Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 30. Juli 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Barfuß und in Lederhosen auf der Bühne zeigen die Musiker von La Brass Banda, dass Blasmusik richtig abgehen kann. ARCHIVFOTO La Brass Banda rockt Merklingen Es sind noch Karten für das Event am Wochenende zu haben MERKLINGEN (la) - Merklingen wird am Freitag und Samstag, 1. und 2. August, zur Partymeile. Die Merklinger Kulturgemeinschaft stellt ein großes Bierzelt- Festival auf die Beine. Höhepunkt am Freitag: der Auftritt der bayerischen Gruppe La Brass Banda. Die fünfköpfige Band befindet sich aktuell auf ihrer „Bierzelttour 2014“ und füllt mittlerweile ganze Hallen. Mit Tuba, Trompete, Posaune, E-Bass und Schlagzeug wollen die Musiker von La Brass Banda den Gästen mit ihrer Volksmusik in Merklingen einheizen – jedoch fernab jeglicher Volkstümlichkeit und bayerischen Alpenklischees. Sie treten barfuß und in Lederhosen auf, weil dies bequem und pflegeleicht ist. Ihre Auftritte sind energiegeladen, sie spielen einen Mix aus Funk, Soul, Punk, Dub, Ska und Balkan Beats. Am Samstag, 2. August, kommen die Girls on Fire aus Esslingen ins Bierzelt nach Merklingen. Die Bar soll zur brennenden Tanzfläche werden. Ein Shuttle-Service wird eingerichtet. Karten für den Auftritt von La Brass Banda gibt es im Vorverkauf zum Preis von 26 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren bei der Volksbank Laichinger Alb in Laichingen und bei der Außenstelle in Merklingen, bei Münchenticket, CTS Event im und auf der Homepage www.amok-promotion.de Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Zahngesund durch’s Jahr! WOG trifft sich LAICHINGEN (la) - Die West- Ost-Gesellschaft, Regionalgruppe Laichingen, trifft sich am Montag, 4. August, um 19 Uhr im Nebenzimmer des Gasthaus Rössle. Gäste sind willkommen. Landfrauen grillen LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen treffen sich am Mittwoch, 6. August, um 14 Uhr bei Ruths Hütte an der Hagsbucher Steige zu einem Grillnachmittag. Grillgut ist selbst mitzubringen. Sammlertreffen LAICHINGEN (la) - Der Briefmarken- und Münzenclub Laichingen, trifft sich am Sonntag, 3.August, im Höhlenrasthaus Laichingen. Auch Nicht-Mitglieder sind eingeladen. Das lesen Sie heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wenn die Schüler im Land heute ihre Zeugnisse erhalten, liegen entspannte Unterrichtstage hinter ihnen – zu entspannt, kritisieren viele Eltern. Sie werfen den Lehrern vor, dass diese keine Lust mehr hätten zu unterrichten. „Das ist falsch“, weist Wolfgang Mäder, Leiter des Staatlichen Schulamts Biberach, den Vorwurf zurück. Das Gegenteil sei der Fall. Konzert in der Nellinger Andreaskirche Flöte, Orgel und Laute erklingen am Donnerstag NELLINGEN (la) - Bei einem Kirchenkonzert für Flöte, Laute und Orgel in der Nellinger Andreaskirche am Donnerstag, 31. Juli, um 18.30 Uhr musizieren György Robert aus Budapest (Blockflöte), Istvan Szabo aus Budapest (Laute) und Joseph Kelemen aus Neu-Ulm (Orgel). Die drei Meister auf ihren Instrumenten spielen Werke von Girolamo Frescobaldi, Georg Friedrich Händel, John & Robert Ödland, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Johannes Hieronymus von Halsberger, Giovanni Battista Ricci und Alessandro Marcello. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Freude am Lernen - Am Ende der Welt. Fünf Albert-Schweitzer-Gymnasiasten lernten ein Halbjahr in Neuseeland. HEROLDSTATT (sz) - Zwölf Oldtimer fahren bei Senioren vor. Geschichte der Bulldogs wird in Heroldstatt bei der ersten Ausstellung lebendig. MERKLINGEN (sz) - Punktgenaue Landung von 300 Tonnen Stahl. Brückenteile schweben über der A8 bei Scharenstetten - Mehrstündige Sperrung. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...