Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 31. August 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGER ALB (sz) - Kirchengemeinden beraten sich über das Heizen. Wie der Herbst für Gottesdienstbesucher auf der Laichinger Alb wird, ist noch ungewiss . MERKLINGEN (sz) - Obst satt zum Selbsteinsammeln. Mit gelben Bändern an Obstbäumen will Merklingen nun der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkena. LAICHINGEN/WESTERHEIM/ MERKLINGEN (sz) - Volksbank Laichinger Alb initiiert und finanziert Projekte Zeichen von Nachhaltigkeit und Mehrwert- LAICHINGEN (sz) - Erinnerungen an Olymia 1972 in München. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Oldtimertreffen auf der Alb steht an Mehrere Hundert Autos zu bestaunen – Das ist alles geboten Bei der ersten Auflage 2019 spielte das Wetter nur bedingt mit. FOTO: BRÜCKMANN LAICHINGEN (la) - Gar zur Konkurrenzveranstaltung zum am darauffolgenden Tag, an dem der Flugsportverein Laichingen sein großes Fest feiert, soll das Oldtimertreffen nicht werden - im Gegenteil: Die Organisatoren Anita und Michael Brückmann freuen sich, dass auf dem für solche Treffen doch besonderen Gelände Anfang September (10.) ihr Event stattfinden kann. Beim Markenübergreifenden Oldtimertreffen der Laichinger Alb geht es passend als Auftaktveranstaltung zum Tag des rollenden Kulturguts (11.) einen Tag später rund um die fahrenden Schätze. Es warten wieder heitere Benzingespräche. Am 10. September von 10 bis 18 Uhr wird bei freiem Eintritt einiges auf dem Jakob-Laur- Flugplatz zu sehen und hören sein. In liebe- und mühevoller Detailarbeit werde ständig am Idealzustand des Oldtimers gearbeitet. Die Fahrzeuge müssen, um den Verschleiß entgegenzuwirken, ohnehin bewegt werden, warum sich also nicht zu den bisher bereits 340 Anmeldern hinzugesellen, um eines der größeren Treffen in der Region zu bilden? „Der Drang nach draußen zu den Treffen ist da“, sagt Brückmann. Er und seine Frau peilen an, dass rund 500 bis 600 Oldtimer in Laichingen zur Schau gestellt werden. Das wäre eine Hausmarke, sagen sie. Los geht´s ab 10 Uhr mit der Einfahrt über die Start- und Landebahn des Flugplatzes. Laichingens Bürgermeister Klaus Kaufmann übernimmt die Schirmherrschaft. Um die Faszination am Hobby und den Fahrzeugen auszudrücken, ist geplant, dass einzelne Fahrzeuge durch die Moderation vorgestellt werden, es soll zudem Mini-Interviews mit dem Fahrzeughalter geben,. Ein Highlight für die Oldtimerfahrer wird es sicherlich sein, wenn sie gegen eine kleine Spende direkt vor einem der Flugzeuge des Flugsportvereins posieren können. Dieser Erlös kommt der Bürgerstiftung Laichinger Alb zugute. Es wird zudem einen Ansteck-Sammelpin geben, der erworben werden kann und auch dessen Erlös gespendet wird. Auf der Händlermeile gibt es 17 Verkaufsstände mit allem, was zur Pflege der Fahrzeuge und darüber hinaus benötigt wird. Es findet zudem Live-Musik mit „Walk the Line“ statt. Bewirten wird im Flugzeughangar das Team des Flugsportvereins Laichingen, der Veranstalter des Treffens ist. Das Programm sowie weitere Informationen gibt es unter oldtimer-alb.de ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 von privat für privat AUF UNSERE EXPERTISE IST VERLASS. ALTGOLD STEHT HOCH IM KURS Uhren & Schmuck & Service seit 1947 WIR KAUFEN IHR ALTGOLD in Blaustein und Blaubeuren NOCH NIE GAB ES MEHR GELD FÜRS GOLD • Mehr unter: schwäbische.de/kleinanzeigen Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de
Laden...
Laden...