Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.06.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Juli
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Nellingen
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Juni
  • Aalener
  • Anzeiger

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 30. Juni 2010 Bilder der Woche Die Jugend amüsiert sich beim Gartenfest in Treffensbuch. Sogar die Venus kickt mit beim Museumsfest in Blaubeuren. Foto: pst Glückliche Abiturienten freuen sich über ihren Schulabschluss beim Abiball in der Berghalle. Ausgezeichnete Abiturienten. Fotos: Steidle Gemütliches Beisammensein beim Sontheimer Backhaushock. Spannende Fußballminuten in Hülenbauers Scheune beim Hock in Sontheim.

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 30. Juni 2010 3 Lust auf Internet Lohnt sich das Update Office 2010 LAICHINGEN (la) – Thema des Informationsabend „Tipps und Tricks“ am heutigen Mittwoch, 30. Juni, ab 20.30 Uhr ist die Büro-Software „Office 2010“. Seit dem 15. Juni ist auch die Version für Endkunden oder kleinere Gewerbekunden in den Regalen der Händler. Nun stellt sich die Frage lohnt ein Update, was gibt es Neues und Interessantes in der Version zu entdecken? Im Rahmen der „Tipps und Tricks am Mittwoch“ wird Thomas Speer heute Abend einen ersten Blick auf die neue Version der Office Suite ermöglichen und eine kurze Übersicht über die Neuerungen geben. Alle Interessierten sind herzlich ins LAI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Str. 34 in Laichingen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm 33. Hüle-Hock Zaininger feiern rund um die Hüle ZAININGEN (la) – Der 33. Zaininger Hüle-Hock findet am Wochendende, 3. und 4. Juli an der Zaininger Hüle statt. Auftakt ist der Fassanstich am Samstag um 16 Uhr. Von 19.30 Uhr bis nach Mitternacht sorgen die Schönberg-Musikanten für Stimmung und gute Unterhaltung. Um 22.30 Uhr steigt der „Hülezauber“ mit Tanz und Musik rund um die Hüle. Das Feuerwerk darf natürlich auch nicht fehlen. Den Sonntag eröffnet der Musikverein Obermarchtal mit dem Frühschoppen um 11 Uhr. Ab 13.30 Uhr unterhalten die Zaininger Vereine ihre Gäste. Gegen 15.30 Uhr ist wieder Musik und Tanz um die Hüle angesagt. BLAUBEUREN (la) – Das Geburtshilfe-Team des Kreiskrankenhauses Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern und Interessierte am Montag, 5. Juli, um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein. Spaziergang Monika Ungers erklärt die Kräuter MERKLINGEN (la) – Am Samstag, 3. Juli, findet die diesjährige Kräuterwanderung statt. Monika Ungers wird die Schönheiten unserer Gegend zeigen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte. Bei schlechtem Wetter ist der 10. Juli als Ersatztermin vorgesehen. Bitte an gutes Schuhwerk und Sonnenschutz denken. Im Anschluss gibt es natürlich wieder eine kleine Stärkung oder Erfrischung.Die Veranstalter freuen sich auf viele große und kleine Mitwanderer. Gerne sind auch Nichtmitglieder und Interessierte willkommen. Musiker schippern mit dem Floß über die Hüle. Informationen zu Schwangerschaft und Geburt Geburt in Bett, Hocker, Wanne oder Wasserbett Dr. med. Ute Mayer-Weber, ärztliche Leiterin der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Blaubeuren, gibt zusammen mit einer Vertreterin der Hebammen einen Überblick über verschiedene Geburtsmöglichkeiten und dabei insbesondere über die Wassergeburt. Zudem informiert sie die Paare über die Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt. Anschließend können die Entbindungsräume besichtigt werden. Hebammen stehten den werdenden Müttern stets zur Seite. Treffen Freizeitclub grillt bei Steinwollhütte LAICHINGEN (la) – Der Freizeitclub Laichingen für erwachsene Behinderte trifft sich am Freitag, 2. Juli, wieder. Wir treffen uns um 18.00 Uhr direkt bei der Steinwollhütte vom Albverein Suppingen (ein Schild ist aufgestellt). Nach einem gemütlichen Spaziergang grillen die Ausflügler zusammen und genießen den schönen sonnigen Abend. Grillgut und Salate wie besprochen selber mitbringen, Getränke können an der Hütte gekauft werden. Abholung um 20.30 Uhr an der Steinwollhütte. Infos bei Margit Weber, Tel. (07333) 5458 NELLINGEN (sz) – Mehr als 3000 Blutspenden werden jeden Tag in Baden-Württemberg und Hessen benötigt, um die medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Schwerstkranke brauchen dringend Blutspenden. Der DRK-Blutspendedienst bittet deshalb die Bevölkerung, zum Blutspenden am Mittwoch, 30. Juni, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Nellinger Schule im Widmanstetter Weg 1 zu kommen. Damit die Blutspende gut Foto: pr Foto: arc Eine Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Fachabteilung Gynäkologie/Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses Blaubeuren unter der Telefonnummer (07344 ) 1706147 oder in der Gynäkologischen Gemeinschaftspraxis im Gesundheitszentrum Blaubeuren unter der Telefonnummer (07344) 967 70 zu erfragen. DRK Blutspender gesucht vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließender Ruhephase sowie einem kleinen Imbiss sollte eine gute Stunde Zeit eingeplant werden. Eine Stunde Ihrer Zeit, die ein anderes Leben retten kann. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal. Der Abstand zwischen zwei Blutspenden muss mindestens 56 Tage betragen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen