Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 30. November 2011 Der Mentalmagier verbüffte die Gäste im Auditorium der Volksbank mit seinen Fähigkeiten. FOTO: SZ Junge Kavaliere geleiteten hübsch zurechtgemachte Damen zum Tanz beim Abschlussball der Anne-Frank-Realschule. FOTO: SZ Die singenden und musizierenden Vereine Nellingens gestalteten einen abwechslungsreichen Konzertabend. FOTO: SU Wer schöne Adventsgestecke gesucht hat, wurde in Feldstetten mit Sicherheit fündig. FOTO HJS: Kinder unterwegs bei der Orangenaktion. FOTO: HJS Sehr gut besucht war die Einweihungsfeier des neuen katholischen Gemeindehauses in Ennabeuren. FOTO: HJS
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 30. November 2011 Informationen zu Schwangerschaft und Geburt BLAUBEUREN (la) - Das Geburtshilfe-Team des Kreiskrankenhauses Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern und Interessierte am Montag, 5. Dezember, um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein. Dr. med. Ute Mayer-Weber, ärztliche Leiterin der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Blaubeuren, gibt zusammen mit einer Vertreterin der Hebammen einen Überblick über verschiedene Geburtsmöglichkeiten und dabei insbesondere über die Wassergeburt. Zudem informiert sie die Paare über die Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt. Anschließend können die Entbindungsräume besichtigt werden. Eine Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht erforderlich. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 07561/8097-36 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiter: Günther Müller (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Jahresfeier des SC Heroldstatt bietet Show und Tanz Die Abteilungen bieten ein abwechslungsreiches Programm in der Berghalle HEROLDSTATT (la) - Die traditionelle Jahresfeier des SC Heroldstatt findet am Samstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr in der Berghalle statt. Ein Sport- und Unterhaltungsprogramm aus den eigenen Reihen, bei dem vor allem viele Jugendliche und Kinder ihre Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Koordination präsentieren. So gibt es zwei Vorführungen von Rope Skipping, die Hot-Wheel-Kids zeigen wieder atemberaubende Kunststücke mit ihren Einrädern. Hip-Hop und Streetdance führt die Gruppe LA Jam vom LA Gym aus Laichingen vor. Bei der Gruppe sind auch Jugendliche aus Heroldstatt die Darsteller. Die Jazztanzgruppe Move´its inszeniert ihre neue Performance mit der sie auch einen sehr erfolgreichen Auftritt beim Turnfestival in Konstanz MÜNSINGEN/REGION (la) - Wenn auch der erste Schnee noch auf sich warten lässt, so steht doch das Winterprogramm der Schwäbischen Alb- Bahn schon vor der Türe. Am 6. Dezember startet wieder das Bratapfelzügle durch das Schandental in Richtung Schelklingen. Bei den Stopps in Schmiechen und Hütten dürfen sich alle Teilnehmer wieder auf köstliche Süßigkeiten und auf den Genuss eines Alphorn-Orgel- Konzertes freuen. Abfahrt in Münsingen ist um 16:30 Uhr, die Rückkunft ist gegen 20.30 Uhr. Am 11. und 18. Dezember dann starten wieder die Nikolausfahrten. Am 18. Dezember pendelt die Bahn zwischen Münsingen und Schelklingen durch das Schmiech- und Schandental. In Münsingen startet der Zug jeweils um 10.30, 13.30 und 16 Uhr, und fährt in Schelklingen um 11.30 und 14.30 Uhr ab. Es lohnt sich während der Fahrt Ausschau zu Mal sehen, was die jungen Sportler in diesem Jahr für ein Programm einstudiert haben. FOTO: HJS/ARC hatten. Aerobic ist in Heroldstatt nach 20 Jahren erfolgreichem Fitness- und Gesundheitssport noch groß in Mode; deshalb zeigt die Aerobicgruppe bei der Jahresfeier ihre neueste Kreation. Ein Stargast wird für Überraschungen und Magie in der Berghalle sorgen. Für das leibliche Wohl sorgt das Bewirtungsteam vom Landhotel Wiesenhof sowie an der Cocktailbar die Fußballerdamen. Bei der Rubbelaktion können noch wertvolle Preise gewonnen sowie der SCH unterstützt werden. Die Tanz- und Unterhaltungskapelle „Teddies“ untermalen die Vorführungen und laden im Anschluss daran zum Tanzen ein. Albbahn dampft auch im Winter Attraktive Angebote vom Bratapfelexpress bis Christkindleszügle Albbahn dampft durch's romantische Schandental halten, wo wohl der Nikolaus mit seinem Helfer zusteigen wird, vielleicht an einem kleinen Bahnübergang oder sogar mitten aus dem Walde kommend? Die Fahrkarten kosten pro Person ab 4 Jahren 16 Euro, die Geschenke für die Kinder sind im Preis bereits enthalten. Eine Hin- und Rückfahrt dauert etwa zwei Stunden. Den Abschluss des diesjährigen Winterdampfprogramms macht wieder am Heilig Abend die Christkindlesfahrt. Der Zug fährt in Münsingen um 11 und um 14 Uhr ab, eine Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Während eine Fahrkarte für Erwachsene FOTO: PR 18 Euro kostet, sind Kinder zwischen 4 und 14 Jahren mit 14 Euro dabei. Im Zug um 14 Uhr ab Münsingen fahren Kinder sogar kostenlos. Für die Fahrt des beliebten Gourmet-Express am Freitag, 16. Dezember, sind übrigens auch noch einige Restkarten erhältlich. Weitere Informationen zu allen Fahrten gibt's auch kurzfristig unter: www.bahnhofmuensingen.de. Außerdem sind die Eisenbahner montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 12 Uhr sowie fallweise unter 07381 / 5017556 erreichbar. Adventsfeier auf Hermannsbühl HEROLDSTATT (la) -Auch in diesem Jahr veranstalten der Schwäbische Albverein und die Trachtenkapelle Ennabeuren am Sonntag, 4. Dezember, um 14 Uhr für Kinder eine Nikolausfeier auf Hermannsbühl. Zu dieser Feier sind alle Kinder mit ihren Eltern, Freunden und Bekannten recht herzlich eingeladen. Die Jugendkapelle Ennabeuren unter der Leitung von Melanie Ruoß wird den Nikolaus musikalisch begrüßen. Mit Glühwein und Weihnachtsgebäck werden ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden verbracht. Geschenke, die der Nikolaus an die Kinder überreichen soll, können am Sonntag, 4. Dezember in der Zeit von 11 bis 12 Uhr im Übungslokal der Trachtenkapelle in der Uhlandstraße abgegeben werden. Weltwaren gibt es wieder WESTERHEIM (la) - Der nächste Weltwarenverkauf in Westerheim ist im Rahmen des Westerheimer Weihnachtsmarkts am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember, in der Ortsmitte von 16 bis 21 Uhr beziehungsweise von 11 bis 20 Uhr. Der nächste Verkauf im evangelischen Gemeindehaus in der Goethestraße wird deshalb um eine Woche verschoben und findet am Freitag, 9. Dezember, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt. Beide Kirchengemeinden unterstützen den Weltwarenverkauf. Fair gehandelte Produkte sind im Angebot. Senioren feiern Advent ● NELLINGEN (la) – Die bürgerliche Gemeinde Nellingen wie die Kirchengemeinde Nellingen laden am Donnerstag, 1. Dezember, von 13.30 Uhr an zu einem unterhaltsamen Advents-Seniorennachmittag in die Turn- und Festhalle ein. Alle älteren Bürger der Gemeinde sind dazu eingeladen. Die Nellinger Landfrauen haben für die Gäste wie in den Vorjahren wieder ein unterhaltsames Programm mit Liedern, Einlagen und Vorführungen zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich zudem auf Kaffee und Kuchen freuen.
Laden...
Laden...