen individuellen Termin für eine Führung vereinbaren, per Mail unter peter.bette@st-elisabeth-stiftung.de Dr. Peter Bette und Dr. Christiane Mohr haben die bewundernswerten Collagen ins Begegnungszentrum gebracht. Ihre Idee wurde von vier fleißigen Kunst-Schaffenden umgesetzt. FOTO: ANDRA RECK/ST. ELISABETH STIFTUNG
Laden...
Laden...
Laden...