Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 29. Juni 2016 Die 100 Laichinger Abiturienten beim Gruppenfoto am Samstag in der Westerheimer Albhalle. FOTO: PR Der „gewandelte“ Altar mit dem Johannisflügel am Johannistag in der Blaubeurer Klosterkirche. FOTO: MAS Firmlinge in der Christkönigskirche von Westerheim zu ihrem ersten Treffen. FOTO: STEIDLE Gut besucht war die Kuchentheke beim Steinwollfest. FOTO: BAZ Die Jugendkapelle aus Seißen musizierte beim Backhaushock. Junge Helfer beim Hock. Abschied von Pfarrer Andreas Frosztega in Hohenstadt. Beifall für Andreas Frosztega. Einsatz im Essenszelt beim Sontheimer Backhaushock. FOTOS: HJS Junge Fans beim EM-Spiel gegen die Slowakei in Sontheim. Gut gelaunte Bedienungen im Sportheim Sontheim. FOTOS: HJS Italienische Fans feiern den Sieg gegen Spanien. FOTO: RAU
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 29. Juni 2016 Spielenachmittag in der Bücherei LAICHINGEN (la) - Der Förderverein der Stadtbücherei Laichingen lädt am Montag, 4. Juli, wieder ein zu seinem nächsten Spielenachmittag. Von 15 bis 17 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, sich hier zu treffen, um bei altbekannten und neuen Spielen einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen. An jedem ersten Montag eines Monats findet solch‘ ein Spielenachmittag statt. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Feiner Zug: Schachspieler laden ein Die Abteilung im TSV Laichingen feiert am 16. und 17. Juli ihr 50-jähriges Bestehen LAICHINGEN -Die Schachabteilung im TSV Laichingen existiert in diesem Jahr seit 50 Jahren. Die ganze Bevölkerung ist deshalb eingeladen, Mitte Juli zu einem Event der Sonderklasse im „Cube“ des Gymnasiums. Am Samstag, 16. Juli, wird sich der versierte Schachspieler Marc Lang aus Günzburg im „Cube“ bei einem Blindsimultan-Schnellschach-Turnier mit 14 anderen Spielern messen. Ein Weltrekord-Versuch, teilt die Schachabteilung mit. Los geht der Weltrekordversuch um 14 Uhr, der Eintritt ist frei. MACHTOLSHEIM (la) - Kinder und Erwachsene können am Samstag, 2. Juli, im Backhaus in Machtolsheim Brot, Kleingebäck und Kuchen selber backen. Dazu bietet der Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis einen Kurs an. Bei der Aktion gebe es nicht nur Tipps wie das Brot LAICHINGEN (la) - Das Schulorchester Laichingen ist ausgewählt worden, bei der Veranstaltung „Klingende Mainau“ am Sonntag, 3. Juli, aufzutreten. Das Schulorchester hat seinen Stammsitz am Albert-Schweitzer-Gymnasium, aber auch Schüler anderer Schulen spielen mit. Auf der Blumeninsel Mainau werden Zwei verdiente Mitglieder der Laichinger Schachabteilung. Brotbackkurs in Machtolsheim ● Brot, Kleingebäck und Kuchen aus dem Backhaus gelingt, sondern man bereitet unter fachkundiger Anleitung Brote zu, die auch mit nach Hause genommen werden können. Kleingebäck und Kuchen werden gleich verspeist. Die Veranstaltung findet im Machtolsheimer Backhaus am Samstag 2. Juli, statt, Treffpunkt ist am Backhaus. Für Erwachsene geht der Laichinger bringen die Blumeninsel zum Klingen FOTO: SZ Kurs von 8.30 bis 13 Uhr und für Kinder von 14 bis 17 Uhr. Anmelden kann man sich bei Helga Sautter-Schöll, Telefon 07333 / 924717, oder beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter Ernaehrung@alb-donau-kreis.de oder Telefon 0731 / 185 3175. Für Lebensmittel wird ein Kostenbeitrag erhoben. die Laichinger Teile aus Felix Mendelssohn-Bartholdys „Sommernachtstraum“ spielen. Die Veranstaltung „Klingende Mainau“ geht am 3. Juli von 10.30 bis 17 Uhr. 25 ausgewählte Schulensembles mit rund 800 Mitwirkenden aus Baden-Württemberg und den Nachbarländern Schweiz und Österreich werden an idyllischen Plätzen der Insel musizieren. Außer den Laichingern sind auch Schüler des Einstein-Gymnasiums Ulm-Wiblingen dabei, Schüler aus Sigmaringen, Hofstetten, Neubulach, Bachheim-Unadingen, Bischweier, aus Schluchsee, Rottenburg, Bad Saulgau, Pforzheim, Langenau oder Villingen-Schwenningen. VdK-Mitglieder verreisen LAICHINGEN (la) - Der VdK- Ausflug des Ortsverbands Laichingen führt am Donnerstag, 7. Juli, zu Ritter Sport nach Waldenbuch und zur Ölmühle nach Hülben. Die Abfahrt in Laichingen ist um 9 Uhr an der Bushaltestelle in der Gartenstraße. Zum Abschluss ist ein Abendessen im Gasthaus Sonne in Hohenstadt geplant. Anmeldung bis zum 4. Juli bei Sieglinde Bölzle unter der Telefon 07333 / 958181. Sammlertreff LAICHINGEN (la) - Die Briefmarken- und Münzensammler treffen sich am Sonntag, 3. Juli, ab 10 Uhr im Nebenzimmer des Laichinger Höhlenrasthauses zu einem Austausch. Interessierte sind willkommen. ANZEIGEN Entwickelt für den Designer in Dir. Der Volvo V40 0% Finanzierung Abb. zeigt Sonderausstattung. Für 199.- E/Monat* + 9.- € Versicherung + Wartung Finanzierungsangebot Monatliche Darlehensrate 199,00 1 Nettodarlehensbetrag 18.384,25 1 Anzahlung 3.307,00 1 Gebundener Sollzinssatz p. a. 0,00% Effektiver Jahreszins 0,00% Vertragslaufzeit 36 Monate Darlehensgesamtbetrag 18.384,25 1 Schlussrate 11.420,15 1 *Finanzierungsangebot für den Volvo V40 T 2 Basis, 90 kW/122 PS (Ein Angebot der Volvo Car Financial Services, ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, gültig bis 31.3.2016.) 30.6.2016 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km); 7,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,5 (kombiniert). CO 2 -Emissionen (kombiniert): 127 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). Angaben im kombinierten Testzyklus. GmbH & Co.KG VOLVO- Vertragshändler Markusstraße 12 Ulm-Söflingen Tel. (0731) 93789-0 www.autohaus-sayler.de Prime-Line SKYACTIVE G-165 121 KW (165 PS) 22.990 2.500 Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,5 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km, kombiniert 6,0 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 139 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIVE G-165 121 KW (165 PS). 2) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildungen zeigen Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
Laden...
Laden...