Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 29. Mai 2019 Bei der Fitnessparty des SVW in der Albhalle. FOTO: STEIDLE Anstehen vor dem Westerheimer Rathaus kurz vor Wahlschluss am Sonntagabend. FOTO: STEIDLE Das Sinfonieorchesterprojekt der Musikschule begeisterte beim Auftakt der Musikschulnacht. Kuchenverkauf der Drittklässler in Westerheim. FOTO: STEIDLE Bei der Musikschulnacht in Laichingen. FOTOS: SCHOLZ Robert Sammer vom Nabu Blaubeuren zeigt beim Tag der Artenvielfalt die unterschiedlichsten Tiere der Lüfte. FOTO: SCHOLZ Astronautin Suzanna Randall in Laichingen. FOTO: STEIDLE Bei den Klostergartentagen in Blaubeuren. FOTO: SCHOLZ Hartmut Rommel bei Konzert in St. Stephanus. FOTO: STEIDLE Stöbern beim Büchermarkt in Blaubeuren. FOTO: SCHOLZ
Laichinger Anzeiger STADT LAICHINGEN Mittwoch, 29. Mai 2019 Kurz berichtet ● Erwachsene spielen LAICHINGEN (la) - Der Förderverein der Stadtbücherei Laichingen lädt alle Interessierten zu seinem nächsten Spielenachmittag ein. Dieser findet am Montag, 3. Juni, in der Laichingen statt. Von 15 bis 17 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, sich hier zu treffen, um bei altbekannten und neuen Spielen einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen. Diesen Spielenachmittag bietet der Förderverein Stadtbücherei einmal im Monat an. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 550 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm LAICHINGEN (la) - Nach dem Oster- der Pfingstmarkt. Dieser findet am Montag, 10. Juni, in Laichingen statt (von 8 bis 18 Uhr). Im Stadtkern wird die Verkehrsregelung geändert. Die Einhaltung der Halte- und Parkverbote werde besonders überwacht, so die Stadt Laichingen. Auf dem Pfingstmarkt am Pfingstmontag finden die Besucher laut Mitteilung der Stadt Laichingen auf über 190 Marktständen ein bunt gemischtes Angebot an frischem Obst und Gemüse, Früchten, Blumen und Pflanzen sowie leckeren Süßigkeiten und verschiedenen weiteren Spezialitäten. Natürlich gibt es auf dem Krämermarkt auch ein reichhaltiges Angebot an Textilien, Dekoartikeln, Haushaltswaren, selbstgefertigter Ware und Schmuck. An verschiedenen Imbiss-Ständen wird im gesamten Marktgebiet für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kleinen gibt es bei der Stadtbücherei sowie am Marktplatz ein Kinderkarussell und eine Mini-Eisenbahn. Auf dem Zentralparkplatz findet wieder der traditionelle Tiermarkt statt. Tierauftrieb ist nur aus staatlich anerkannten Tbc- und brucellosefreien Beständen in der Zeit von 7 bis 8 Uhr gestattet. Später ankommende Tiere werden nicht mehr zugelassen. Spätestens um 12 Uhr müssen alle angebotenen und verkauften Tiere vom Tiermarktgelände abgetrieben sein. Das müssen Autofahrer beachten: Nur Einbahnverkehr ist zugelassen in der Schulstraße ab der Westerheimer Straße zur Feldstetter Straße und in Pfingstmarkt wirft Schatten voraus Wer mit dem Auto kommt, muss einiges beachten Markttreiben in Laichingen in der Innenstadt im Mai 2018. die Mohrengasse. Zur Sicherung des fließenden Verkehrs werden auf den Umleitungs- Volle Laichinger Innenstadt im vergangenen Jahr. FOTO: HJS strecken Halteverbote angeordnet. Es wird darum gebeten, die aufgestellten Verkehrsschilder zu beachten. Um den Verkehrsfluss aufrecht zu halten, wird die Einhaltung der Halte- und Parkverbote besonders überwacht. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass auf den Straßen und Gehwegen innerhalb des Marktgebiets, sowie auf dem Zentralen Parkplatz und den Parkplätzen am Alten Rathaus ab Sonntagabend keine Fahrzeuge mehr geparkt werden dürfen. Die Anlieger der Umleitungsstrecken am Rande des Marktgebiets werden aufgefordert, keine Fahrzeuge auf den Straßenabschnitten abzustellen, die mit Halte- und Parkverboten belegt sind. Um der zu erwartenden Parkplatznot entgegenzuwirken, werden die Marktbesucher aus Laichingen aufgerufen, ihre Fahrzeuge zu Hause zu lassen. Kurz berichtet ● Frühwanderung mit anschließendem Frühstück LAICHINGEN (la) - Am Sonntag, 9. Juni, (Pfingstsonntag) veranstaltet der Schwäbische Albverein Laichingen wieder eine Frühwanderung mit anschließendem, gemeinsamem Frühstück. Treffpunkt zu dieser Tour ist um 7 Uhr beim Vereinsheim des Albvereins und des Musikvereins „Alte Realschule“ in der Schulstraße (Hof gegenüber der Metzgerei Krone) in Laichingen. Die Wanderstrecke beträgt zirka acht Kilometer und im Anschluss daran wird im Vereinsraum das reichhaltige Frühstück genossen. Wegen der Planung des Frühstücks ist eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 5. Juni, bei Monika Rauscher (07333 / 5580) oder Walter Ruoß (07333 / 3325) nötig. Es können auch selbstverständlich Nichtmitglieder mitgehen. Der Unkostenbeitrag für das Frühstück beträgt sechs Euro. Von Basel bis Breisach LAICHINGEN (la) - Der Albverein Laichingen setzt seine Wanderung entlang des Rheins Richtung Nordsee in diesem Jahr fort. Geplant ist, an drei Tagen von Basel bis Breisach zu wandern. Termin: 30. Mai bis 1. Juni. Übernachtet wird in einem Hotel, deshalb sei eine Anmeldung bei Heinz Rauscher, 07333 / 5580, „unbedingt erforderlich“. WOG lädt ein LAICHINGEN (la) - Der nächste Infotreff der WOG-Regionalgruppe Laichingen (West-Ost-Gesellschaft) findet am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr im Gasthaus Rössle in Laichingen statt. Es wird über die Eindrücke und Erlebnisse mit Besuchern aus Nesvish gesprochen. ANZEIGE Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,8; kombiniert 5,3; CO 2-Emission (kombiniert) in g/km: 120. CO 2-Effizienzklasse: A. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Über alle Details informiert Sie Ihr PEUGEOT Partner. * Monatliche Leasingrate für einen PEUGEOT 3008 GT-Line PureTech 130, bei einer Anzahlung von 0,– €, Fahrleistung 10.000 km p. a., Laufzeit 36 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate, inkl. Überführungskosten, mit 2 Jahren Leistungen für einen optiway-ServicePlus-Vertrag der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.06.2019. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. 89081 Ulm-Söflingen • Herrlinger Straße 64 Telefon (0731) 93799-0 • www.autohaus-sayler.de Peugeot Vertragshändler 89150 Laichingen • Dorfstraße 4 Telefon (07333) 92 22 93 • info@autohausdressler.de Servicepartner mit Vermittlungsrecht
Laden...
Laden...