Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 29. Juli 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen PS-Kracher für kranke Kinder Der Laichinger MSC veranstaltet am Sonntag einen großen Benefiztag LAICHINGEN (rau) - Ganz schön viel PS versammeln sich Sonntag, 2. August, beim Laichinger Motorsportclub MSC. Rund 60 Sportwägen erwartet der MSC zu seiner 1. Sportwagen Charity. Der Erlös kommt dem Verein „Diabetes Kinder“ zugute. Automobile Technikbegeisterung trifft am Sonntag in Laichingen Mitmenschlichkeit. Und anders, als es dann der erste Blick in den MSC- Hof voller außergewöhnlicher Boliden wohl vermuten lässt, steht am 2. August etwas anderes Einer der Höhepunkte der Laichinger Sportwagen Charity am Sonntag: ein Lamborghini Aventador. FOTO: SASCHA SCHUERMANN im Mittelpunkt. Die Kinder des Vereins „Diabetes Kinder Ulm und Umgebung“. Sie wurden alle eingeladen zu dem Event, und sie dürfen bei den beiden geplanten Ausfahrten kostenlos mitfahren auf dem Beifahrersitz von Porsche, Ferrari oder Mustang. Die anderen Gäste sollten eine Spende hinterlassen. Oberstes Ziel des MSC: So viel Geld wie möglich einzunehmen, um es dann dem Verein zu überweisen. Schnelle und teure Flitzer sind auf den Straßen der Laichinger Alb keine Seltenheit. Was das Auge allerdings am Sonntag in geballter Form zu sehen bekommen soll, das hat es zumindest in Laichingen noch nicht gegeben. „Da hat es etliche schöne Autos dabei“, sagt Jürgen Bühle vom MSC, der das Ganze mitorganisiert. Besonders freut er sich auf den angesagten Lamborghini Aventador, der mehr kostet als so manches Einfamilienhaus in Hanglage. Der MSC veranstaltet auch eine Tombola. Der Hauptpreis ist eine ein Kilogramm schwere Silbermünze. Ein Besuch der Charity (10 bis 18 Uhr) lohnt aber nicht nur deshalb. Es gibt ein Rahmenprogramm für Kinder, eine Spielstraße und Kinderschminken. Auch eine Drohne geht in die Luft. Wann hat Helfen so viel Spaß gemacht? Mit einer besonderen Aktion unterstützt die Stadt Apotheke die Sportwagen Charity: Noch bis Sonntag spendet Inhaber Klaus Hübner (auch in Westerheim) für jedes ausgestellte Rezept 50Cent an den „Verein Diabetes Kinder Ulm“. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Sammler im Höhlenrasthaus LAICHINGEN (la) - Das nächste Treffen der Philatelisten und Münzensammler ist am kommenden Sonntag, 2. August, in der Höhlen-Raststätte in Laichingen (Nebenzimmer), Beginn ist um 10 Uhr. Albverein wandert sportlich MACHTOLSHEIM (la) – Der Schwäbische Albverein Machtolsheim lädt zu seiner ersten sportlichen Wanderung am Sonntag, 23. August, ein. Ziel ist der neu angelegte Meteorkraterrundwanderweg bei Steinheim am Albuch. Die Strecke ist 20 Kilometer lang. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Vereinsheim. Weitere Auskünfte unter 07333 / 3854. Betreuung wird teurer HEROLDSTATT (sz) - Die Betreuung der Heroldstatter Grundschüler wird teurer. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung die Elternbeiträge neu festgelegt. Insgesamt bleibe die Betreuung aber günstig, betonte Kämmerer Zimmermann und belegte dies anhand von drei Zahlen: 140 Stunden Betreuung sei im Monat für 80 Euro zu haben, was gerade Mal 57 Cent pro Stunde bedeute. Isländer, die am Sonntag unter die Haut gehen Auftritt auf der Sommerbühne am Blautopf – Im Vorprogramm: Sängerin Katrin Medde BLAUBEUREN (sz) - Mezzoforte ist eine isländische Band aus Reykjavik mit einer weltweiten Fangemeinde. Sie ist am Samstag, 1. August, ab 19.30 Uhr auf der Blautopfbühne zu erleben. Zu ihrem Markenzeichen gehört ein selbst erfundener Jazz-Funk-Stil mit technischer Perfektion – ein explosiver Sound, der unter die Haut geht. Bekanntestes Stück: „Garden Party“. Vorprogramm: Sängerin Katrin Medde mit Pop-, Rock-, Jazz-Variationen mit unverwechselbarer eigener Note. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - „Überraschende Wende in Stuttgart“: Land und Region wollen Haltepunkt der Bahn in Merklingen weiter einrichten. HEROLDSTATT (sz) - Kim Bucher aus Heroldstatt war ein Jahr als „junge Botschafterin“ in den USA. Ihre Erfahrungen waren überwiegend positiv. BERGHÜLEN (sz) - Niklas und Andrea Frank haben den Hammellauf beim Schützenverein Berghülen gewonnen und haben nun einen Hammel. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für angesagte Singles! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...