Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.08.2018

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Telefon
  • Westerheim
  • August
  • Foto
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Beratung

Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 29. August 2018 Oldtimer unter sich Sommerfest beim Westerheimer Familienpark am kommenden Wochenende WESTERHEIM (la) - Der Familien- und Freizeitpark Westerheim lädt für Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, zum Bulldog- und Oldtimertreffen ein, es findet in diesem Jahr zum 15. Mal beim Familienpark an der Donnstetter Straße statt. Gäste sind vor allem den Sonntag über herzlich willkommen. Ihnen werden die Fahrzeuge vorgestellt, zudem gibt es Schauvorführungen. Organisator Matthias Bergstaedt erwartet auch in diesem Jahr wieder viele alte Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds, Lastwagen, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Wie viele historische Fahrzeuge letztendlich antuckern, weiß er nicht zu sagen. Das hänge sehr vom Wetter ab. Oldtimer begeistern alle Generationen. Anreise der Fahrzeuge ist am Samstag, 1. September. Dann steht abends gemütliches Beisammensein der Teilnehmer am großen Lagerfeuer bei musikalischer Unterhaltung auf dem Programm. Jeder Aussteller erhält am Sonntag zudem ein Weißwurstfrühstück mit Getränk gratis. Das eigentliche Treffen findet dann am Sonntag, 2. September, statt. Matthias Bergstaedt von Mendes-Entertainment stellt die Fahrzeuge von 10 Uhr an einzeln vor, mehrere Schauvorführungen vor dem Museumsgarten und FOTO: SZ im historischen Bauern- und Handwerker-Biergarten sind vorgesehen. Auch musikalische Unterhaltung ist am Sonntag in Westerheim geboten, das Duo Urig Musig ist zu Gast und unterhält die Besucher. Zum Sommerfest des Familien- und Freizeitparks am Sonntag gehört auch ein Holzkohlegrill mit allerlei Leckereien vom Grill. Über Arbeitspferde und Freizeitpartner Fotojournalistin und Autorin Gabriele Kärcher kommt nach Berghülen BERGHÜLEN (la) - Gabriele Kärcher kommt für einen Bildvortrag unter dem Motto „Follow the horses“ nach Berghülen. Im Kutschenwagen-Museum möchte sie am Samstag, 1. September, ab 20 Uhr ihre Gäste auf eine Reise zu Pferden und Menschen auf allen Kontinenten mitnehmen. Mit dabei hat die gebürtige Stuttgarterin Bilder von Pferden, Landschaften und passende Musik. Der Bildvortrag sei dabei nicht nur für Pferdenarren interessant, sondern auch für alle, die mehr über Kultur und Länder wie Neuseeland, den USA, Indien, Argentinien, Spanien und südliches Afrika erfahren möchten. Zwei Jahre lang bereiste Gabriele Kärcher die Welt der Pferde. Insgesamt zwei Teile hat die Journalistin ausgearbeitet. Der erste Teil wird jetzt zu sehen sein. Die Zuschauer begegnen Reitervölkern, staunen über wilde Pferde in extremsten Lebensräumen und lernen Menschen kennen, die ihr Leben den Pferden widmen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Albverein wandert MERKLINGEN (la) - Die nächste Berg-Wanderung, die auch für Familien geeignet ist, des Albvereins Merklingen führt am Samstag, 1. September, ins Nagelfluhgebiet bei Oberstaufen. Treffpunkt ist um 8 Uhr in der Ortsmitte. Weitere Infos hat Walter Häberle unter Telefon 07337 / 6381. Oldtimer in Asch BLAUBEUREN-ASCH (la) - Das 11. Ascher Schleppertreffen findet am Sonntag, 9. September, auf dem Festplatz Röthe statt. Für die Bewirtung sorgen der Musikverein Asch und der Männergesangverein Asch. Anmeldung der Fahrzeuge bis Baujahr 1965 ist am Sonntag zwischen 9 und 12 Uhr vor Ort möglich. Infos hat Reinhold Schnetzer unter 0160 / 94742961. Ägidiusfest WESTERHEIM (la) - Zum 16. Mal findet am Samstag, 1. September, das Ägidiusfest auf Egelsee in Westerheim statt. Der Festgottesdienst bei der Egelseekapelle beginnt um 18.30 Uhr. Zu essen gibt es Rote Würste. Zusätzlich wird Ägidiusbrot sowie Ägidiusschnaps verkauft. Bei weniger gutem Wetter wird im angrenzenden Schuppen gefeiert. Im Allgäu unterwegs WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim veranstaltet am Sonntag, 2. September, eine Wanderfahrt nach Füssen. Abfahrt in der Ortsmitte ist um 8 Uhr. Es werden drei verschiedene Touren angeboten. Anmeldung ab sofort bei Ute und Franz Rehm unter Telefon 07333/4767 oder 07333 / 6654. VfB kickt in Westerheim WESTERHEIM (la) - Die B-Junioren des VfB Stuttgart kommen am Dienstag, 4. September, nach Westerheim. Dort bestreiten sie gegen die A-Junioren des SVW ein Vorbereitungsspiel beziehungsweise Freundschaftsspiel. Anpfiff in Westerheim ist um 18.30 Uhr. Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen Service und Apotheken ● ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, Di 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Di und Do 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 29. August Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05, Überkinger Str. 59, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Donnerstag, 30. August: Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Bahnhof-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 81 11, Bahnhofstr. 7, Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16, Freitag, 31. August: Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27, Hauptstr. 40, Samstag, 1. September: Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Obere Apotheke in der Altstadt Tel.: 07331 - 4 19 71, Hauptstr. 19, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Sonntag, 2. September: Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Montag, 3. September: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9 Dienstag, 4. September: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10, Hauptstr. 103, Mittwoch, 5. September: Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10,

