Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.06.2016

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Telefon
  • Nellingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Juni
  • Machtolsheim
  • Suppingen
  • Blaubeuren
  • Anzeiger

wir in Nellingen

wir in Nellingen Sonderveröffentlichung Alles, was Kinder und Familien brauchen Vielseitigkeit und Lebensqualität stehen in der „bärenstarken“ Albgemeinde Nellingen an vorderster Stelle: Seit 2001 ist Franko Kopp der Bürgermeister, er sagt: „Wir haben immer Geld in die Hand genommen für eine gute Infrastruktur.“ Dazu gehöre neben der Grundversorgung alles, um Familien mit Kindern eine lebenswerte Heimat zu bieten: Bereits seit 2010 bietet Nellingen ausreichend Plätze für die Kinderbetreuung schon unter drei Jahren an und das im zeitgerecht eingerichteten „Haus der kleinen Bären“. Dazu gibt es die sanierte Grundschule mit der Bühl-Werkrealschule (Außenstelle Nellingen). In direkter Nachbarschaft zur Schule befinden sich eine moderne Sporthalle sowie das Sportgelände. Nicht weit davon entfernt liegt die einstige Festhalle, jetzt grundsaniert, und hoch frequentiert durch Veranstaltungen verschiedenster Art. ANZEIGEN Überschaubar, klare Strukturen, engagierte Bürger. Nellingen von oben. „Wir sorgen als Gemeinde für die beste Basis, damit ein vielfältiges Angebot überhaupt erst möglich wird. Damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger wohl fühlen“, sagt Kopp. Doch das ist noch längst nicht alles: Ungebremst sei die Nachfrage an Bauplätzen. So sind im Baugebiet Bruckäcker IV von 17 Bauplätzen bereits 16 verkauft. Im Rahmen der Nachverdichtung konnten auch am Schulplatz innerörtlich neun von elf verkauft werden. Und auch der neue Bebauungsplan für das 2,3 Hektar große Baugebiet Bruckäcker V ist abgeschlossen. „Hier FOTO:HASEBRINK haben sich bereits 22 Interessenten auf die 29 Plätze beworben“, sagt Kopp, dem es wichtig ist, jungen Familien Bauflächen und eine Form der Weiterentwicklung zu bieten, die finanzierbar ist. „Es tut sich was“, betont er. Doch das nicht nur aktuell, sondern durch stetes Wirken des Gemeinderates in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsvereinigung. Diese macht seit Jahren durch Aktionen immer wieder auf sich aufmerksam: Ein Publikumsmagnet ist bis heute der Tag des offenen Betriebes, ebenso wie viele Gemeindeveranstaltungen und Feste. Erfolgreich entwickelt hat sich auch die seit Jahren bestehende Ausbildungsbörse mit der Nachbargemeinde Merklingen. Dass auch die ältere Generation im Blickfeld der Gemeindeverwaltung bleibt, garantiert Kopp: „Es sind nicht nur die Seniorennachmittage, die durch Gemeinde und Kirchengemeinde angeboten werden. Viele Senioren sind aktiv in die Angebote der Vereine eingebunden und nutzen diese.“ Durch die Nähe zur Autobahn bestehen hervorragende Möglichkeiten zur Gewerbeansiedlung, nicht zuletzt auch durch den erhofften Bahnhof bei Merklingen. (memu) HERZLICH WILLKOMMEN Durch die unmittelbare Nähe zur Autobahn, bieten sich hervorragende Möglichkeiten zur Gewerbeansiedlung. Unsere schöne Alblandschaft sorgt für ein angenehmes und gutes Wohnen. Wir bieten: – preisgünstige und erschlossene Bauplätze für junge Familien im Baugebiet Bruckäcker IV. BA für 99,– , zzgl. Kostenpauschale, sowie im Baugebiet »Schulstraße«, für 75,– zzgl. Kostenpauschale – attraktive, erschlossene Gewerbebauplätze – Familienfreundliche Gemeinde, Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, Grund- und Werkrealschule,umfangreiches Freizeitangebot – Gute öffentliche und private Infrastruktur – Über 25 Vereine prägen das dörfliche Leben Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung, unter www.nellingen.de o. Bürgermeister Franko Kopp, Tel. 07337/ 9630 - 80 Renault & Dacia Neufahrzeuge Gebrauchtfahrzeuge Auto-Fit Mehrmarken-Service Reifenservice Transporter & LKW Produkte aus eigener Schlachtung! Weiderindfleisch prämierte Fleisch- und Wurstwaren Heiße Theke Partyservice für jeden Anlass Festservice mit Kühlfahrzeug Modefriseur Martina Gerne berate ich Sie zu Ihrer typgerechten Frisur und Make Up ! Inh. Martina Moll Kegelplatz 5 89191 Nellingen Tel. 0 73 37/67 10

wir in Nellingen Sonderveröffentlichung Nachgefragt bei Bürgermeister Franko Kopp ● Wo hat Nellingen Nachholbedarf? Obwohl wir eine gute und ausreichende Infrastruktur aufweisen können, wäre die Errichtung einer Seniorenwohnanlage in naher Zukunft sicherlich eine weitere örtliche Stärkung. Was wünscht sich der Schultes? Dass Nellingen auch in Zukunft für Mitmenschen und Bürger eine lebenswerte und tolle Gemeinde in einem überschaubaren Rahmen bleibt. Insbesondere, dass das gute soziale Gefüge in Nellingen mit seinen 25 Vereinen Franko Kopp erhalten bleibt und die Dorfgemeinschaft weiterhin einen guten Zusammenhalt pflegt. Wie kann Nellingen eine gute Zukunft haben? Die Rahmenbedingungen stimmen und das beweisen die in den vergangenen Jahren veräußerten vielen Bauplätze in der Gemeinde. Wir sind familienfreundlich, das Arbeitsangebot ist gut. Das trifft auch auf die Verkehrsanbindung mit der drei Kilometer entfernten A 8 zu. Eine weitere Verbesserung wird der Bahnhof in Merklingen. Sinnvoll wäre die Ausweisung eines Interkommunalen Gewerbegebietes an der A 8. ANZEIGEN ... Spaß an schönen Zähnen ... „Ich bin für Sie mit Leidenschaft im Einsatz in Nellingen.“ Ihr Christian Scharbert, freier Mitarbeiter der SZ Laichingen Zahlen zur Gemeinde ● 1956 Einwohner leben in Nellingen und dem Teilort Oppingen, davon 18 Asylbewerber. ● 75 kleine und mittelständische Betriebe, darunter viele Handwerksbetriebe, bieten 500 Arbeitsplätze. ● Ein vielseitiges Freizeitangebot bieten 25 Vereine, davon engagieren sich besonders zehn Vereine für eine nachhaltige Jugendarbeit. ● Nellingen (1200 Gemeindeglieder) und Oppingen (120 Gemeindeglieder) haben zwei eigenständige evangelische Kirchengemeinden, teilen sich aber ein Pfarramt und werden von Pfarrerin Sandra Baier betreut. ● Für die medizinische Versorgung in Nellingen gibt es eine Zahnarzt- und zwei allgemeinärztliche Praxen, dazu Physio- und Logopädie sowie eine Heilpraktikerin. ● Neben zwei Bäckereien und einer Metzgerei gibt es eine Volksbank und eine Sparkasse, Versicherungen, Einzelhandelsgeschäfte wie Schreibwarenhandel, Bastelbedarf oder Elektrogeschäft sowie Hotel- und Gastronomieangebote. Weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Nachbargemeinde Merklingen, ein Supermarkt und eine Tankstelle direkt an der Autobahnauffahrt. Schulplatz 14, 89191 Nellingen, 07337/92 3030 www.zahnarztpraxis-nellingen.de Besuchen Sie unseren Imagefilm auf unserer Homepage! Haas GmbH 89191 Nellingen . Walter-Herzog-Straße 6 Telefon 07337/7144 . info@haas-feinmechanik.de www.haas-feinmechanik.de ANZEIGEN 50 Jahre FRISCHE … die man schmeckt weil‘s direkt vom Ofen kommt. Landbäckerei Laucher Bäckerei Konditorei Lebensmittel Obst Zeitschriften Nellingen, Oppinger Str. 5 Telefon 07337/412 ALLGÄUER KÄSEHÜTTE Ihr Käsefachgeschäft auf Märkten Immer samstags auf dem Laichinger Wochenmarkt www.allgäuer-käsehütte.de Telefon (AB) 0 73 37 / 92 38 88 Mobil 0170 / 8 644 912 info@allgäuer-käsehütte.de Oppinger Straße 9 · 89191 Nellingen Telefon (0 73 37) 62 37 Telefax (0 73 37) 62 34 Internet www.scheifele-gmbh.de Meisterhaft auto reparatur Auto Riedel GmbH Amstetter Str. 12 | 89191 Nellingen Telefon 07337/233 www.auto-riedel.eu

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen