Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung Restaurant „Split“ NEUERÖFFNUNG Laupheim 06|06|2020 Landestypische kroatische Küche Ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht sich Marina Celan mit der Eröffnung ihres Lokals „Split“ in der Rabenstraße 51 in Laupheim. Am Samstag, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr lädt die frischgebackene Gastronomin die Gäste ein, bei einem Tag der offenen Tür die neu gestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen und sie und ihre Mitarbeiter kennenzulernen. LAUPHEIM - Dabei wird es auch einige kroatisch-dalmatinische Spezialitäten und Getränke zum Probieren geben. Eine landestypische Küche aus ihrem Heimatland Kroatien anzubieten, das ist auch eine Herzensangelegenheit der Familie Tabak, die Marina Celan bei ihrem Projekt unterstützt hat. Marina Celan hat nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau in verschiedenen Restaurants Erfahrungen gesammelt. In Laupheim möchte sie mit ihrem Speisenangebot eine kulinarische Lücke schließen. Im Restaurant Split wird es sowohl die mediterrane Küche geben, welche die Küste Dalmatiens prägt mit vielen verschiedenen Fischgerichten, als auch die typischen deftigen Gerichte, die eher im Landesinnern zubereitet werden, wie kräftiges Gulasch oder dalmatinischen Rinderbraten. Marina Celan und ihr Koch Tomislav Carevic freuen sich auf viele Gäste. Nicht fehlen dürfen auch die reichhaltigen „Pekas“, die vielen Dalmatien-Urlaubern bekannt sein dürften. Dabei handelt es sich um Platten mit verschiedenen Fleischspezialitäten von Rind, Kalb oder Schwein, Kartoffeln und Gemüse. Pekas werden täglich frisch zubereitet. Es gibt sie auf Bestellung für mehrere Personen oder auch für größere Gruppen; sie können im Lokal verzehrt oder abgeholt werden. Jeden Freitag gibt es davon eine Variante mit verschiedenen Fischen. Auf der Speisekarte stehen zusätzlich noch Steaks oder auch der typisch schwäbische Zwiebelrostbraten. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Vorspeisen, Suppen oder Salate. Als Dessert runden Pfannkuchen in mehreren Variationen oder selbstgebackener Käsekuchen das kulinarische Angebot ab. Wer nur etwas Kaltes zu sich nehmen möchte, ist im Restaurant „Split“ auch herzlich willkommen. Dazu bietet die Wirtin Platten mit kroatischem Schinken, Rauchfleisch, würziger Salami, Käsevariationen, Oliven und sonstigen Leckereien an. FOTO: SONJA NIEDERER Für die kompetente Zubereitung der Speisen ist Koch Tomislov Carevic zuständig. Auch er hat schon in etlichen Restaurants in Kroatien aber auch in Deutschland gekocht. Eine seiner Spezialitäten ist die Zubereitung von Fischgerichten aller Art. Zu den landestypischen kroatischen Speisen dürfen selbstverständlich auch die passenden Getränke nicht fehlen: fruchtige Weine aus Dalmatien, verschiedene Biersorten, das Kultgetränk „Pipi“ (eine fruchtige Orangenlimonade) und der in Kroatien sehr beliebten Kaffee der Marke „Julius Meinl“. son NEUERÖFFNUNG IN LAUPHEIM! Am Samstag, den 06.06.20 von 14:00 – 18:00 Uhr, laden wir Sie recht herzlich zu unserer Neueröffnung ein. Feiern Sie bei einem Glas Sekt mit uns zusammen und lernen Sie dabei unsere kroatisch-dalmatinische Küche kennen. Bei Vorlage dieses Gutscheins, erhalten Sie 50% auf das 2. günstigere Gericht. Rabenstraße 51, 88471 Laupheim, 07392 | 9394 636 www.restaurant-split-laupheim.de, (Gültig vom 07.06. bis 31.08.20) schwäbische.de/veranstaltungen
Sonderveröffentlichung Restaurant „Split“ NEUERÖFFNUNG Laupheim 06|06|2020 Die geschmackvolle Einrichtung sorgt für Gemütlichkeit Bei ihrer Suche nach geeigneten Räumen für die Eröffnung ihres Restaurants „Split“ sei sie gemeinsam mit der Familie Tabak in der Rabenstraße fündig geworden, erzählt Marina Celan. LAUPHEIM - Die Größe und die Lage des Lokals hätten ihnen sofort zugesagt, ergänzt Jela Tabak. „In den letzten Monaten ist das Restaurant umgebaut, renoviert und nach unserem Geschmack eingerichtet worden.“ Die Räume zeigen sich nun in einem gemütlichen Ambiente, in dem viel mit Holz gestaltet worden ist. Die Küche wurde etwas vergrößert, um dem Koch genügend Platz für seine Tätigkeiten zu schaffen. Das Nebenzimmer ist im Stil einer dalmatischen Konoba (Weinstube) eingerichtet. Im lichtdurchfluteten Lokal im Erdgeschoss können nun bei normaler Bestuhlung rund 50 Gäste Platz nehmen – immer an Zweiertischen, die aber auch bei Bedarf zusammengestellt werden können. Zudem laden noch zwei größere runde Tische zum Verweilen ein. Im Außenbereich neben dem Restaurant findet sich Platz für zwei oder drei kleinere Tische. Im Untergeschoss befindet sich das im Stil einer dalmatinischen „Konoba“- Weinstube gestaltete Nebenzimmer des Lokals. FOTO: SON Dieses bietet sich an, wenn die Gäste, etwa bei Familienfeiern, unter sich sein möchten oder eine Gruppe an einem größeren Tisch eine der leckeren Fisch- oder Fleischplatten genießen möchte. Hier finden zirka 20 bis 30 Personen Platz. Für das typische Ambiente der Weinstube sorgen dunkle Holzmöbel und eine Theke, an der die Getränke ausgeschenkt werden. Die vormals weißen Wände wurden in einer Steinoptik verkleidet. Geschmackvolle Dekoration sorgen sowohl im Lokal im Erdgeschoss als auch in der Konoba für eine schöne Atmosphäre, in der sich die Gäste wohlfühlen können. Auf diese freut sich Marina Celan schon riesig, auch wenn sie ein bisschen aufgeregt ist. „Wir möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen, und möchten mit unserer guten Küche und unserer herzlichen Gastfreundschaft überzeugen.“ son Info Die Öffnungszeiten des Restaurants „Split“ sind Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 23 Uhr. Am Freitag, Samstag und Sonntag ist von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Telefonische Platzreservierungen und Bestellungen, auch wegen noch vorgeschriebenen Einschränkungen aufgrund der Corona- Pandemie, werden erbeten unter Telefon 07392/ 939 46 36. Kroatische Spezialitäten werden serviert. FOTO: SONJA NIEDERER Stimmiges Ambiente lädt zum Verweilen ein. FOTO: SON
Laden...
Laden...
Laden...