Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 29. Mai 2019 Das Alb-Bähnle fährt zwischen Amstetten und Oppingen. Das Alb-Bähnle dampft zum Frühschoppen Ulmer Eisenbahnfreunde laden ein FOTO: CHRISTIAN SCHARBERT OPPINGEN (la) - Die Ulmer Eisenbahnfreunde laden zu einer Besonderheit an Vatertag beziehungsweise Christi Himmelfahrt ein. Das Alb-Bähnle fährt am Donnerstag, 30. Mai, von Amstetten nach Oppingen. In Oppingen gibt zum Vatertag einen Weißwurstfrühschoppen. Der Dampfzug startet von Amstetten insgesamt vier Mal in Richtung Oppingen. Abfahrt der Züge in Amstetten ist um 10.10, 12.10, 14.10 und 16.10 Uhr. Abfahrt in Oppingen ist dann jeweils um 11.20, 13.20, 15.20 und 17.20 Uhr. In Oppingen bietet sich die Gelegenheit, im Bahnhofsgebäude die Bilderausstellung über das Alb-Bähnle zu besichtigen. Für die Radfahrer wird angeboten: Fahrräder können im Zug kostenlos mitgenommen werden, so dass einer Radtour ab Oppingen nichts im Wege steht. Kükenschau bei den Kleintierzüchtern WESTERHEIM (la) - Der Kleintierzuchtverein Westerheim lädt am Donnerstag, 30. Mai, (Christi Himmelfahrt und Vatertag) zu seiner Kükenschau in sein Vereinsheim am Pfählerweg ein. Bruthennen mit Küken, Enten-Küken, groß und kleine Kaninchen, Taubenfamilie können angeschaut und Brennerfest am Sonntag MERKLINGEN (msc) - Jakob Staudenmeyer hat vor zehn Jahren mit seinem Hobby – dem Schnapsbrennen – begonnen. Alle Interessierten möchte er zeigen, warum er so Feuer und Flamme für das Brennen ist. Möglichkeit dazu bietet das Brennerfest, am Sonntag, 2. Juni, in der Zeit von 11.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist an der Brennerei an der Kirchstraße. bewundert werden sowie das Schlüpfen von Küken live verfolgt werden. Von 9 Uhr bis 19 Uhr steht das Hasenheim des Kleintierzuchtvereins Westerheim für seine Gäste offen. Zum Essen und zur Stärkung gibt es Lammbraten, Schnitzel, Rote, Curry Wurst mit Pommes und Spätzle. Festwochenende in Römerstein RÖMERSTEIN (la) - Erster Höhepunkt des Festwochenendes von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni, zur Städtpartnerschaft mit der französischen Gemeinde Saint-Pierre- Montlimart bildet am Freitagabend um 20 Uhr das Konzert des Akkordeonorchesters des Schwäbischen Albvereins Böhringen in der Böhringer St. Galluskirche Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 ANZEIGE 35 119 88 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, 07344/ 921746 Laichingen 207 40 Baubreite 1035 Stahltrapezprofile Profil 35 / 207 Deckbreite: 1035 mm, Trapezhöhe: 35 mm, Dicke: 0,75 mm, Gewicht: ca. 7,5 kg/qm, Pfetten/Lattenabstand: max. 1,38 m Beidseitig verzinkter Stahl Oberseite: ähnlich RAL 8012 Rotbraun 25 my Polyesterbeschichtung Unterseite: 10 my RSL = Rückseitenschutzlack Lagerlängen 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und mm 6500 mm Weitere Stahltrapezprofile auf Anfrage Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 6 I 89150 Laichingen T 07333 9659-0 I F 07333 9659-59 Geöffnet: Mo - Fr 7.30 - 18, Sa 7.30 - 13 Uhr www.Linzmeier-Baustoffe.de NEU: RAL 7016 Anthrazit (bis 5000 mm Länge) Service und Apotheken ● Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Ingrid Riederer Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Mo und Di 8 - 12 Uhr bei Elena Katzendorfer unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an e.katzendorfer @okv-laichinger-alb.de Merklingen Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07384/6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber- Haus, Kloster Str. 12, Di 19.30 Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Di und Do 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC- Heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags. Mittwoch, 29. Mai Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Bahnhof-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 81 11, Bahnhofstr. 7, Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05, Überkinger Str. 59, Donnerstag, 30. Mai Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16, Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Freitag, 31. Mai Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27, Hauptstr. 40, Samstag, 1. Juni: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Obere Apotheke in der Altstadt Tel.: 07331 - 4 19 71, Hauptstr. 19, Sonntag, 2. Juni: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Montag, 3. Juni: Bahnhof-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 4 17 47, Bahnhofstr. 57, Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Dienstag, 4. Juni Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10, Hauptstr. 103, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57, Karlstr. 29, Mittwoch, 5. Juni Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18,
Auflage: 12.500 Exemplare Optimale Haushaltsabdeckung und zuverlässige Verteilung! BEILAGENVERTEILUNG Verteilung nach Ausgaben, Städten oder Gemeinden möglich, d. h. Sie können Ihre Prospekte und Beilagen gezielt nach individuellen Wünschen verteilen lassen schon ab 1.000 Exemplaren! Böhringen Oberdrackenstein Nellingen Hohenstadt Westerheim Oppingen Donnstetten Merklingen Zainingen Laichingen Feldstetten Machtolsheim Berghülen Suppingen Ennabeuren Bühlenhausen Sontheim Breithülen Ingstetten Justingen nur 62,05 5 pro 1.000 Exemplare für Firmen aus unserem Verbreitungsgebiet (bis 20 g) Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Vera Epple Tel. 07333/9657-12 Heike Tegtmeyer Tel. 07333/9657-13 anzeigen.laichingen@schwaebische.de Schwäbische Zeitung Laichingen, Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen
Laden...
Laden...