Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung BÄCKEREI BOPP ERÖFFNET 05|10|2020 In der Backstube in Türkheim. Fotos: Bopp Backen ist Handwerkskunst Am Montag, 5. Oktober, soll die „neue“ Bäckerei Bopp im Gebäude der Bäckerei Mangold eröffnet werden. „Damit die Kunden auch optisch einen Unterschied merken, verpassen wir dem Verkaufsraum eine kleine Renovierung“, sagt Bäckermeister Markus Bopp. Zudem wird im Laden ein Café eingerichtet werden, da durch den Wegfall des Lebensmittelangebotes viel Platz zur Verfügung steht. Hier werden dann auch upgecycelte Bäckereiutensilien der Bäckerei Mangold zu entdecken sein. Doch bietet die Steinofenbäckerei Bopp weiterhin handwerklich hergestellte Backwaren aller Art von hoher Qualität in großer Vielfalt an. Lediglich an neue Namen müssen sich die Kunden – und das bisherige Verkaufsteam der Bäckerei Mangold gewöhnen –, denn Bopp übernimmt die bisherigen Mitarbeiter und verstärkt das Team durch weitere Kräfte. Peter und Marianne Mangold jedoch verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand. Kleine Änderungen sind auch bei den Öffnungszeiten geplant: sonntags hat die Bäckerei Bopp in Laichingen zukünftig von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Die Auswahl der Bäckerei ist riesig: vom Veggie-Bagel über ein reichlich belegtes Vesperbrot bis zur Schwarzwaldseele. Für die Süßen bereitet die Confiserie Pfaffenhütchen, Nussbeugel, Walnussbrillen und vieles Leckeres mehr zu. Die Auswahl an Brotsorten ist mehr als reichlich: Roggen, Hafer, Dinkel oder Weizen, Vollkorn oder Toastbrot und Kleingebäck aus allen Getreidesorten. Auch saisonale Spezialitäten fehlen im Sortiment nicht, seien es die originellen Narrenbrötchen, Osterhasenkekse, das Frühlingsbrot oder Weihnachtsgebäck.
Sonderveröffentlichung BÄCKEREI BOPP ERÖFFNET 05|10|2020 Schon Bäckermeister Peter Mangold legte großen Wert auf regionale Zutaten für seine Produkte. Mehl, Eier und möglichst viele weitere Zutaten sollen aus der Region kommen. Die Bäckerei Bopp vertritt diese Philosophie voll und ganz: „Teiglinge aus dem Ausland gibt es in der Steinofenbäckerei nicht“, bekräftigen Thorsten und Markus Bopp. „Natürlich stellen wir alle Produkte selbst her und das jetzt sogar mit unserem eigenen Korn.“ Denn zwölf Landwirte aus einem Umkreis von etwa zehn Kilometern bauen für die Bäckerei das Getreide an. Das „boppkorn“ wird auf direktem, kurzen Weg in der Straub Mühle in Geislingen vermahlen. Frisch aus der Straub Mühle kommt das „bopp-korn“ direkt in der Backstube Bopp in Türkheim und wird dort weiterverarbeitet. Philosophie der regionalen Produkte Daher können die Produkte mit bestem Gewissen als „näher geht‘s nicht“ bezeichnet werden. „Normalerweise bekommen wir unsere Zwetschgen aus dem Filstal. Doch durch den Frost im Frühjahr ist dort die Ernte dieses Jahr ausgefallen. Nun werden wir mit Obst aus Bermaringen beliefert. Auch bei den Äpfeln wollen wir lange Transportwege vermeiden und nehmen die aus den Streuobstwiesen am Albtrauf“, legt Markus Bopp die Umsetzung der Regionalität dar. Mit den Landwirten, die das Getreide für die Bopp anbauen, steht die Bäckerei stets in engem Kontakt. Es wird besprochen, welche Getreidesorten angebaut werden sollen, welche Qualität nachgefragt ist. Auf dem Feldern wächst Weizen und Dinkel, aber auch Urgetrei- desorten wie Gelbweizen, Rotkornweizen oder Emmer. Immer dienstags und freitags ist bei der Steinofenbäckerei Bopp Urkorntag. Da gibt es dann auch Brot aus 100 Prozent Urgetreide. Selbst über die Düngung der Ackerflächen sprechen sich Landwirte und Bäcker ab. „Auf die Felder kommt auf keinen Fall Biogasklärschlamm“, betont Thorsten Bopp. Auch ist der Einsatz von Glyphosat von der Aussaat bis zur Ernte nicht erlaubt. „Unsere Landwirte sind einfach gut, die haben einen Plan“, sind Thorsten und Markus Bopp begeistert. „Die kommen auch ohne Spritzmittel aus.“ Bei Bopp steht die Backqualität vor dem Anspruch auf Bioqualität. Da spiele die richtige Düngung des Getreides zum richtigen Zeitpunkt eine große Rolle. Wir bedanken uns bei der Bäckerei Mangold für die Zusammenarbeit und wünschen der Steinofenbäckerei Bopp alles Gute für die Zukunft! Herzlichen Glückwunsch SchapfenMühle GmbH & Co. KG | Franzenhauserweg 21 21 | 89081 Ulm | Tel.: 0731 96746 - 0 | info@schapfenmuehle.de www.schapfenmuehle.de Ein herzliches Dankeschön für die stets gute Zusammenarbeit und alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand! • Neubau J S Familie JÖRG SCHNEIDER Baugeschäft Goethestraße 63, Laichingen Telefon (0 73 33) 55 41 • Sanierungen aller Art • Hofbefestigung • Industriebau Getreideernte auf der Schwäbischen Alb bei Türkheim Fotos: Bopp LAICHINGEN ERÖFFNUNGS ANGEBOT. WANN? WANN? Nach Renovierung der Filiale laden wir Sie herzlich ein. *Nur in der FIliale Laichingen 05.10.20 - 11.10.20 gültig. GRATIS BREZEL GRATIS BREZEL ZU JEDEM ZU JEDEM EINKAUF * EINKAUF * AB MONTAG, 05.10.2020 AB MONTAG, 05.10.2020
Laden...
Laden...
Laden...