Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 29. August 2018 Nutzfahrzeuge Service Top Service vor Ort. Service Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen münsingen I jllig.de I laichingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Helferkreis-Sprecher contra Strobl. Laichinger Politiker Kurt Wörner (CDU) befürwortet den „Spurwechsel“ für Flüchtlinge. HEROLDSTATT (sz) - Zwei Fahler in einer Wahlbenachrichtigung. Falsches Wahllokal und falsches Datum – jetzt Nachdruck und neue Verteilung. MERKLINGEN (sz) - Verkehrsminister zeigt sich mit Großprojekt zufrieden. Winfried Hermann schaut sich Bahnhof Merklingen an – Bürgermeister fordern stetigen Betrieb. Heute in der SZ MERKLINGEN (sz) - Bahnreisende sollen Alb-Funde bewundern können. Am Parkplatz sollen Schautafeln stehen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Unterschriftenaktion für A8-Ausbau Forderung: Hohenstadter Anschlussstelle soll auch Stuttgart-Verkehr abfertigen LAICHINGEN (la) - Bewohner und Kommunalpolitiker der Laichinger Alb befürchten, dass der Neubau des Albabstiegs – so wie er vom Regierungspräsidium Stuttgart (RP) geplant ist – gravierende Auswirkungen für die Region haben wird. Denn der neue Hohenstadter A8-Anschluss soll nur von Fahrzeugen aus und in Richtung Ulm befahren werden können. Der Laichinger Bürger Gerhard Maier rechnet in diesem Fall von einer „dauerhaften, massiven Verschlechterung“ für alle Autofahrer. Gemeinsam mit dem Laichinger Internetverein und dessen Vorständen hat er eine Unterschriftenaktion auf den Weg gebracht. Ziel: So viele Menschen wie möglich sollen sich beteiligen, damit das RP zu einem Vollausbau der A8-Anschlussstelle bewegt wird. Am Dienstagmittag hatten sich schon mehr als 600 Unterzeichner beteiligt. Der Albab- sowie der Albaufstieg sind Engstellen der A8. Laut Plänen des RP Stuttgart soll die neue Anschlussstelle Hohenstadt nur von und nach Ulm befahren werden können. FOTO: RASEMANN Seit Freitag ist die Unterschriftenaktion „scharf“. Abgeben können Befürworter eines Vollausbaus der neuen Hohenstadter A8-Anschlussstelle ihre Stimme auf der Homepage des Laichinger Internetvereins „Lust auf Internet“ (LaI), die direkte Adresse lautet: www.lai.de/a8hohenstadt Auf der Seite erläutert Maier ausführlich die Gründe, warum sich ein „einfacher“ Hohenstadter Anschluss negativ auf die Laichinger Alb auswirke. Anders als im Falle des Merklinger Bahnhofs, für den sich Gerhard Maier ebenfalls und letztlich erfolgreich eingesetzt hat, ist im Fall der Autobahnanschlussstelle Hohenstadt der Zug noch nicht abgefahren. Aktuell läuft das Anhörungsverfahren: Gegen die Planungen können Einwendungen vorgebracht werden. Doch allzu viel Zeit sollte nicht mehr verstreichen. Das Anhörungsverfahren endet am 24. September. Bis dahin hofft Maier auf viele Unterstützer. Der geforderte Vollanschluss betreffe auf der Laichinger Alb einen erheblichen Teil ihrer 24 000 Einwohner. Würde nur die Hälfte mitmachen (am liebsten wären ihm alle), so wäre der Druck auf das RP groß, sich mit Alternativen befassen zu müssen. Die Behörde ist verpflichtet, alle Einwendungen zu prüfen, Stellung zu beziehen. Vor allem Pendler oder andere Verkehrsteilnehmer, die Richtung Stuttgart auf der A8 unterwegs sein wollen, würden nach den bestehenden Plänen benachteiligt. Zur Unterschriftenaktion: www.lai.de/a8hohenstadt ANZEIGE END OF SUMMER OPEN AIR KINO FAMILIENFILM: MI, 05.09. 20:00 UHR JUGENDFILM: DO, 06.09. 20:00 UHR DUCEYER PLATZ, LA | FREIER EINTRITT TIPPS ZUM FILM UND SCHLECHTWETTERINFOS UNTER WWW.KINDERSCHUTZBUND-LAICHINGEN.DE
Laden...
Laden...