Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 29. Februar 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Sontheimer Musikerinnen und Musiker freuen sich über zahlreiche Gäste bei ihrem Frühjahrskonzert in der Heroldstatter Berghalle FOTO: HJS Musiker haben Frühjahrskonzert Der Musikverein Sontheim unternimmt eine Reise in den Osten HEROLDSTATT (la) - Der Musikverein Sontheim lädt am Samstag, 3. März, zu seinem Frühjahrskonzert in die Berghalle ein. Beginn ist um 20 Uhr. In diesem Jahr wollen die Musiker unter der Leitung von Volker Pflügner ihre Zuhörer auf eine Reise in den „Osten“ entführen. So lautet nämlich das Motto des diesjährigen Konzerts. Den Anfang machen in bewährter Weise wieder die Jungmusiker mit ihrem Dirigenten René Zäh und die Flötengruppe. Im Anschluss setzt die aktive Kapelle das Programm unter der Leitung von Volker Pflügner fort. Mit dem „Persischen Marsch“ eröffnet die Musikkapelle den ersten Teil des Konzertes. Danach stellen die Musiker ihre Gästen mit der „Balkan Suite“ typische Klänge aus Rumänien, Bulgarien und Ungarn vor. Mit „Tokyo Adventure“ wagen sie sich gar bis nach Asien vor, ehe die Zuhörer mit der „Russian Dance Suite“ in die Pause entlassen werden. Im zweiten Teil bringt die Kapelle mit „Dr. Zhivago“ dann die berühmte Melodie aus dem gleichnamigen Filmklassiker zu Gehör. In dem Medley „Wo die Wolga fließt…“ laden bekannte russische Weisen zum mitsummen ein. Mit der „Polka Oriental“ und dem „Kosakenritt“ kommen an diesem Abend auch die Freunde der traditionellen Blasmusik auf ihre Kosten. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Kleider für kleine Leute REGION (la) - In der Region finden wieder Kinderkleiderbasare für Frühlings- und Sommerbekleidung statt. Wer auf der Suche nach gut erhaltenen und dennoch günstigen Anziehsachen und Spielsachen sowie weiteren Sachen rund ums Kind ist, wird hier fündig. Züge richtig lenken MERKLINGEN (la) - Ein neues interessantes Thema wartet auf die Modelleisenbahnfans beim nächsten Eisenbahner- Treff am Samstag, 3. März, um 14.30 Uhr in der Modellbahnshow Merklingen. Die Techniker der Modelleisenbahnshow geben bei einem etwa zweistündigen Vortrag. Heute in der SZ Die achtjährige Selina Kuhn und der 72 Jahre alte Jörg Sorge haben ein gemeinsames „Problem“: Wenn sie Geburtstag feiern wollen, dann können sie das nur alle vier Jahre an ihrem „richtigen“ Ehrentag tun. Denn die beiden erblickten in einem Schaltjahr am 29. Februar das Licht der Welt. Für Selina Kuhn und Jörg Sorge ist diese Tatsache allerdings nicht weiter tragisch - im Gegenteil. Es ist etwas Besonderes, am 29. Februar Geburtstag zu haben. Jazz mit Tuba und Piano erklingt Stimmungsvolle Jazz-Klänge im Bürgersaal des Alten Rathauses LAICHINGEN (la) - Über Jahre hinweg hat sich die Laichinger Konzertreihe „Stunde der Kammermusik“ einen Ruf weit über die Grenzen der Albgemeinde erarbeitet. Auch das nächste Konzert am Sonntag, 4. März, steht dem in Nichts nach. Stimmungsvolle Jazz-Klänge servieren ab 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses der französische Ausnahme-Tubist Michel Godard und Patrick Bebelaar, einer des besten deutschen Jazz- Pianisten, zusammen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Die Skilifte auf der Laichinger Alb stehen still. Die betreiber ziehen eine durchwachsene Bilanz. LAICHINGEN - Frühstück steigert die Konzentration. An der Erich Kästner Schule gibt es nun ein Schülercafe. Dort werden die Schüler von 7 bis 8.15 Uhr versorgt. LAICHINGEN - die Stadtbücherei feiert 2012 ihren 25. Geburtstag. Aus einem Unikum im Lande ist eine beliebte Bibliothek geworden. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...