Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.06.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Juli
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Nellingen
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Juni
  • Aalener
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 30. Juni 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Hüle-Hock Zaininger feiern rund um die Hüle ZAININGEN (la) – Der 33. Zaininger Hüle-Hock findet am Wochenende, 3. und 4. Juli an der Zaininger Hüle statt. Auftakt ist der Fassanstich am Samstag um 16 Uhr. Von 19.30 Uhr bis nach Mitternacht sorgen die Schönberg-Musikanten für Stimmung und gute Unterhaltung. Seite 3 MSC Laichingen Kinder lernen sicher radeln REGION (la) – Das Jugend-Fahrrad-Turnier ist eine Gemeinschaftsaktion zur Verkehrssicherheit bei Jugendlichen des ADAC, E-Plus und dem MSC Laichingen und findet jährlich statt. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad sicher beherrschen. Tag der offenen Tür Fleißig summen die Bienen über die Phacelia-Wiese vor ihrem Bienenhaus und sammeln Nektar für den leckeren Honig. su Bienen wohnen im „Paradies“ LAICHINGEN (la) – Der Bienenzüchterverein Laichingen veranstaltet am Sonntag, 4. Juli, einen Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr zur Einweihung des neuen Bienenstands im Biotop „Paradies“ hinter dem interkommunalen Gewerbegebiet. Nach fast zwei Jahren Bauzeit und vielen freiwilligen Arbeitsstunden der Mitglieder, wollen die Bienenzüchter das Vereinsbienenhaus einweihen und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Auch die Bevölkerung soll über dieses Projekt, den Bienenzüchterverein und das Gemeinschaftsprojekt „Paradies“ informiert werden. Um 14 Uhr ist dann die offizielle Einweihung. Die Besucher können einen Blick hinter die Kulissen der Imker werfen. Es besteht die Möglichkeit Honig zu schleudern, Bienen zu betrachten. Bei einem Gewinnspiel winkt als erster Preis ein Rundflug. Natürlich können die Gäste Honig probieren und auch kaufen. Zum Mittagessen gibt es Rote und Schnitzel. Parkplätze sind ausgeschildert. Am Gemeinschaftsprojekt „Paradies“ sind neben den Bienenzüchtern auch der Obst- und Gartenbauverein, Burkhardt Fruchtsäfte, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Hegering Laichingen, Schäfer Gerhard Bückle, die NABU- Gruppe Laichinger Alb und Schüler der Erich-Kästner-Schule beteiligt. Heute in der SZ Nach Stuttgart geht’s über Berlin LAICHINGEN – Annette Tschmarke aus Ingstetten will im nächsten Jahr für die FDP im Alb- Donau-Kreis in den Landtag einziehen. Sie tut dies in einer Zeit, in der aus dem Rückenwind für die Liberalen vor der Bundestagswahl binnen weniger Monate ein pfeifender Gegenwind geworden ist. Stunde der Kammermusik Violinduette erklingen LAICHINGEN (la) - Margarete und Elias Antoneag konzertieren bei der nächsten Stunde der Kammermusik, am Sonntag, 4. Juli, 11 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses. Margarete und Elias Antoneag spielen ausschließlich Violinduette des im Jahre 1784 geborenen Komponisten Louis Spohr. Seit mehr als 15 Jahren wohnt die Familie Antoneag in Laichingen, wo Sohn Elias ebenfalls zu einem hervorragenden Geiger heranreifte. Während seiner Schulzeit am Albert-Schweitzer- Gymnasium erhielt er wöchentlich Unterricht bei Tamas Füzesi, dem ersten Geiger des Ulmer Theaters. Er studiert mittlerweile Medizin in Ulm. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Welcher Beruf passt zu mir? Welche Stärken habe ich? Solche Fragen haben sich Achtklässler der Realschule dem „Berufsnavigator“ in der Volksbank gestellt. ◆ LAICHINGEN - Wie vielfältig Akkordeonklänge sein können, hat das Zaininger Akkordeonorchester bei seinem Auftritt in Gasthof „Rössle“ gezeigt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen