Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kostenlos in 12.500 Haushalten Donnerstag, 28. Dezember 2017 Nutzfahrzeuge Service Top Service vor Ort. Service Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen münsingen I jllig.de I laichingen Die Woche in der SZ MERKLINGEN (sz) - Bürgermeister für Beachvolleyballfeld – Umsetzung, wenn überhaupt, 2019. Merklinger Gemeinderäte äußern Bedenken HEROLDSTATT (sz) - Weihnachtliche Klänge unter zwei Christbäumen – Trachtenkapelle Ennabeuren und Musikverein Sontheim stimmen Besucher auf Feiertage ein MACHTOLSHEIM (sz) - Jürgen Reiber dirigiert seit 30 Jahren auf dem Turm – Posaunenchor Machtolsheim lässt an Heiligabend Weihnachtslieder in luftiger Höhe erklingen Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Ansturm auf die Liegen – Blutspende- Aktion am 23. Dezember in Laichingen wieder gut besucht Mehr Informationen jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter 0751 / 2955 5555. ANZEIGEN Frauen an die Macht Die Theatertruppe des SVS strebt wieder „vier Mal volles Haus“ an Die Frauen wollen mehr Macht und in den Ortschaftsrat einziehen. FOTO: CM SUPPINGEN (la) - Vier Aufführungen wird es beim Suppinger Theater zum Jahreswechsel wieder geben: am Freitag, 29., am Samstag, 30. Dezember, sowie am Freitag, 5., und Samstag, 6. Januar. Dieses Jahr steht das Stück „Frauenpower“ von Bernd Gombold auf dem Programm. Das Stück verspricht einiges an Turbulenzen und wird mit Sicherheit wieder die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Regisseur Ludwig Nüßle agiert in bewährter Weise, um seine Schauspieler in Höchstform zu präsentieren. Da das Hauptstück in diesem Jahr sehr umfangreich ist, wird auf ein Vorstück verzichtet. Der Kommunalwahlkampf steht an. Und Ortsvorsteher Heinz Gscheidle (Reiner Stucke) wäre sicher zufrieden, wenn er am Ratstisch wieder seine altbekannten Kumpanen Karl Fässle (Gerhard Protschka), August Scharf (Ingo Borst) und Peter Hering (Dennis Stucke) um sich hätte. Aber alles kommt anders. Bei dieser Wahl hat sich nämlich erstmals eine Frauenliste gebildet mit dem Ziel, die Männerherrschaft im Ortschaftsrat zu brechen. Mit ihrem nicht alltäglichen Wahlprogramm, das gravierende Einschnitte für die „heile Männerwelt“ vorsieht, findet die Frauenliste unter Führung der resoluten Kunigunde Schlotterbeck (Claudia Mangold) große Zustimmung bei den weiblichen Wählern. Auch in den Meinungsumfragen schneiden die Damen Emma Hering (Kerstin Kost), Gerda Scharf (Beate Bückle) und Gisela Keusch (Gabi Heinke) sehr gut ab und die Hälfte der Ortschaftsratssitze scheint der Frauenliste sicher zu sein. Mit allen Mitteln versucht nun der Ortsvorsteher, den Siegeszug der Damen zu bremsen. Er schleust seinen Gemeindeinspektor Hannes Klug (Tobias Hausmann) als Hanni Heidtmann in die Liste ein. Hannes ist so überzeugend, dass er/sie Spitzenkandidatin wird. Auf dem Weg zum „Happy End“ sind etliche Fäden zu entwirren, Beziehungen zu kitten und romantische Gefühle zu kanalisieren. Nebenbei sorgt Marylin für reichlich Verwirrung, nicht nur als Bardame. Unter theater-suppingen.de kann das freie Kartenkontingent aufgerufen werden. Reservierungen möglich unter 0163 / 3116491. 25xBauherrenberatung 2|100mm_2017.qxp_Layout 1 14.11.17 11:54 Seite 4 BAUHERRENBERATUNG Wir wünschen für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Erfolg. Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Ihr Team der Schwäbischen Zeitung Laichingen und des Laichinger Anzeigers Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 07333/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de
Laden...
Laden...