Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 29. September 2021 Top Service hat bei uns Tradition. AutoBild hat uns ausgezeichnet Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Scheibenreparatur 0 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de * bei den meisten Teilkaskoversicherungen, *für alle Inspektionen mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ ALB-DONAU-KREIS (sz) - Die zerrissene Region. Ronja Kemmer (CDU) holt das Direktmandat im Wahlkreis – Die Grünen gewinnen in Ulm. LAICHINGEN (sz) - CDU verliert zweistellig, SPD im Aufwind. Laichingen bleibt konservativ – Sozialdemokraten als große Sieger. HEROLDSTATT (sz) - Meilenstein für Heroldstatt. Inbetriebnahme des Breitbandnetzes – 628 Haushalte erhalten Zugang zu schnellem Internet. Heute in der SZ WESTERHEIM (sz) - Achim Wahl zum Ehrenmitglied beim SV Westerheim ernannt. Zahlreiche langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ALB-DONAU-KREIS (la) - Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis lädt zum „Forum Denkanstöße für unseren Ländlichen Raum“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 7. Oktober, von 14 bis gegen 17 Uhr coronabedingt als Onlineveranstaltung statt und wird live aus dem Großen Sitzungssaal im Haus des Landkreises gestreamt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Forum befasst sich mit dem Thema „Attraktives und bezahlbares Wohnen! Chancen für den Ländlichen Raum“ und widmet sich damit einer der wichtigsten sozialen Fragen unserer Zeit. Während in Großstädten Nachverdichtungen immer schwieriger werden, bieten sich im Ländlichen Raum vielfältige Möglichkeiten attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Allerdings soll neugebauter Wohnraum heutzutage sowohl Forum „Denkanstöße“ Online-Veranstaltung live aus dem Großen Sitzungssaal des Landratsamts: „Attraktives und bezahlbares Wohnen. Chancen für den Ländlichen Raum.“ Ist bezahlbares Wohnen im ländlichen Raum möglich? FOTO: WALTRAUD WEIH hohen klimapolitischen Zielen gerecht werden, als auch den demografischen Wandel durch eine bedarfsgerechte und nachhaltige Planung berücksichtigen – und das alles natürlich möglichst preisgünstig. Diese Anforderungen stellen viele Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Folgende Impulsvorträge stellen unterschiedliche Aspekte vor und beleuchten Lösungsansätze, die speziell für den Ländlichen Raum geeignet sind. ♦ Bezahlbares Wohnen: Handlungserfordernisse – Wer kann was tun? (Alfred Ruther- Mehlis (IfSR)) ♦ Altengerechtes Wohnen Burgrieden (Alexander Grünenwald (Grünenwald + Heyl Architekten)) ♦ Bezahlbares Wohnen im wachsenden Ländlichen Raum (Christian Kuhlmann (Baubürgermeister Biberach)) ♦ Wohnraumoffensive Baden-Württemberg – Welche Unterstützungen bietet das Land? (Vera Völker-Jenssen (Wohnraumoffensive, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg)) Anschließend erhält das Publikum die Gelegenheit, in einem moderierten Podiumsgespräch Fragen zu stellen. Für die Teilnahme ist kein Zugangslink nötig. Über die Domain www.alb-donau.business ist die mit „Live- Schaltung Bezahlbares Wohnen“ am 7. Oktober kurz vor 14 Uhr abrufbar. ANZEIGEN Praxis für Therapeutische Seelsorge, Beratung und Psychotherapie Harald Grimm Diplom-Theologe und Heilpraktiker für Psychotherapie Hölderlinstraße 4 72587 Römerstein-Böhringen Telefon 0 73 82/4 47 05 52 grimm-beratung@gmx.de www.grimm-beratung.de TRAUDICH AUS „ICH“ WIRD „WIR“. DARUM Eure Antrags- und Verlobungsringe bei uns in Blaustein und Blaubeuren In Ihrer Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de Foto von NATHAN MULLET on Unsplash
Laden...
Laden...