Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.04.2013

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Zeitung
  • Heroldstatt
  • Telefon
  • Foto
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Hascher
  • Blaubeuren

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Dienstag, 30. April 2013 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser * Hol- & Bringservice* Das Kloster Blaubeuren ist eine der Stationen der Erlebniswanderung. Dort erzählt ein Mönch aus seinem Alltag. FOTO: SU Lions-Club lädt zum Wandern ein Blaubeurer Wandertag am morgigen Feiertag steht unter Motto: Bei Rittern, Mönchen und Scholaren BLAUBEUREN (la) - Der Förderverein des Lions-Clubs Blaubeuren-Laichingen und die Stadt Blaubeuren laden ein: zum 32. Wandertag am 1. Mai. Vom Blautopf geht es zunächst zum Kloster und von dort weiter durchs Blautal, weiter auf die Albhochfläche zum Rusenschloss. Vorbei beim Flugplatz Sonderbuch führt die Strecke zum Blaufelsen. Von dort steigen die Wanderer zur Altstadt Blaubeurens ab und am Urgeschichtlichen Museum vorbei zurück zum Blautopf. In stündlichen Führungen erzählt ein Mönch über das frühere Leben im Kloster. Ebenfalls stündlich wird über die Scholaren erzählt, die seit 450 Jahren ein altsprachliches Abitur erreichen und in dem Internat leben. Wer mit Gänsefedern schreiben will, kann auch das bei dem Besuch des Klosters lernen. Auf der weiteren Strecke treffen die Teilnehmer an zwei Stellen die Württemberger Ritter, deren Vereinssitz in Niederstotzingen-Stetten ist. Die Wanderstrecke beträgt zirka neun Kilometer. Der Wandertag findet bei jedem Wetter statt. Wanderschuhe sind erforderlich. Am Flugplatz in Sonderbuch sind Verpflegungsstellen eingerichtet. Die Wanderer können zwischen 8 und 15 Uhr individuell am Blautopf starten. Wanderpässe gibt‘s am Blautopf zu kaufen. Autohaus Burger Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Autohaus Straße Burger 21–25, GmbH Blaubeuren & Co. KG Tel. Ehinger 0 73 Straße 44/9621–25, 00-50Blaubeuren www.autohaus-burger.de Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *für alle Inspektionen Chor probt für Konzert HEROLDSTATT (la) - Die Chorgemeinschaft Heroldstatt lädt zu ihrem Maikonzert am Samstag, 4. Mai, ab 19.30 Uhr in die Berghalle ein. Die Zuhörer erwartet „Eine Reise um die Welt“. Der Männergesangverein Schnürpflingen und Kinderchor treten auf. ● S.3 Senioren bleiben mit Auto mobil HEROLDSTATT (la) - „Mobilitätstraining – Mobil bleiben, aber sicher“, so lautet das Motto eines Tageskurses am Samstag, 4. Mai, den der Heroldstatter Arbeitskreis für Senioren organisiert und ausrichtet. Auf dem Parkplatz beim Rathaus können die Teilnehmer ihre Fahrfertigkeiten testen. ● SEITE 4 Heute in der SZ LAICHINGEN - Als die Laichinger Feuerwehr gegen 0.45 Uhr am Brandort am Albert- Schweitzer-Gymnasium eingetroffen ist, stand die Garage schon lichterloh in Flammen. Zwar konnten die 22 alarmierten Feuerwehrleute ein Übergreifen des Brands auf die zweite und direkt angebaute Garage verhindern. Das Auto aber brannte komplett aus. Der Löscheinsatz in der Nacht von Sonntag auf Montag dauerte mehr als zwei Stunden. Seminaristen führen Carmina Burana auf Konzert am Sonntag im Kloster Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Das Seminar Blaubeuren veranstaltet am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr im Klosterkirchensaal ein besonderes Konzert: Die Schüler führen die berühmte „Carmina Burana“ von Carl Orff auf. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich die Musiker. Rund 80 Sänger wirken mit, sie werden wie in der Originalversion von zwei Klavieren und einem Schlagzeug begleitet. Ein Schlagzeuger spielt der Seminarist Jonas Rau, die übrigen Musiker hat Tim Beck von der Musikschule zusammengestellt. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Schläge und Alkohol: Abifeier eskaliert. 17-jähriger muss ins Krankenhaus - Polizei ermittelt. MERKLINGEN - Ehrengäste loben Gemeinde und Bürger. Viele Besucher kamen zur Gewerbeschau mit ihrem umfangreichen Programm. Bürgerinitiative aber trübt die Laune. LAICHINGEN - Schäfer prägen die Schwäbische Alb. Laichinger Geschichtsverein hat in der Stadtbücherei Ausstellung über Wanderschäferei eröffnet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen