Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 2 Jahren

Laupheimer Anzeiger 03.03.2021

  • Text
  • Laupheim
  • Helm
  • Laupheimer
  • Schick
  • Anzeiger
  • Menschen
  • Biberach
  • Bild
  • Pflege
  • Immobilien

Laupheimer Anzeiger LANDTAGSWAHL Mittwoch, 3. März 2021 Forscher befragen Wähler fürs ZDF Forschungsgruppe Wahlen kommt zur Landtagswahl nach Untersulmetingen Zwei Beauftragte der Forschungsgruppe Wahlen werden am 14. März im Wahllokal „Grundschule Untersulmetingen“ Wählerinnen und Wähler befragen. ARCHIVFOTO: ILJA SIEGEMUND LAUPHEIM (sz) - Zur Landtagswahl am Sonntag, 14. März, wird die Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) Hochrechnungen und Analysen des Wahlergebnisses durchführen. Das gibt die Stadtverwaltung Laupheim in einer Pressemitteilung bekannt. Mit den Hochrechnungen solle die Öffentlichkeit in der Wahlsendung des ZDF über den Wahlausgang informiert werden. Aus der Gesamtheit aller Wahlbezirke sei dafür eine Stichprobe gezogen worden. Bei dieser Ziehung sei der Wahlbezirk 002 „Grundschule Untersulmetingen“ der Stadt Laupheim gezogen worden. Am Wahlsonntag, 14. März, werden daher zwei Beauftrage der Forschungsgruppe Wahlen die Wähler und Wählerinnen nach Verlassen des Wahllokals per Fragebogen befragen. Dabei werde das Wahlgeheimnis nicht berührt, heißt es in der Pressemitteilung. Die Auswahl der zu befragenden Personen erfolge gemäß eines festen Abzählrhythmus (hier: jede fünfte Person), um die Zufälligkeit der Auswahl zu gewährleisten. Die Ergebnisse dienen laut Stadtverwaltung der 18-Uhr-Prognose im ZDF, sodass eine Beteiligung der Befragung unmittelbar in die Datengrundlage einfließt. Die Teilnahme an der Befragung sei freiwillig. Die Befragungen würden in ganz Baden-Württemberg in rund 160 Wahllokalen durchgeführt. Zudem wird laut Stadtverwaltung das Statistische Landesamt in Laupheim im Wahlbezirk 008 „Kindergarten Sankt Nikolaus“ eine repräsentative Wahlstatistik durchführen. Die repräsentative Wahlstatistik sei eine Stichprobenerhebung, die Informationen über die Wahlberechtigten, die Wähler und Wählerinnen, die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Geschlecht und Altersgruppe liefere. Darüber hinaus seien Aussagen über die Zusammensetzung der Wählerschaft der Parteien nach Geschlecht und Altersgruppen möglich. Die Stimmzettel seien deshalb nach Geschlecht und sechs Altersgruppen gekennzeichnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter ●» www.forschungsgruppe.de/Wahlen/ Für weitere Fragen steht das Wahlamt per E-Mail unter wahlen@ laupheim.de sowie telefonisch unter 07392/704161 oder 07392/704122 zur Verfügung. So erreichen Sie uns Laupheimer Anzeiger Anzeigenabteilung E-Mail: anzeigen.laupheim@ schwaebische.de Telefon: 07392/96 31 23 07392/96 31 21 Redaktion E-Mail: redaktion.laupheim@ schwaebische.de 07392/96 31 10 07392/96 31 15 Laupheimer Anzeiger Der Laupheimer Anzeiger erscheint in der Schwäbischen Zeitung Laupheim GmbH & Co. KG Anschrift: 88471 Laupheim, Mittelstraße 2 Geschäftsführung: Juliana Rapp Verlagsleiter: Michael Lenz Verantwortlich für Anzeigen Redaktion: Roland Ray (verantwortlich), Barbara Braig Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 72 vom 01.01.2020 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co., Ulm ANZEIGEN Graf Metzgerei Laupheim Radstraße 3 und Leibnizstraße 5 Tel.: 0 73 92 / 22 69 Filiale: 0 73 92 / 96 75 75 Hauptgeschäft Radstraße tägl. durchgehend geöffnet Angebote vom 01.03. bis 06.03.2021 Schweinefilet auch als Allgäuer Filettöpfle 100 g 1,19 3 Bierschinken 100 g 1,29 3 Schwarzwurst im Ring mild und scharf 100 g –,89 3 Schaschliktopf 2 Port. 8,90 3 Hähnchenwochenende beim SV Baustetten Hähnchen zum Mitnehmen am Wochenende 6. und 7. März am Sportlokal des SV Baustetten. Abholung der Hähnchen im Drive-In am Samstag 17:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr. Nur nach telefonischer Vorbestellung unter 07392/7711 und bereits am Donnerstag und Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr bzw. Samstag ab 16:00 Uhr und Sonntag ab 09:30 Uhr. Auf Ihren Anruf freut sich Euer SV Baustetten. Praxisübergabe Nachdem es mir kurzfristig gelungen ist, einen erfahrenen Praxisnachfolger zu finden, beende ich am 12. März 2021 nach 34 Jahren meine zahnärztliche Tätigkeit. Ich bedanke mich bei meinen Mitarbeiterinnen für die langjährige gute Zusammenarbeit. Vor allem bedanke ich mich bei meinen Patienten für ihr Vertrauen und die oft jahrzehntelange Treue zu meiner Praxis. Die Praxis wird nach Renovierung am 7. April wiedereröffnet und von Herrn Jürgen R. Seiler in den gewohnten Räumen, mit den bewährten Mitarbeiterinnen und der bisherigen Telefonnummer weitergeführt. Ihre Betreuung und zahnärztliche Versorgung bleiben auch künftig in guten Händen. Ihr Dr. Helmut Krebs Kapellenstraße 9, 88471 Laupheim, Telefon 07392 / 8355

Sonderveröffentlichung GUT FÜR MICH Helfende Hände in der Pflege Was würden wir ohne sie machen: die „helfenden Hände“ in unserer Gesellschaft. Seit etwa einem Jahr werden Menschen, die andere unterstützen, als systemrelevant eingestuft. REGION – Personen mit „helfenden Händen“, die in der Pflege tätig sind und sich um kranke oder verletzte Menschen kümmern, haben an Ansehen seit Beginn der Corona-Pandemie gewonnen. Jeder einzelne, der von jemandem betreut oder gepflegt wird, hat die Dienstleistung auch bereits davor geschätzt – sei es durch Unterstützung im Haushalt, durch Hilfe bei der Körperpflege oder bei medizinischer Pflege. Es gibt viele Tätigkeiten, die vom Pflegepersonal oder von Angehörigen erledigt werden, um pflegebedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen. Zu den Pflegeberufen zählen unter anderem auch Physiooder Ergotherapeuten und Osteopathen, die ihre Hände einsetzen, um den Patienten Erleichterung zu bringen und sie in ihrem Alltag zu fördern. Aber auch Masseure und Podologen benutzen ihre Hände zum Wohle ihrer Kunden, um sie Eine Pflegekraft hilft einer älteren Frau beim Trinken aus einem Becher. gesundheitlich zu unterstützen. Neben den Pflegeberufen ist man im Gesundheitssektor allgemein bei den Dienstleistungen selbstverständlich auch auf Hände angewiesen. Ärzte legen zum Beispiel einen Verband an, der Zahnarzt kontrolliert die Zähne, der Optiker sorgt für die optimale Sehhilfe der Kunden. Man benutzt die Hände täglich bei sehr vielen Aktionen und ist sich über die Vielzahl der Bewegungen gar nicht bewusst. Erst, wenn wir durch ein Gebrechen die eine oder andere Tätigkeit nicht ausführen können, wird uns allgegenwärtig, was unsere Hände alles leisten. Unser wichtigstes Greiforgan ist ein komplexes Gebilde aus 27 Knochen, zahlreichen Muskeln und Sehnen, drei Nerven und tausenden Fühlkörperchen. Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) hat 2018 den „Tag der Hand“ ins Leben gerufen, der jedes Jahr am 1. März stattfindet. Der Fokus FOTO: PATRICK PLEUL/DPA wird in diesem Jahr auf die Behandlungsmöglichkeiten bei Nervenkompressionssyndromen gelegt, zu denen das Karpaltunnelsyndrom gezählt wird. Dies zeigt sich, wenn die Hände zu kribbeln beginnen oder taub werden („einschlafen“). Waren die Behandlungen erfolgreich, können die Hände wieder ihrer Vielfalt an Bewegungen nachgehen, handwerklich tätig sein, ein Eis in den Händen halten oder jemandem Hilfestellung geben. eko Wir helfen hier und jetzt Wir sind für sie da kompetent und menschlich Rufen Sie uns an unter: 07351 / 1509-0 07353 / 9844-0 07353 / 9844-0 www.asbbc.de Stationäre Pflege Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“ Seniorenzentrum „An der Rottum“ Ambulante Pflege pflegen, betreuen, beraten, entlasten Tagespflege Tagsüber versorgt - abends zu Hause Essen auf Rädern täglich ein warmes Mittagessen Haus - Not - Ruf schnelle Hilfe rund um die Uhr Erste-Hilfe-Kurse PKW- u. Rollstuhlfahrdienst für zum Betriebe Arzt, Krankenhaus und für den oder Führerschein Behandlung Alles aus einer Hand Pflege – 24 h & Zuhause Höchste Qualität in der Betreuung In der gewohnten Umgebung bleiben können 24-Stunden-Betreuung ist bezahlbar Wir sind für Sie da! Tel. 07392/936 67 • www.optik-deumlich.de Arbeiter-Samariter-Bund Region Orsenhausen-Biberach Samariterweg 1-3 · 88477 Schwendi-Orsenhausen Norbert Striegler Mörikeweg 5 88471 Laupheim Tel. 0 73 92 . 184 76 info @ victum24.de www.victum24.de

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell