Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.08.2018

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Telefon
  • Westerheim
  • August
  • Foto
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Beratung

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 29. August 2018 In der Scheune beim Hagsbuchersteigfest. FOTO: CLASS Teilnehmer dieser Gruppe kamen sogar aus München zur Laichinger Leinenwebertour. FOTO: RAU Launiger Sonntag auf dem Westerheimer Adventure-Golf-Platz mit dem Street-Live-Trio. FOTO: JK Westerheimer Kinder im Großen Lautertal unterwegs. FOTO: PR Auftakt zum 15. Heroldstatter Feriendorf in der Ortsmitte bei der Berghalle. FOTO: STEIDLE Blumen-Mädchen beim Ferienprogramm in Laichingen. FOTO: CG Die Musiker aus Donnstetten mit Ernst Hutter (Mitte) von den Egerländer Musikanten FOTO: PR SZ-Leser zu Gast bei der Firma Reif in Heroldstatt. FOTO: STEIDLE Orgelfahrt des Fördervereins. Schlange vor ADAC-Prüfbox in Laichingen. FOTO: GÜNTHER

Laichinger Anzeiger STADT LAICHINGEN Mittwoch, 29. August 2018 Kurz berichtet ● Spielenachmittag in der Stadtbücherei LAICHINGEN (la) - Für Montag, 3. September, lädt der Förderverein Stadtbücherei Laichingen alle Interessierten zu seinem nächsten Spielenachmittag ein. Von 15 bis 17 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, sich hier zu treffen, um bei altbekannten und neuen Spielen einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen. Busfahrt zum Landwirtschaftlichen Hauptfest LAICHINGEN (la) - Anlässlich des 100. Landwirtschaftlichen Hauptfestes fährt der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen mit seinen Mitgliedern zum Bauerntag am Donnerstag, 4. Oktober, nach Stuttgart. Die Busfahrt ist für Mitglieder an diesem Tag kostenfrei. Vergünstigte Eintrittskarten können bei der Geschäftsstelle erworben werden. Interessierte sollten sich bis spätestens Montag, 3. September, bei der Geschäftsstelle in Dellmensingen unter 07305 / 926280 anmelden. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Jüdische Kultur im Blick Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am 2. September – Schau in Laichingen Dauerausstellung im Berliner Centrum Judaicum. Hier zu sehen: Überreste des im Krieg zerstörten Toraschreins; links das Gemälde „Der Prophet“ von Jakob Steinhardt. FOTO: ZOELLNER LAICHINGEN (la) - In Laichingen werden auch in diesem Jahr zum „Europäischen Tag der Jüdischen Kultur“ Informationen über jüdische Traditionen und jüdisches Leben im heutigen Deutschland im Alten Rathaus angeboten. Das diesjährige Motto „Storytelling – Geschichten erzählen“ wird in zweierlei Weise beleuchtet: Eine Ausstellung im Alten Rathaus präsentiert Geschichten, die Juden und Jüdinnen unterschiedlicher Altersgruppen im heutigen Deutschland über ihr Leben erzählen. Die Eröffnung der Ausstellung und eine Einführung dazu durch Christiane Schmelzkopf findet am Samstag, 1. September, um 16 Uhr statt. Am Sonntag, 2. September, um 11 Uhr spricht Schmelzkopf dann in einem Vortrag zum Thema „Nicht nur die Kinder speist man mit Märchen ab“ über erzählte Geschichten in der Weltliteratur und die Bedeutung des Geschichten-Erzählens in der jüdischen Tradition. Öffnungszeiten der Ausstellung im Alten Rathaus sind: ♦ am Samstag, 1. September, FerienLeseClub vor Finale LAICHINGEN (la) - Der Lese-Countdown in der Laichinger Stadtbücherei läuft, denn bald gehen die Sommerferien zu Ende und damit auch der FerienLeseClub. Am Dienstag, 4. September, ist der letzte Logbuch-Rückgabetag für alle, die beim FerienLeseClub mitgemacht haben. So bleibt den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei noch etwas Zeit, um die FerienLeseClub-Zertifikate für alle Kinder und Jugendliche auszustellen, die während der Ferienzeit mindestens drei Bücher gelesen haben. In diesem Jahr hatten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler angemeldet, von denen die meisten bis zum Ende durchgehalten haben. Die Übergabe der begehrten Urkunden wird bei der FerienLeseClub-Abschlussparty in der Stadtbücherei am Donnerstag, 6. September, um 17.30 Uhr groß gefeiert. Als Höhepunkt ist die Pia-Nino-Band zu Gast, die auf deutschlandweiten Konzerten mit ihrer fröhlichen, modernen Musik, gepaart mit lustigen und frechen Texten, kleine und große Zuhörer begeistert und zum Mitrocken einlädt. ARCHIVFOTO: SZ von 16 bis 18 Uhr ♦ am Sonntag, 2. September, von 11 bis 13 Uhr Am Sonntag, 2. September, bietet auch das Freilicht-Museum Beuren von 13 bis 17 Uhr Sammler am Sonntag LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Philatelisten und Münzensammler treffen sich wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat; das nächste Mal am Sonntag, 2. September, im Höhlenrasthaus (ab 10 Uhr) im Nebenzimmer. Weihnachtspyramiden basteln – bald anmelden LAICHINGEN (la) - Die Landfrauen bauen am Dienstag, 20. November, ab 18.30 Uhr Weihnachtspyramiden. Eine Anmeldung ist bis 1. September notwendig (07333 / 4758). ANZEIGE Kurz berichtet ● eine Mitmach-Aktion zum jüdischen Laubhüttenfest („Sukkot“) im Rahmen der Ausstellung „Jüdisches Leben in Baden-Württemberg“ an. WOG zieht Fazit LAICHINGEN (la) - Der nächste Infotreff der WOG-Regionalgruppe (West-Ost-Gesellschaft) findet am Montag, 3. September, um 19 Uhr im Rössle (Nebenzimmer) statt. Die WOG wird über den Verlauf der Feierlichkeiten „25 Jahre Freundschaftsvertrag Laichingen-Nesvizh“ diskutieren. Kastanienfest in Machtolsheim MACHTOLSHEIM (la) - Der Schwäbische Albverein Machtolsheim feiert am Sonntag, 2. September, unter den Kastanienbäumen in der Machtolsheimer Ortsmitte wieder sein traditionelles Kastanienfest. Zum Mittagessen, zu Kaffee und Kuchen sowie zum gemütlichen Beisammensein lädt der Albverein herzlich ein. DER NEUE VOLVO xc60. VOLVO-Vertragshändler · www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen