Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 3 Jahren

Laupheimer Anzeiger 12.08.2020

  • Text
  • Laupheim
  • Schwendi
  • Menschen
  • Laupheimer
  • Kinder
  • August
  • Anzeiger
  • Zeit
  • Mutmacher
  • Hitze

Laupheimer Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 12. August 2020 Um das 90-jährige Bestehen ihres Vereins zu feiern, sind die Mitglieder des MV Untersulmetingen durch den Ort marschiert und haben festliche Stimmung verbreitet. FOTO: MV UNTERSULMETINGEN Sommerhitze, Badespaß: Auch im Schönebürger Freibad tummeln sich (mit Abstand) viele Gäste. FOTO: BERND BAUR Susanne und Martin Danner haben ein Konzert am Maselheimer Weiher gespielt. FOTO: PRIVAT Ihr Bild der Woche Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG-Format mit einer Mindestauflösung von 500 kb an laupheimer.anzeiger @schwaebische.de mit einem kleinen Erklärtext (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie dem Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass Sie Ihren vollen Namen sowie Telefonnummer mitschicken und die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Die SZ hat mit dem Kommodore des HSG 64 in Laupheim, Oberst Christian Mayer, über die aktuellen Entwicklungen gesprochen. FOTO: BUNDESWEHR Svenja Link vom Kreisjugendring übergibt den Spendenscheck an Vertreter der DAV-Ortsgruppe Laupheim. Das Geld kommt aus dem „Blapf“-Fonds. FOTO: KREISJUGENDRING BIBERACH Der SV Burgrieden hat dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 677,70 Euro entgegennehmen können. Bei der Übergabe dabei war auch Bürgermeisters Josef Pfaff. FOTO: PRIVAT Motorradfahrer aus ganz Deutschland haben in letzter Zeit gegen mögliche Fahrverbote demonstriert. Erwin Flaig von den Motorradfreunden Riedtal zeigt Kompromissbereitschaft vonseiten der Motorradfahrer und möchte einen offenen Dialog starten. FOTO: HELEN BELZ

Laupheimer Anzeiger LAUPHEIM Mittwoch, 12. August 2020 Rottumbrücke in Laupheim wird komplett gesperrt LAUPHEIM (red) - Ab 18. August müssen Verkehrsteilnehmer mehr Zeit mitbringen, wenn sie die Magistrale zwischen Laupheim und Untersulmetingen nutzen: Vom 18. August bis einschließlich 1. September wird der Abschnitt auf Höhe der Rottumbrücke bis zur Bahnhofstraße 16/18 für den gesamten Verkehr komplett gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Laupheimer Rottumbrücke. Während der Bauarbeiten wird für alle Verkehrsteilnehmer eine beidseitige innerörtliche Umleitung in Laupheim eingerichtet. Sie führt über die Fahrtstrecke Kreisfahrbahn Simmisgasse/ Ulmer Straße - Biberacher Straße - Zeppelinstraße - Danziger Straße - Weldenstraße und Bahnhofstraße. Die überörtliche Umleitung erfolgt beidseitig über die Fahrtstrecke Untersulmetingen - Kreisstraße K 7524 - Kreisstraße K 7362 - Rißtissen - Landstraße L 259 - Laupheim Neue Welt - Laupheim Ehinger Straße - Einmündung Laupheim Ulmer Straße (L 265). ANZEIGE Vom 18. August bis 1. September wird die Stadt Laupheim den Verkehr umleiten Vorbereitete Schilder, die bereits auf die Vollsperrung der Straße zwischen Laupheim und Untersulmetingen hinweisen, stehen am Laupheimer Kreisel an der Kreuzung Ulmer Straße/Bahnhofstraße. FOTO: KSC

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell