Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.06.2021

  • Text
  • Laichingen
  • Juli
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Feuerwehr
  • Juni
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Marktplatz
  • Telefon

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 30. Juni 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Bus-Revolution auf der Laichinger Alb. Neue Linien und neue Haltestellen: Der Kreis passt das Netz an den Bahnhof an. WESTERHEIM (sz) - 18. Westerheimer Lehrstellenbörse startet. Unternehmensvertreter, IHK und Verwaltung tauschen sich über Ausbildungsplätze aus. BERGHÜLEN (sz) - Berghüler Kindergarten bekommt Anbau. Kindergartenerweiterung durch Anbau oder durch Nutzung des alten Schulhauses. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - So könnte sich der Verband weiterentwickeln. Organisationsgutachten für den GVV Laichinger Alb – Stärken und Schwächen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. WESTERHEIM (la) - Von Mittwoch, 30. Juni, an hat das Albbad von Westerheim für Badegäste wieder geöffnet – aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Corona-Verordnungen für Bäder allerdings nur eingeschränkt. Wie bereits im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres steht das Albbad in Blöcken offen, so dass mehr Badegäste die Möglichkeit haben, es zu nutzen. Da die Besucherzahl begrenzt werden muss, ist eine vorherige telefonische Anmeldung von Vorteil, erklärt Betriebsleiter Andreas Thorwächter . Auf maximal 30 Badegäste ist ein Block begrenzt. Die Anmeldung kann jeweils für eine Woche im Voraus erfolgen, immer montags von 10 bis 12 Uhr oder zu den Öffnungszeiten. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 07333 / 5620 möglich. Zur Albbad öffnet am 30. Juni Von Mittwoch bis Sonntag ist Besuch möglich Das Albbad Westerheim ist wieder offen. FOTO: SCHNEIDER Nachverfolgung von Kontakten müssen von jedem Besucher die Personalien und die Erreichbarkeit dokumentiert werden. Hierzu haben die Mitarbeiter um Schwimmmeister Thorwächter ein Anmeldeformular erstellt, das auch auf der Homepage der Gemeinde Westerheim zur Verfügung steht. Dieses Anmeldeformular muss zum Schwimmen mitgebracht werden. Folgende Blockeinteilungen gelten beim Besuch des Westerheimer Albbads in den nächsten Wochen, je nach Lage der Dinge in Sachen Coronavirus: Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es drei Einlassblöcke: Für Block eins ist Einlass zwischen 15 und 16 Uhr und Badeende um 16.30 Uhr, für Block zwei ist Einlass zwischen 17 und 18 Uhr und Badeende um 18.30 Uhr und für Block drei ist Einlass zwischen 19 und 20 Uhr und Badeende um 20.45 Uhr. An den Samstagen gibt es zwei Blocks mit einem ersten Einlass zwischen 14 und 16 Uhr und einem Badeende um 16.30 Uhr sowie mit einem Einlass zwischen 17.15 und 19 Uhr und einem Badeende um 19.45 Uhr. Für den Sonntag sind vier Einlassblöcke vorgesehen: Für Block eins ist Einlass zwischen 8 und 9.15 Uhr möglich, das Badeende ist um 9.45 Uhr, für Block zwei ist ein Zugang von 10.30 bis 11.45 Uhr möglich – bei einem Badeende von 12.15 Uhr. Wer Block drei gewählt hat, darf zwischen 13 und 14.15 Uhr kommen und muss das Bad um 14.45 Uhr verlassen. Wer für Block vier eingetragen ist, der darf zwischen 15.30 und 17 Uhr kommen und muss um 17.45 Uhr gehen. Der Zugang ins Westerheimer Albbad ist nur nach Vorlage eines Test-, Impf- oder Genesenennachweises zulässig. Dies gilt nicht für Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Zusätzlich zu diesen Dokumenten ist ein gültiger Personalausweis, Reisepass oder eine Aufenthaltsgenehmigung zur Identifikation notwendig. Es wird nur einen einheitlichen Tarif mit 4,50 Euro je Eintritt geben. Kinder unter vier Jahren sind frei. ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 von privat für privat KEHRAUS WIR RÄUMEN AUF FÜR SIE! SCHMUCK & UHREN STARK REDUZIERT Photo by Erik Brolin on Unsplash schwäbische.de/kleinanzeigen Meisterbetrieb Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de info@schwaibold.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen