Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.885 Exemplaren Mittwoch, 28. Oktober 2020 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Laichingen verliert einen ganz großen Macher. Gerhard Scheible stirbt mit 83 Jahren. MÜNSINGEN (sz) - Albgut und Ferienwohnungen in der einstigen Soldatensiedlung. Kleiner Festakt zu „125 Jahre Truppenübungsplatz Münsingen“. MERKLINGEN (sz) - Er führt das Werk seines Verstorbenen Vaters fort. Mit 25 Jahren dürfte Ruben N. Petersohn der jüngste Heimatforscher der Alb sein, der ein Buch geschrieben hat. Heute in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Im Matsch: Der Kampf um den Titel. Diese Feldstetterinnen gehen bei Deutscher Mountainbike-Meisterschaft an den Start. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. MACHTOLSHEIM (la) - Die Ortsverwaltung von Machtolsheim lädt ein, bei der Aktion „Laternen Fenster“ mitzumachen. Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, welches möglichst zur Straße hin zeigt, und bringt sie mit Lichterketten oder LED- Teelichten zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. Da dieses Jahr in Machtolsheim und anderen Ortschaften der Martinsumzug ausfalle, sei dies vor allem für Kinder eine Alternative, mit ihren gebastelten Laternen spazieren zu gehen und die leuchtenden Laternen in den Fenstern zu bewundern. Die Aktion startet am Montag, 2. November, und endet am Mittwoch, 11. November. Jeder, der Lust hat, kann mitmachen und kräftig basteln, oder bei einer Abendrunde die Laternen bewundern. Aktion „Laternen Fenster“ Machtolsheim soll leuchten – So funktioniert das Vorhaben In Machtolsheim sollen Laternen in den Fenstern leuchten. SYMBOLFOTO: UWE ZUCCHI/DPA ANZEIGEN KLEIN IM FORMAT – GROSS IN DER WIRKUNG Der Kleinanzeigenmarkt der Schwäbischen Zeitung Rufen Sie an: 0751 2955 5444 Gestalten Sie selbst: schwäbische.de/anzeigen
Laden...
Laden...