Gasthof zum Adler Westerheim Aushilfskräfte in Teilzeit für die Küche/Reinigung. Inh. Bruno + Marianne Kneer Westerheim · Wiesensteiger Straße 19 · Telefon (07333) 6792 Es sind die Menschen, die bei der voestalpine den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt in spezialisierten und flexiblen Unternehmen hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen. Menschen mit dem Antrieb immer eine noch bessere Lösung zu finden. - - Qualifizierte Dienstleistung im Bereich Elektronik und Schaltschrankbau! Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen im elektronischen und elektrotechnischen Bereich. Zur Erweiterung unserer Produktion suchen wir folgende Fachkräfte: - Elektroniker/in - Techniker/in fürs Prüffeld - Elektroniker/in – Elektromechaniker /in für Aufbau/Verdrahtung von Schaltschränken - Elektroniker/in - Techniker/in für AOI-Programmierung und SMD-Bestückung - Sachbearbeiter/in für allgemeine Bürotätigkeiten auch Teilzeit möglich, mindestens 20 Std./Woche, keine 450,– 5 Stellen. - Mitarbeiter/in mit Handlöt-Kenntnissen in der Elektronik auch Teilzeit möglich, mindestens 20 Std./Woche, keine 450,– 5 Stellen - Anlernkräfte für Bestückung und Kabelkonfektion auch Teilzeit möglich, mindestens 20 Std./Woche, keine 450,– 5 Stellen Es sind bei allen Ausschreibungen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Sie sind flexibel, belastbar und teamorientiert, sowie an einer herausfordernden Tätigkeit interessiert. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Perspektiven in einem tollen Team. Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe von Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin, an: Hannusch Industrieelektronik e. K. Gottlieb-Daimler-Straße 18 · D-89150 Laichingen bewerbung@hannusch.de · www.hannusch.de Das sind wir Als Direktlieferant der Automobilindustrie denken und handeln wir international. Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit uns Innovationen vorantreiben. Machen Sie mit uns den nächsten Schritt. Die voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen innerhalb des voestalpine Konzerns. An unseren nationalen als auch internationalen Standorten entwickeln und produzieren wir einbaufertige Stanz- und Umformteile sowie Sicherheits- und Aufprallschutzkomponenten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft sicher und nachhaltig. Für unseren Standort in Dettingen/Erms suchen wir: Qualitätsingenieur Messtechnik (w/m/d) Messtechniker (w/m/d) Qualitätsvorausplaner (w/m/d) Projektleiter (w/m/d) Projektsachbearbeiter (w/m/d) Anlaufdisponent (w/m/d) Werkzeugmechaniker (w/m/d) Fertigungsverfahrensbetreuer (w/m/d) Einsteller (w/m/d) Maschinenbediener (w/m/d) Staplerfahrer r (w/m/ d) Das bieten wir Unseren Mitarbeitern/-innen bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld mit den Entwicklungsmöglichkeiten eines internationalen Konzerns. Zusätzlich zu einer leistungsorientierten Vergütung und attraktiven Benefits an Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterbeteiligung) legen wir Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns. Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter www.jobs.voestalpine.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! schwäbische.de/jobs

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen