Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
LINZMEIER - DER BAUSTOFF FACHHANDEL Kompetenter Partner für Handwerker, Bauunternehmer und private Kunden Erfolgreich bauen, renovieren oder modernisieren bedeutet, dass wertbeständig und kostensparend gebaut werden muss. Als Berater, Dienstleister und Koordinator für Architekten, Bauherren, Bauunter- nehmen und Handwerker steht der Baustoff-Fachhandel damit im Zentrum des Baugeschehens. In Sachen Neubau, Renovierung und Modernisierung ist der LINZ- MEIER Baustoff-Fachhandel in Laichingen ein kompetenter Ansprechpartner für gewerbliche und private Kunden. Als Vertriebspartner der Baustoff-Industrie ist der Baustoff-Fachhandel frühzeitig über aktuelle Produkte und neue Verarbeitungstechniken informiert. So stehen immer die modernsten und leistungsfähigsten Baustoffe und Baustoff-Systeme im Sortiment. Durch Just-in-time-Lieferungen, eine optimierte Gesamtlogistik und Materialzuschnitte nach Maß erfüllt der Baustoff-Fachhandel eine wichtige Koordinationsfunktion beim Bauablauf. Die dadurch verkürzten Bauzeiten tragen wesentlich zu einer Kostenreduzierung bei. Durch hohe Lagerkapazitäten ist gewährleistet, dass die nötigen Produkte stets vorrätig sind. Unser „Über-Nacht-Service“ ermöglicht den kurzfristigen Zugriff auf unser gesamtes Lagersortiment in allen unseren Niederlassungen. IDEENSCHMIEDE LINZMEIER Baustoffe zeigt auf großzügig angelegten Ausstellungen viele Baustoffe und Baumarktartikel bereits im eingebauten Zustand. Dadurch erhält man einen Eindruck, wie die einzelnen Elemente zusammen wirken. Farben, Formen und Muster inspirieren zu neuen Gestaltungsideen. Im Außenbereich hält LINZMEIER Baustoffe ebenfalls zahlreiche Ideen und Anregungen für den Gartenund Landschaftsbau bereit. AUSGESUCHTE MARKEN- QUALITÄT Bei uns finden Sie eine enorm breite Produktpalette von über 8 000 Markenartikeln und insgesamt 100 000 Artikeln. Denn nur mit besten Qualitätsprodukten erzielen Sie optimale Resultate, die dauerhaft Freude machen. FACHGERECHTE BERATUNG Als Baustoffspezialist sind wir Ihr starker Partner rund um den Hausbau. Sie haben Fragen oder ein besonderes Anliegen? Rufen Sie uns an oder sprechen Sie direkt unser geschultes Verkaufspersonal im Baustofffachhandel an. Profitieren Sie von der kompetenten und freundlichen Beratung durch fachkundige Teams. „Wir haben auf jede Frage eine Antwort und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Verarbeitung.“ Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:30-18:00 Uhr Sa 07:30-13:00 Uhr Telefon 07333 9659-0 Fax 07333 9659-59 www.Linzmeier-Baustoffe.de Kontakt: Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 6 89150 Laichingen
VOLKSBANK LAICHINGER ALB EG im Internet: paydirekt soll Ende des Jahres starten Nur wer die Region kennt, kann soziale und wirtschaftliche Ver- antwortung für ihre Menschen übernehmen. Deshalb ist für die Volksbank Laichinger Alb Nähe nicht nur ein Wort, sondern gelebtes Prinzip. In der Region und für die Region. Seit bald 145 Jahren ist das Geldinstitut der Laichinger Alb präsent. Vieles hat sich seither verändert, eines ist jedoch stets gleich geblieben: die starke, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Menschen in dieser Region. Durch die Finanzierung vieler wichtiger Vorhaben der Privat- und Firmenkunden, als Partner für gezielten Vermögensaufbau und als kontinuierlicher Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber wirkt die Volksbank Laichinger Alb aktiv an der Stärkung des Wirtschaftsraumes Laichinger Alb mit. Darüber hinaus engagiert sich das Institut bewusst als Sponsor und Veranstalter in Kultur und Gesellschaft. Bei allen Entscheidungen werden stets auch soziale und gesellschaftliche Interessen berücksichtigt. Im Zentrum des Handelns steht der zufriedene Kunde. Er allein bestimmt Ort, Zeitpunkt und Umfang der Arbeit der Bank. Im Sinne einer verlässlichen Partnerschaft bieten die Mitarbeiter der Bank ihren Kunden in jeder Lebensphase individuelle und ganzheitliche Lösungen an. Die Volksbank Laichinger Alb kooperiert mit der leistungsstarken Krankenkasse mhplus sowie auch mit der privaten Krankenkasse SDK. Denn: „Nur wer gesund ist, hat den Kopf frei für die Arbeit und ist leistungsfähig.“ VOLKSBANK LAICHINGER ALB VERBINDET TRADITION MIT ZUKUNFTSFÄHIGKEIT diese flexiblen Möglichkeiten an Geld zu kommen oder Bankgeschäfte sicher erledigen zu können, nutzen die Kunden bereits seit Langem ganz selbstverständlich im Alltag. Doch die Volksbank bleibt am Ball und entwickelt ihr Angebot - stets die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden im Blick - weiter und macht es noch flexibler. SICHER UND BEQUEM LAUTET DIE DEVISE Genossenschaftsbanken, Sparkassen und die Groß-und Privatbanken entwickeln derzeit ein eigenes Online-Bezahlverfahren. „paydirekt“ heißt es und bringt das direkte, sichere und einfache Bezahlen mit dem Girokonto in den Internethandel. Ende des Jahres sollen die Bankkunden beim Einkauf im Internet das neue Verfahren anklikken können. „paydirekt“ bedeutet für den Kunden mehr Datenschutz, da nun auch beim Online-Shopping direkt mit dem bestehenden Konto bezahlt werden kann. Ein weiterer Vorteil gegenüber bestehenden Bezahlsystemen im Internet ist die Datensicherheit: paydirekt verkauft nicht die Warenkorb-Daten der Kunden. Und die Kontodaten des Kunden bleiben bei seiner Bank, sie gelangen nicht zum Händler. Die Server und die Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Über paydirekt werden die Bankkunden ihre Netzeinkäufe sicher und einfach vom Girokonto bezahlen können. Voraussetzung ist die Onlinefähigkeit des Kontos. Denn ohne Anmeldung zum Online Banking ist eine Registrierung für paydirekt nicht möglich. Die Registrierung ist ganz einfach; wenige Klicks ermöglichen dem Kunden die Freischaltung der neuen Bezahlfunktion. Beim späteren Kaufabschluss bezahlt der Kunde einfach mit seinem selbstgewählten Benutzernamen und Passwort. Die Bestätigung der Bezahlung erfolgt sofort von der Bank und der Händler kann die Ware gleich versenden. Sollte der Händler bisher Bedenken wegen Zahlungsausfällen gehabt haben, sind diese nun mit der Zahlungsgarantie von paydirekt abgedeckt. Daher könne man davon ausgehen, dass sich rasch viele Händler diesem System anschließen und der neue Service flächendeckend angeboten werden kann, so Ralf Schiffbauer. 1871 Gründung der Bank für Gewerbe & Handel; Aktienkapital 20.000 Gulden; 64 Bürger zeichneten Anteile 1928 Die Bank kauft das erste Bankgebäude in der Bahnhofstr. 19 1939 Änderung des Firmennamens in Volksbank Laichingen eGmbH 1943 Verschmelzung mit der Genossenschaftsbank Laichingen eGmbH 1970 - 1980 Zusammenschluss mit der Sparund Darlehenskasse Hohenstadt, den Raiffeisenbanken Machtolsheim, Westerheim und Suppingen 1990 Umbau des Kundenbereiches, Inbetriebnahme des ersten Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker 1995 - 1996 Fusion mit der Raiffeisenbank Nellingen und Merklingen 2000 Fusion mit der Raiffeisenbank Feldstetten 2005 Einweihung der neugebauten Geschäftsstelle in Machtolsheim 2007 Einweihung des Zwischen- und Neubaues in Laichingen 2010 Eröffnung der neugebauten Raiffeisenbank in Scharenstetten 2011 Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Heroldstatt eG 2011 Die Bank erhält einen neuen Namen: Volksbank Laichinger Alb eG Bald ist es soweit. – direkt, sicher und einfach online bezahlen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Kontakt: Bahnhofstr. 19 89150 Laichingen Tel: 07333 891-0 www.vb-laichinger-alb.de
Laden...
Laden...