Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.05.2019

  • Text
  • Laichingen
  • Juni
  • Merklingen
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Zeitung

Sonderveröffentlichung

Sonderveröffentlichung FRÜHLINGSMUSIKFEST Musikverein Suppingen Festplatz Drei Tage lang feiern Das Frühlingsmusikfest des Musikvereins Suppingen steigt Vatertag, 30. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, auf dem Festplatz und bietet auch in diesem Jahr abwechslungsreiche Unterhaltung. Die Trachtenkapelle Ennabeuren eröffnet musikalisch das Vatertagsfest am Donnerstag, 30. Juni, ab 11 Uhr und spielt zum traditionellen Frühschoppen auf. Am Nachmittag übernehmen die Musikfreunde der Blaskapelle Fortissimo, welche sich aus Musikern der Musikvereine Hochsträß und Ringingen zusammensetzt, die musikalische Unterhaltung im großen Festzelt am südöstlichen Ortsrand Suppingens. Die Bar öffnet um 20 Uhr.

Sonderveröffentlichung FRÜHLINGSMUSIKFEST Musikverein Suppingen Festplatz Neonparty und Familientag Der Freitag wird für Umbaumaßnahmen genutzt, so dass die zweite Neon- Party am Samstagabend ein voller Erfolg werden kann. Unter dem Motto „NEON Night – Come and get a glow“ erwartet die Besucher am Samstag, 1. Juni, ein buntes Zelt, das in Neon-Farben erstrahlt. Die beiden DJ´s 2MØØN und Tim Hagemann aus Ulm sowie verschiedene Neon- Specials unterstützen das Motto. Los geht es ab 20 Uhr. Auch in diesem Jahr bringen Shuttlebusse die Gäste wieder sicher nach Hause. Alle 16- und 17-jährigen Neon-Night-Fans können mit einem ausgefüllten „Muttizettel“ länger als 24 Uhr auf der Party feiern. Die Vorlage kann unter www.muttizettel.net heruntergeladen werden. Es darf hierbei nur eine minderjährige Person von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Den Auftakt zum Familientag am Sonntag, 2. Juni, macht um 10.30 Uhr ein ökumenischer Festzelt- Gottesdienst mit Pfarrer Schäffler. Im Anschluss erwartet die Gäste ein vielfältiges Speisenangebot zur Mittagszeit. Am Nachmittag schließlich zeigen verschiedene Jugendkapellen aus der Region sowie die Jazz- Tanzgruppe aus Suppingen ihr Können. Außerdem findet der „Stäpfeleslauf" statt, welcher Preise für Jung und Alt bereithält, und an den Hammellauf erinnert. Es werden paarweise mehrere Runden gedreht, bei welchen regelmäßig ein Treppchen bestiegen werden muss. Hierbei wird ein Blumenstrauß vom Vordermann an den Hintermann weitergegeben. Wer beim Klingeln des Weckers auf dem Treppchen steht und den Strauß in der Hand hält, gewinnt einen Preis. Für die kleinen Besucher wird zudem vor dem Zelt eine Hüpfburg aufgestellt.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen