Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.06.2016

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Telefon
  • Nellingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Juni
  • Machtolsheim
  • Suppingen
  • Blaubeuren
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 29. Juni 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Feiner Zug: Schachspieler laden ein. Die Abteilung im TSV Laichingen feiert dieses Jahr in 50-jähriges Bestehen. HEROLDSTATT (sz) - Backhaushock gelingt auch zu zweit. Alb- und Musikverein stemmen gemeinsam das Traditionsfest in der Sontheimer Ortsmitte. LAICHINGEN (sz) - Erst posieren, dann die Party. 100 Abiturienten des Laichinger Gymnasiums feiern Abschlussball in der Westerheimer Albhalle. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Mit Humor gegen Schmerzen. Vortrag der Selbsthilfegruppe Laichingen in der Deutschen Fibromyalgie-Vereinigung. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Chor sucht Sänger LAICHINGEN (la) - Das Laichinger Chor-Ensemble aCHORd sucht Mitsängerinnen für ein neues Projekt. Das neue Projekt startet mit Liedern der Rock’n’Roll-Ära. Der Chor lässt Hits aufleben, etwa von Miriam Makeba „Pata Pata“, oder der „Java Jive“ von Manhattan Transfer. Einstudiert werden die Lieder in Chorsätzen. Der Chor eignet sich auch für unerfahrene Sängerinnen. Der letzte Einstieg ist am 29. Juni möglich. Geprobt wird alle zwei Wochen mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr im Probenraum des Gesangvereins Frohsinn in Laichingen, Radstraße 8. Eine Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 60 Euro. Die Gebühr beinhaltet die Chorleitung, 15 zweistündige Singstunden, die Noten und den Auftritt. Fast 200 Kinder singen Lieder in Westerheim Kinderchortreffen in der Albhalle steht unter dem Motto „Ich heb’ ab - Lieder, die Freude machen!“ WESTERHEIM (la) - Unter dem Motto „Ich heb ab – Lieder, die Freude machen!“ steht das Kinderchortreffen des Chorverbands Ludwig Uhland am Samstag, 2. Juli, in der Albhalle. Fast 200 Jungen und Mädchen wollen die Gäste mit ihren Gesangsdarbietungen erfreuen. Die Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim ist in diesem Jahr der Ausrichter der Begegnung der Chorjugend im Chorverband. Das Treffen beginnt um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Mitmachlied unter der Leitung von Myriam Schaude und Liedbeiträgen des gastgebenden Kinderchors. Zur Eröffnung singen die Piccolini und PiccUps der Chorgemeinschaft Westerheim gemeinsam das Lied „I really like you“. Dann treten die Nachwuchssänger der Gastvereine in Aktion: zunächst die Singspatzen und die Singbande des Gesangvereins Tübingen-Bühl 1878 und die Musikflöhe Lonsingen des Sängerbunds Gomadingen. Vom Gesangverein Frohsinn Böhringen unter der Leitung von Sophie Stierle und BLAUBEUREN (la) - Am Wochenende sind in Blaubeuren wieder zahlreiche Veranstaltungen geboten. Wer sich gerne einen Überblick über das Blautopfstädtchen verschaffen will, ist bei der öffentlichen Stadtführung am Samstag, 2. Juli, und am Sonntag, 3. Juli, um 14.30 Uhr ab dem Urgeschichtlichen Museum genau richtig. Beim Hirschgassen-Straßenfest am Samstag, 2. Juli, wird die Hirschgasse zwischen Einige Nachwuchssänger aus Westerheim. zur Klavierbegleitung von Julia Schuster präsentieren sich die Singmäuse und die Junior Meistersinger aus dem Römersteiner Teilort. Zunächst singen die Gruppierungen aus Böhringen einzeln, dann gemeinsam: „Ein kleines Huhn fliegt um die Welt.“ Im zweiten Teil des Kinderchortreffens am Samstag in der Albhalle treten dann die Chorkids Mini und die Chorkids Maxi der Singgemeinschaft Undingen auf, dann die Achalm In Blaubeuren ist allerhand los Fass und Nix ab 17 Uhr zur Partymeile – mit der Feschtagsmusik, dem Blaubeurer Akkordeon-Orchester (elf Musiker), dem Jazz-Michel (Blaubeurer Jazz-Quintett), Blueball (Rhythm‘n‘Blues aus dem Illerdelta), Hans-Jörg Autenrieth, dem Blaubeurer Johnny Cash, Frau Öl (Ulmer Pop-Trio), Unstucc (Heavy Metal) und den Blaubeurer Bauchtänzerinnen unter der Leitung von Betty Schröder. Am Sonntagmorgen, 3. Juli, folgt ab 11 Uhr eine Vernissage ARCHIVFOTO Finken des Gesangvereins Eningen. Vom Liederkranz Walddorf ist der Kinderchor zu Gast und von der Chorwerkstatt Neckartenzlingen kommt die Stimmbande II. Mit dem gemeinsamen Mitmachlied „Ich heb’ ab“ unter der Leitung von Myriam Schaude passend zum Motto des Treffens endet das Singen, ehe die Kinder kleine Geschenke als Erinnerung an das Kinderchortreffen in der Albhalle erhalten. im Nix mit Künstlerin Jeannette Deufel und Live-Musik (Ziehgauner mit Beate Schneck & Otto Menner), eine Anmeldung ist erwünscht. Am Sonntag, 3. Juli, kommen auch Steinzeit-Künstler auf ihre Kosten. Um 14.30 Uhr können sie bei der Steinzeitwerkstatt im Urgeschichtlichen Museum steinzeitliche Tierfiguren aus Speckstein gestalten. ● WEITERE TERMINE IN BLAUBEUREN FINDEN SIE AUF SEITE 4 Co upon 20% Rabatt auf alle Sonnenschutz- Produkte gültig bis 30. Juli 2016 Dorffest in Nellingen NELLINGEN (la) - Der Musikverein Nellingen veranstaltet am Sonntag, 3. Juli, sein traditionelles Dorffest auf dem Rathausvorplatz. Auch nach dem Auszug aus dem Musikerheim veranstaltet der Musikverein seinen Dorfhock – und zwar jetzt die 39. Auflage. ● SEITE 7 Backhaushock in Seißen SEISSEN (la) - Das Backhausfest feiern die Seißener Vereine am kommenden Wochenende, 2. und 3. Juli. Dazu sind Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Für deren Wohlbefinden ist in bewährter Weise mit Musik und einem großen Speisen- und Getränkeangebot gesorgt. ● SEITE 15 Kinderkino im Alten Rathaus LAICHINGEN (la) - Das Hauptamt der Stadtverwaltung veranstaltet am Mittwoch, 29. Juni, um 15 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses ein Kinderkino. Zu sehen ist ein Animationsfilm für Kinder ab sechs Jahren (FSK o.A., wertvoll), mit einer Spieldauer von 100 Minuten. Der Eintritt kostet 1,50 Euro, Getränke und Popcorn können gekauft werden. Sommerfest bei den Sammlern LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Briefmarken- und Münzensammler laden am kommenden Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr zur Grillparty in Hüttigs Garten ein, bei jeder Witterung. Für Grillgut ist gesorgt.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen