Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 29.03.2017

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Merklingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Programm

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 29. März 2017 bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser Hol- & Bringservice Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Homöopathie oder: der informierte Körper. Gut besuchter Vortrag von Apotheker Hans-Peter Eppler. LAICHINGEN (sz) - Ein Grabstein rührt besonders. Achtklässler des Gymnasiums befassen sich mit der „Hölle von Verdun“. Delegation reist nach Frankreich. HEROLDSTATT (sz) - Gewerbeschau Heroldstatt lockt sehr. Festredner sehen die Wirtschaftskraft der Gemeinde und loben die Betriebe. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Kämmerer bleibt cool – trotz Millionen- Schulden. Laichingen sitzt auf rund 15 Millionen Euro Verbindlichkeiten – ein Problem? Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Jahresempfang wird fruchtig LAICHINGEN (la) - Jahresempfang statt Neujahrsempfang in diesem Jahr in Laichingen. Und am Sonntag, 2. April, ist es soweit in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Die Stadt lädt ab 11 Uhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, insbesondere Jung- und Neubürger. Den musikalischen Auftakt gestaltet die Stadtkapelle Laichingen, es folgt die Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Kaufmann und danach abermals Musik: von der Musikschule Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen. Wie beim Neujahrsempfang werden wieder herausragende Leistungen von Bürgern in den Bereichen Sport und Musik geehrt. Das war es dann aber noch lange nicht. Denn die Abteilung Judo im TSV Laichingen wird noch eine Vorführung zeigen, außerdem wird das Programm noch aufgelockert: Durch die Preisträger des Stadt Laichingen lädt an diesem Sonntag alle Bürger ein Briefmarken- und Münzclubs, die Exponate zu den Themen „Im Brennpunkt – die Feuerwehr“ und „Reformationsbewegung vom 14. – 17. Jahrhundert“ zeigen, und durch Jonas Autenrieth und Nikolai Braun. Die beiden stellen ihre Cocktail- Maschine „Lazybar“ vor, mit der sie beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ den ersten Platz, sowie im Bundesentscheid „Jugend forscht“ den zweiten Platz belegt hatten. Die Maschine mischt auf Knopfdruck alle erdenklichen Cocktails, die die Gäste auch probieren können. Der Empfang dürfte feucht-fröhlich werden. Jonas Autenrieth und Nikolai Braun mit ihrem Cocktailmixer „Lazybar“. ARCHIVFOTO ANZEIGEN NUR NOCH WENIGE TAGE Am 31. März ist Schluss Wir bitten unsere Kunden ihre noch bei uns befindlichen Reparaturen abzuholen und die noch vorhandenen Gutscheine einzulösen UHREN & SCHMUCK Weberstraße 16 · 89150 Laichingen · Tel. 07333/5549 rauscher-juwelier@t-online.de www.rauscher-juwelier.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen