Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 30.01.2019

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • Januar
  • Westerheim
  • Foto
  • Merklingen
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Nellingen

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 30. Januar 2019 Beim Jahreskonzert des Feldstetter Musikvereins. FOTO: BRÜCK Die Feuerwehrabteilung Oppingen beförderte und stellte Männer in den aktiven Dienst. FOTO: MSC Auftritt des katholischen Kirchenchors im Laichinger Pflegeheim. FOTO: GRÖGER Miroslav Nemec hat Laichingen gelesen. FOTO: GRD Alina Reh (li.) auf dem Podest in Dortmund. FOTO: AXEL KOHRING Kinder und Jugendliche des Westerheimer Chors bei einem Probewochenende für ihr Musical in Erbstetten. FOTO: PR Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Gute Laune nach dem Afrika-Gottesdienst in der Suppinger Brigittenkirche. FOTO: KRIEGLER In Gerhausen ging es beim Patenterrennen hoch her. FOTO: SCHULZE

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 30. Januar 2019 Auf Raubzug: Demokratie ist die Beute VHS-Vortrag am 7. Februar im Alten Rathaus Sammlertreff im Höhlenrasthaus LAICHINGEN (la) - Die Philatelisten und Münzensammler treffen sich am ersten Sonntag im Monat, am 3. Februar, ab 10 Uhr im Nebenzimmer des Höhlenrasthauses der Laichinger Tiefenhöhle. Auch Nichtmitglieder sind laut Mitteilung willkommen. Lichtstubenabend beim Albverein LAICHINGEN (la) - Traditionell treffen sich die Mitglieder und Freunde der Laichinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins am 2. Februar zu einem Lichtstubenabend. Es gibt genügend Zeit zum gemeinsamen Kartenspiel. Beginn im Vereinsraum ist um 19.30 Uhr. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 550 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Der Autor Christian Nürnberger ist bald zu Gast in Laichingen. FOTO: VHS LAICHINGEN (la) - Zu einer Autorenlesung mit Christian Nürnberger lädt die VHS am Donnerstag, 7. Februar, ab 19.30 Uhr ins Alte Rathaus in Laichingen ein. Christian Nürnberger, geboren 1951, war Redakteur bei „Frankfurter Rundschau“ und „Capital“. Seit 1990 ist er als Publizist und Autor unter anderem für „Die Zeit“ und die „Süddeutsche Zeitung“ tätig. „Die verkaufte Demokratie - wie wir unser Land dem Geld opfern“ lautet der Titel des Vortrages. Es ist ein schleichender Raubzug im Gang, und die Beraubten sind: wir alle. Als Beute einkassiert wird: die Demokratie, die Aufklärung, die Zivilgesellschaft. Stattdessen bekommen wir: den totalen Markt; eine rücksichtslose Interessenpolitik zu Lasten des sozialen Zusammenhalts; ein verfallendes Land, in dem Rechtspopulisten, religiöse Eiferer, alte und neue Nazis fruchtbaren Boden für ihre Parolen finden; die Aufkündigung des friedlichen Zusammenlebens weltweit. Das sei alles nicht plötzlich gekommen, es ist ein Prozess, der vor über dreißig Jahren begann, planvoll und zum Nutzen einiger weniger. Nürnberger liefert eine scharfe, sehr genaue, mitreißend zu lesende Analyse über die dramatischen gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen drei Jahrzehnte – Veränderungen, an die man sich fast schon gewöhnt habe. Noch bestehe die Möglichkeit, sich zu wehren. Der Eintritt kostet sechs Euro. Verlosung Laichinger Älbler LAICHINGEN (la) - Die monatliche Auslosung der Laichinger Älbler der Wirtschaftsvereinigung fand im Januar im Gasthaus Rössle statt. Hans-Jörg Häberle hat folgende Gewinner gezogen: Werner Duckeck aus Laichingen kann sich über fünf Laichinger Älbler freuen, Leo Wahl aus Westerheim bekommt drei Münzen der Laichinger Lokalwährung und Felix Röscheise aus Dornstadt erhält zwei Laichinger Älbler im Wert von je fünf Euro. Die Verlosung geht weiter. Teilnahmecoupons liegen in den teilnehmenden Geschäften aus, dort stehen auch die Sammelboxen. FOTO: VERA EPPLE West-Ost-Gesellschaft trifft sich Gefäßnotfälle erkennen Vortrag bei Kaffee im Dienstleistungszentrum des ASB am Marktplatz in Laichingen ANZEIGEN AUTOHAUS LAICHINGEN (la) - Der nächste Info-Treff der WOG-Regionalgruppe Laichingen findet am Montag, 4. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus Rössle in Laichingen im Nebenzimmer statt. Es soll die Jahreshauptversammlung am 4. März vorbereitet werden, zudem gibt es Neuigkeiten aus Neswish. Interessenten sind willkommen. LAICHINGEN (la) - Bei einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Gefäßverschluss kommt es auf schnelle Hilfe an. Aber was sind Symptome solcher Notfälle, wie kann man Warnzeichen erkennen und wie Erste Hilfe leisten? Diesen Fragen geht ein Dozent der Notfallrettung am Donnerstag, 31. Januar, von 15 bis 17 Uhr in einem Vortrag in Laichingen auf den Grund. Die Veranstaltung im ASB- Dienstleistungszentrum am Laichinger Marktplatz richtet sich an Senioren und interessierte Bürger. Der Vortrag ist kostenlos. Begleitet wird der Vortrag laut Mitteilung von einem gemütlichen Kaffeeklatsch. Seit Mitte Januar bietet der Arbeiter-Samariter-Bund mit seinem „ASB-Seniorennachmittag“ alle 14 Tage die Möglichkeit, sich in gemütlichem Rahmen mit anderen zu treffen und auszutauschen. Das Kaffeetrinken wird ergänzt durch Fachvorträge von Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern zu Themen rund um das Leben im Alter. Auch Erste- Hilfe-Kurse für Senioren sind geplant. Informationen und Anmeldung unter Telefon 07337 / 96600. Falls eine Abholung erwünscht ist, organisiert diese der ASB, der um eine zeitnahe Anmeldung bittet. DER NEUE VOLVO XC40. TYPISCYPISCHNDER VOLVO-Vertragshändler Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon (0731) 93789-0 www.autohaus-sayler.de *

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen