Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.04.2019

  • Text
  • Laichingen
  • Blaubeuren
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Hohenstadt
  • Telefon
  • Foto
  • Anzeiger
  • April
  • Geislingen

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Dienstag, 30. April 2019 Dr. Günter Schmid bei einem Vortrag in der Laichinger Seniorenwohnanlage. FOTO: TRIEB Innenminister Thomas Strobl (Mitte) umrahmt von den CDU-Kreistagskandidatinnen und -kandidaten, rechts Manuel Hagel, Jubilar Hans Hagmeyer (Dritter von rechts) und weitere CDU- Mitglieder in Nellingen. FOTO: THOMAS SCHWEIZER Igel-Radlergruppe bei Wind und Regen auf dem Weg zum Bahnhof Merklingen. FOTO: IGEL Schnecke mitsamt Bauchredner bei der Bauchredner-Gala in Blaubeuren. FOTO: MEINDL Hautnah die Welt des Feuermachens entdecken. FOTO: SU Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Pater Flavian (li.) und Weihbischof Thomas Maria Renz gestalteten in Deggingen einen Gottesdienst für Biker und segneten im Anschluss die Motorräder. FOTO: SIEGEMUND Mission Erdbeeren: Helmut Wagner ist bei Laichingen mit dem Schlepper unterwegs. FOTO: SCHOLZ

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Dienstag, 30. April 2019 Kurz berichtet ● Landfrauen im Musical LAICHINGEN (la) - Die Landfrauen Laichingen verbringen wieder einen Musical-Abend im SI-Center in Stuttgart. Am Mittwoch, 22. Mai, startet die Fahrt um 13 Uhr in der Gartenstraße. Erster Halt ist in Neckartenzlingen beim Modehaus Adler. Hier besteht die Möglichkeit zum Einkauf. Im SI-Center sind dann Plätze in einem Restaurant fürs Abendessen reserviert. Wahlweise können Karten für die Musical „Anastasia“ oder „Aladdin“ gebucht werden. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 18.30 Uhr. Kosten je Karte: 77,50 Euro zuzüglich Busfahrt und Abendessen. Gäste sind willkommen. Anmeldungen bis zum 2. Mai unter 07333 / 4758. Homöopathen tagen LAICHINGEN (la) - Der Verein für Homöopathie und Lebenspflege Laichingen lädt ein zu seiner Hauptversammlung am Montag, 6. Mai, im Gasthaus Rössle statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Nach der Begrüßung sind Berichte und die Entlastungen vorgesehen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 550 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Frühling zieht ins Alte Rathaus ein Stunde der Kammermusik am Sonntag, 5. Mai – Motto: „Durch Wald und Flur“ LAICHINGEN (la) - Frühlingshaft wird das ausgewählte Programm sein, welches Jasmin Seclaoui (Sopran) und das „Schneewittchentrio“ unter dem Motto „Durch Wald und Flur“ in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ präsentieren werden. Diese findet am kommenden Sonntag, 5. Mai, im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Das Schneewittchentrio mit Manuela Riegner (Flöte), Almut Schmiedel (Violine) und Sabine Renkel (Violoncello) besteht seit 15 Jahren und konzertierte schon öfters mit wechselnden Gästen innerhalb der Laichinger Konzertreihe. Dieses Mal ist die Sängerin Jasmin Seclaoui dabei und singt, vom Trio begleitet, Lieder von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Bernhard Smith und Franz Schubert. Dazwischen erklingen Kompositionen von Pergolesi und Gluck. Gemäß dem Programm „Durch Wald und Flur“ soll in Das „Schneewittchentrio“ (Foto) gastierte wieder in Laichingen. der Matinee der Freude über die wiedererwachende Natur zum klingenden Ausdruck kommen. Jasmin Seclaoui konzertierte ebenfalls mehrfach in Laichingen, sowohl im Bürgersaal als auch mit dem Kantatenchor in der evangelischen Kirche St. Oliver Steller stattet Laichingen einen Besuch ab. „Stimme deutscher Lyrik“ in Laichingen Oliver Steller singt Robert Gernhardt FOTO: VHS LAICHINGEN (la) - Rezitator und Musiker Oliver Steller ist am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr im Alten Rathaus zu Gast und präsentiert sein neues Programm, mit dem er sich ganz dem Leben und Schaffen Robert Gernhardts widmet. Veranstalter sind Stadtbücherei und VHS. Robert Gernhardts große Kraft liegt im Privaten. Er weiß, dass Wein besser als Sex ist. Seine Gedichte sind leicht und humorvoll, eben sehr undeutsch. Der rote Faden des Abends ist das Leben Gernhardts, der als Kind von Estland nach Posen übersiedelt und nach dem Krieg nach Göttingen flieht. Oliver Steller, Jahrgang 67, gilt als die „Stimme deutscher Lyrik“. Karten gibt es bei der Bücherei, der VHS und Aegis für acht Euro. Zur Bundesgartenschau LAICHINGEN/REGION (la) - Gästeführerin Margit Weber lädt für Samstag, 6. Juli, zur Tagesreise mit dem Bus nach Heilbronn zur ersten Bundesgartenschau in Baden-Württemberg seit 42 Jahren ein. Die Teilnehmer tauchen ein in Farbenpracht, Blütenduft und malerische Ensembles aus Kunst, Gartenbau und Floristik. Zustiege geplant in Laichingen, Sontheim, Westerheim und Mühlhausen. Weitere Infos und Anmeldungen ab sofort bei Margit Weber, Telefon 0174-2499169 oder per mail an margit.weber@gmx.net. Von Basel bis Breisach LAICHINGEN (la) - Der Schwäbische Albverein Laichingen setzt seine Wanderung entlang des Rheins Richtung Nordsee in diesem Jahr fort. Geplant ist, an drei Tagen von Basel bis Breisach zu wandern. Vorgesehener Termin: 30. Mai bis 1. Juni. Übernachtet wird in einem Hotel, deshalb sei eine Anmeldung ab sofort bei Heinz Rauscher, Telefon 07333 / 5580, Kurz berichtet ● FOTO: SZ Alban. Sie studierte Gesang an der Musikhochschule Stuttgart und absolvierte dort ihr Meisterdiplom. Ihre künstlerische Klasse zeigte sie schon während des Studiums. Sie gewann den Internationalen Erika Köth-Gesangswettbewerb, erhielt daraufhin mehrere Stipendien und debütierte als Hauptdarstellerin in der Oper „Die schöne Lau“ in Stuttgart. Mit regelmäßigen Auftritten als Lied- und Oratoriensängerin hat sie sich nicht nur regional einen hervorragenden Ruf ersungen. bis zum 20. Mai „unbedingt erforderlich“. Rechtzeitig vor beginn der Wanderung erhalten die Teilnehmer genaue Informationen und Einzelheiten über den Ablauf der Wanderung. Die Fahrt erfolgt mit privaten Autos. MSC-Kartslalom LAICHINGEN (la) - Der MSC Laichingen veranstaltet am 1. Mai auf seinem Vereinsgelände einen Kartslalom, der zum Alb-Donau-Schwarzwaldpokal und für die Qualifikation für die württembergische Jugendkart-Slalom-Meisterschaft zählt. Beginn um 9 Uhr. Spielen am 6. Mai LAICHINGEN (la) - Der Förderverein der Stadtbücherei Laichingen lädt alle Interessierten zu seinem nächsten Spielenachmittag ein. Dieser findet am Montag, 6. Mai, in der Bücherei statt. Von 15 bis 17 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, sich zu treffen, um bei altbekannten und neuen Spielen einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen