Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 31.07.2013

  • Text
  • August
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Telefon
  • Juli
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Foto
  • Merklingen

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 31. Juli 2013 Countryabend, Oldtimertreff und Wanderreiten Am Wochenende ist auf der Sailer-Ranch in Hohenstadt allerhand geboten HOHENSTADT (la) - „Es ist endlich wieder soweit“, freut sich Uwe Sailer aus Hohenstadt. Am 3. und 4. August wird es auf der Albranch wieder rund gehen, denn bereits am Samstag veranstaltet Sailer zum wiederholten Mal seinen Countryabend mit der Western-Trail-Band. Beginn ist am Samstag, 3. August, um 19 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. Es gibt wie in jedem Jahr wieder Drinks an der Bar und jede Menge Leckereien aus der Küche und vom Grill. Am Sonntag geht es weiter mit dem bereits traditionellen Oldtimerschleppertreffen auf Ebenöden. Ab 10 Uhr spielen die Steinwollbuam zum Weißwurstfrühstück auf. Parallel dazu veranstalten die Breiten- Es gibt wieder Weltwaren WESTERHEIM (la) - Der Weltwarenverkauf mit offenem Kaffeetreff in Westerheim im evangelischen Gemeindehaus findet stets am ersten Freitag im Monat statt. Der nächste Termin ist also Freitag, 2. August, zu den üblichen Zeiten zwischen 15 und 18 Uhr. Beide Kirchengemeinden unterstützen den Verkauf und die Aktionen. Der Erlös kommt einem Misereor Projekt in La Paz in Bolivien zugute. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen beginnt der Wanderritt am Sonntag schon um 8 Uhr. FOTO: CM sportreiter Filstal einen relativ kurzen Wanderritt über knapp zwölf Kilometer. „Aufgrund der großen Hitze beginnen wir mit Rücksicht speziell auf die Vierbeiner bereits um acht Uhr und machen die Strecke in diesem Jahr deutlich kürzer“, betonte Vorsitzende Stefanie Zimmermann. Trotzdem gibt es unterwegs einige Aufgaben zu lösen. Für die interessierten Zuschauer ist einiges auf der Alb-Ranch geboten, da die Reiter auch hier mehrere Geschicklichkeitswettbewerbe absolvieren müssen. Das Startgeld beträgt zehn Euro für Jugendliche, zwölf Euro für Erwachsene. Anmeldungen sind per e- mail an bcmeindl@aol.com noch möglich. Albvereinsortsgruppe Blaubeuren ● Ziel ist der Ehinger Bereich des Biosphärengebietes BLAUBEUREN (la) - Die Ehinger Alb ist das Ziel des Blaubeurer Albvereins bei seiner Wanderung am Sonntag, 4. August. Die Tageswanderung führt zu einem weniger bekannten Teil des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Dabei werden die ehemalige mittelalterliche Siedlung und Burgstelle Hochdorf, Dolinen, die beiden Trockentäler Wolfstal und Schöntal, die in der Flur liegende ehemalige Wallfahrtsstätte Riedkapelle, Pflege- und Entwicklungszonen im Biosphärengebiet und ökologische Ausgleichsmaßnahmen auf den Gemarkungen Dächingen und Mundingen angewandert. Die Gesamtwanderstrecke ist etwa 17 Kilometer lang, kann auch auf 15 Kilometer verkürzt werden. Die Wanderzeit dauert etwa fünfeinhalb Stunden. Zum Ende der Wanderung ist ein Gaststättenbesuch vorgesehen. Für die Mittagsrast bringen die Wanderer ihr eigenes Vesper und Getränk mit. Abfahrt mit PKW ist um 9 Uhr an der Sparkasse in Blaubeuren. Mitfahrgelegenheit wird angeboten, Mitglieder und Gäste sind willkommen. Nähere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 07391/2389. Infos für werdende Eltern BLAUBEUREN (la) - Das Geburtshilfe-Team des Alb-Donau Klinikums – Kreiskrankenhaus Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern und Interessierte am Montag, 5. August, um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein. Eine Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht erforderlich NaturFreunde Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Am Sonntag, 4. August, heißt es wieder „Bewegung am Sonntagmorgen“ bei einer Nordic-Walking- Runde der NaturFreunde Blaubeuren. Start ist um 9 Uhr am Rusensteg bei der Eisenbahnbrücke im Ried. Ab 10.30 Uhr gibt es dann ein Weißwurstfrühstück im Naturfreundehaus „Im Ried“, zu dem auch Nicht-Walker eingeladen sind,. Informationen gibt es bei Karl- Heinz Irgang unter Telefon 07344 / 8882. Stadelkino der Landfrauen SCHARENSTETTEN (la) – Den Film „Dem Himmel so nah“ zeigen die Blaubeurer Landfrauen am Donnerstag, 1. August, bei ihrem Stadlkino. Es beginnt um 20.30 Uhr im Scharenstetter Pfarrhaus an der Kirchstraße 16. Zum Film spricht vorab Pater Gerd aus Weißenhorn. Trüp Guide Tour ● Eine altertümliche Landschaft erleben MÜNSINGEN (la) - Auf nicht für die Öffentlichkeit freigegebenen Wegen führt die Trüp- Guide-Tour am Sonntag, 4. August, durch den östlichen Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr auf dem Parkplatz am Sternenberg beim Sportplatz in Münsingen-Böttingen. Nach der herrlichen Aussicht vom Sternenberg geht’s auf Schotterwegen hinein in das frühere Sperrgebiet. Zunächst führt die Strecke entlang der alten Allee, bevor es dann über die ehemalige Schießbahn sechs zum Turm Falkenhausen geht. Nach einem Blick ins sagenumwobene Häseltal geht es durch die altertümliche Landschaft zurück, entweder nach Breithülen oder Magolsheim. Von dort bringt der Biosphärenbus die Gäste um 17.17 Uhr wieder nach Böttingen. An Sonnenschutz und Getränke sowie Rucksackvesper denken. Die etwa acht Kilometer lange Tour findet bei jedem Wetter außer Gewitter statt. Nähere Informationen gibt es bei Trüp Guide Susanne Kuhn-Urban unter 0174- 9125103. Erwachsene bezahlen sieben Euro, Kinder drei Euro. Die Fahrt mit dem Biosphärenbus kostet zwei Euro. Unterwegs mit dem Alb-Guide WESTERHEIM (la) - Eine Biosphärentour rund um Westerheim startet am Samstag, 3. August, um 13 Uhr am Gasthaus Rössle in Westerheim, einem der Biosphärengastgeber. Entlang der Wiesen und Felder erkundet Landschaftsführer Andreas Jannek mit seinen Gästen die Pflanzenwelt und Geschichte der Schwäbischen Alb. Ende ist gegen 17 Uhr am Gasthof. Die Teilnahme an der Tour kostet zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren sind frei und beinhaltet unterwegs eine kulinarische Kostprobe des Biosphärengastgebers. Dazu kommt der Eintritt für die Schertelshöhle. Die Tour kann auch für Gruppen gebucht werden. Planetarium hat Sommerpause LAUPHEIM (le) - Letzte Gelegenheit für „Das Ende der Welt“: nur noch bis 11. August und vom 3. bis 6. September ist das Erfolgsprogramm im Laupheimer Planetarium zu sehen. Dazwischen liegt die dreiwöchige Sommerpause des Sternentheaters. Auch das Kinderprogramm „Einmal Pluto und zurück“ steht noch auf dem Spielplan. Vorführtermine der Planetariumsshows und Platzreservierung im Internet unter www.planetarium-laupheim.de und telefonisch unter der Nummer 07392 / 91059. Im September startet das Planetarium mit dem neuen Programm „Sonne tanken“ über die Sonne. Viel Action in den Sommerferien WESTERHEIM (la) - Die Gemeinde Westerheim freut sich, dass ihr diesjähriges Sommerferienprogramm so toll angenommen wird. Schon 201 Kinder und Jugendliche haben ihre Programmwünsche angemeldet. Insgesamt waren es 882 Anmeldungen zu 42 Programmpunkten, die zu bearbeiten waren. 19 Programmpunkte waren sofort ausgebucht. Bei rund 25 Angeboten sind noch Plätze frei. Informationen gibt es bei Franz Lemmermeyer von der Gemeindeverwaltung. Bei ihm können sich Ferienkinder auch anmelden unter der Telefonnummer: 07333 / 9666-16. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich.

Großer Räumungs- Verkauf wegen Saisonumbau Komplette Sommerware * 30-70% reduziert! Alles muss raus! WALTER SCHUHE MODE SPORT RIEDSTRASSE 52 72589 WESTERHEIM RICHTUNG LAICHINGEN MO - FR: 9.30 - 18.30 Uhr SA: 9.30 - 16.00 Uhr WALTER * Vermietungen Häuser EFH/DHH/RH bezogen auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller Junges Paar sucht eine 2 Zi. Whg. mit EBK, Balkon o. Terrasse im Raum BC. % (01 74)9 98 80 50 Vermietungen Wohnungen 1−2 Zimmer 1-Zimmer-Appartement mit Balkon und Stellplatz in Laichingen ab sofort zu vermieten, Preis 280,-ewarm. (07 31) 509 77 97 oder (01 73) 980 80 95 2 Zi.-Whg. in Laich. 48 m², ab 1.9. frei, NR, EG, EBK, BLK, HMS, Stellpl.,Keller, KM 385,-e + NK + 2 MM Kaution 0157/71445096 ab 18.00 h 2-Zimmer-Wohnung mit EBK und Doppelgarage, ruhige Lage in Laichingen ab sofort zu vermieten, Preis 550,-ewarm. (07 31) 509 77 97 oder (01 73) 980 80 95 3 Zimmer KA-Raumausstattung Süper Sah Aytürk Friedhofstr. 26/1 89188 Merklingen Tel. 07337 / 92 44 376 ka-raumausstattung@t-online.de Immobilienmarkt www.geno-immobilien.com Bodenbeschichtungen Polsterarbeiten Fliesen legen Boden legen Tapezieren Streichen Geno-Immobilien GmbH Ansprechpartner: Heiko Stützle Telefon 07333-950793 E-Mail: heiko.stuetzle@geno-immobilien.com Häuser Laichingen-Feldstetten EFH mit Aussichtslage! Wfl. 103,00 m 2 + Ausbaureserve, Bj. 1960, Grd. ca. 746,00 m 2 Laichingen renoviertes EFH mit Garage Wfl. ca. 110 m 2 Grd. ca. 339 m 2 , FBH, Wintergarten, Kachelofen 175.000,- w VB 239.000,- w Laichingen Wohnhaus mit Scheuer für handwerklich Begabte, ca. 90 m 2 Wfl., 5 Zi., ca. 260 m 2 Grd. 50.000,- w Westerheim Wohnhaus mit Scheuer und PV-Anlage Wfl. ca. 88 m 2 , Bj. 1949, Grd. ca. 500 m 2 , vermietet Heroldstatt EFH mit Doppelgarage renovierungs- u. modernisierungsbed., Wfl. ca. 170 m 2 , Grd. ca. 396 m 2 Heroldstatt landw. Anwesen mit viel Platz! Wfl. ca. 122 m 2 , Grd. ca. 1.007 m 2 Nellingen EFH, Wfl. ca. 138 m 2 , 6 Zi., Garage, voll unterkellert, ca. 630 m 2 Grd., DG-Whg. vermietet Geislingen – Türkheim 2 FH, Bj. 1966, Wfl. ca. 230 m 2 , voll unterkellert, ca. 1.344 m 2 Grd., 3 Garagen, sofort frei 109.000,- w 110.000,- w 125.000,- w 160.000,- w 195.000,- w Wohnungen Laichingen, Wohnen über 2 Etagen! Gepflegte 4-Zi.-Maisonettewhg. Wfl. ca. 106 m 2 , 1. OG + DG, Bj. 1995, TG-Stellpl., Keller, Balkon, vermietet, EXTRA: Schwedenofen möglich! 165.000,- w Laichingen 2-Zi.-ETW mit Aussicht, Wfl. ca. 48 m 2 , 4. OG, vermietet 70.000,- w Laichingen, Wohnanlage saniert! Zentrumsnahe 4-Zi.-ETW Wfl. ca. 86 m 2 , 1. OG, Bj. 1979, Stellplatz, Keller, Balkon, sofort frei 129.000,- w Westerheim, im Loretto! 4-Zi.-Maisonettewhg., Wfl. ca. 109 m 2 , Bj. 1997, TG-Stellpl. 130.000,- w Lonsee 2-Zi.-ETW mit Ausblick ins Grüne, Bj. 87, ca. 52 m 2 Wfl., Balkon, Stellpl., noch vermietet 54.000,- w Baugrundstücke Laichingen/Machtolsheim Baugrundstück, ca. 724 m 2 , Ortsmitte, voll erschl., kein Bauzwang 71.500,- w Westerheim Baugrundstück, voll erschlossen, ca. 700 m 2 Grd. 75.000,- w Ihr Ansprechpartner: Heiko Stützle Tel. 07333/950793 südfinder.de Laichingen 3,5 Zi.-Whg., 84 m² auf 2 Ebenen, Terr. u. Balkon, ruh.Lage, hochw. Ausst., EBK, Waschk., Keller, an NR, KM 560,-e + NK + Garage (0 73 33) 923339 Gesucht. Südfinder. Gefunden.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen