Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 28.10.2015

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Laichinger
  • Oktober
  • Zeitung
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Westerheim
  • Region
  • Anzeiger

AUTOHAUS JLLIG Service

AUTOHAUS JLLIG Service wird ganz groß geschrieben – im Einklang mit Tradition und Innovation als Laufkundschaft von der Autobahn A8 zu uns nach Laichingen kommen werden dann aber super positiv überrascht. Unsere Stärke ist die Kundennähe, unsere Mitarbeiter leben den Service.“ 1911 wurde die Firma Jllig erstmals als „Reparaturwerkstatt für Fahrzeuge jeglicher Art“ er- wähnt, Firmengründer war Christian Jllig. Mit der Übernahme des ehemaligen Autohauses Oester- le in Laichingen zum 01.Februar 2009 wurde ein wichtiger Schritt steht dabei ganz klar der bekannt gute Service im Vordergrund. Zu den großzügigen Öffnungszeiten von 7.00 bis 18.00 Uhr stehen versierte Kundenbetreuer zu Verfügung, der Teileverkauf ist ab 7.30 Uhr besetzt, der Fahrzeugverkauf ab 8.30 Uhr. Laichingen bietet als Außenstelle gen zugreifen. „So sieht die Zukunft in der Geschäftswelt aus“, ist sich Inhaber Klaus Jllig sicher. „Es werden sich Leitbetriebe mit ihren Satelliten bilden, die miteinander eng verzahnt sind.“ So ist Laichingen eine Filiale mit VW PKW Händlervertrag, und hat für Nutzfahrzeuge und Pkw einen Servicevertrag mit dem Großkonzern aus Wolfsburg. „Je erfolgreicher ein Konzern ist, desto höher werden die Standards und Vorgaben für uns Händler.“ Davon profitieren natürlich auch die Kunden. Mittelfristig sind für den Standort in Laichingen aber auch grundlegende bauliche Veränderungen geplant. Diesbezüglich wurden mit Bürgermeister Klaus Kaufmann auch schon Gespräche geführt. Auch in Laichingen soll ein Betrieb nach heutigen Maßstäben entstehen – modern und zeitgemäß. Darüber hinaus ist dann auch die Erweiterung des derzeitigen Serviceangebotes mit der Hinzunahme weiterer Konzernmarken bereits in Planung bzw. Umsetzung. in der weiteren Unternehmensentwicklung vollzogen. Rund 75 Mitarbeiter kümmern sich an den beiden Standorten in Münsingen und Laichingen um die Wünsche der Kunden. Regelmäßig von den Herstellern und Lieferanten erhaltene Auszeichnungen und Qualitätszertifikate sind ein Beweis, dass die Firma Jllig die Zeichen der Zeit erkannt hat und diese auch konsequent umsetzt, im Einklang mit Tradition und Innovation. des Autohauses Jllig aus Münsingen alle Leistungen zu 100 Prozent in Service, Werkstatt und Mitarbeiterschulung, der Verkauf kann jederzeit auf den Fahrzeugpool von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen aus Münsin- Wobei Laichingen in gewisser Weise auch in Bezug auf diese Standards ein Sonderfall ist. Die Mitarbeiter dort bilden eine große Familie, Hans Frank „schmeißt den Laden“. Jllig hatte 2009 das komplette Personal übernommen, Fluktuation oder Wechsel im Mitarbeiterstamm gibt es fast gar nicht. „Das spürt man in der Kundenzufriedenheit, denn dort ist Laichingen im Ranking des Konzerns immer ganz vorne mit dabei.“ Obwohl die Erwartungshaltung der Kundschaft angesichts des nicht mehr ganz zeitgemäßen Außenauftritts des Autohauses oftmals „gleich Null“ ist. „Viele Kunden, die Allein in Laichingen kümmern sich 26 Mitarbeiter um ihre Kunden. Vom Verkauf über Service in Werkstatt, Reparaturannahme, Unfallinstandsetzung bis hin zum Zubehörverkauf und sämtliche Finanzdienstleistungen von Leasing und Finanzierung liegt hier alles in einer Hand. Für Filialleiter Hans Frank und sein Team Kontakt: Jllig Automobile - Laichingen Geislinger Straße 49 89150 Laichingen Telefon: (07333) 9660-0 www.jllig.de

BÖHRINGER & SÖLL Gut betreut bei der Sparkassenversicherung Böhringer & Söll Seit 26 Jahren ist Rolf Böhringer als Versicherungsfachmann bei der Sparkassenversicherung selbstständig tätig. 1989 hat er die Agentur in Blaustein übernommen, 1997 kam die Versicherungsagentur in Blaubeuren dazu und seit 1999 ist Böhringer auch in Laichingen vertreten. Drei Jahre später, 2002, ist Günter Söll, der bereits seit längerer Zeit für Böhringer als Versicherungsfachmann tätig war, als weiterer Sparkassen-Finanzgruppe Geschäftsstellenleiter in die Agentur eingestiegen. Durch ihre innerbetriebliche Struktur mit größeren Einheiten/ Geschäftsstelle arbeitet die Verwaltung der Sparkassenversicherung äußerst effizient. Daher kommt der Kunde in den Genuss von attraktiven Versicherungsangeboten. Kleinere Schäden können bei der Versicherungsagentur unkompliziert vor Ort reguliert werden. Um Der SV ExistenzSchutz: Weil Sie nicht für alles Ersatzteile kaufen können. Wir beraten Sie gern. Böhringer & Söll Weberstr. 1 89150 Laichingen Tel 0 73 33 / 96 41 10 die Kunden optimal in allen Lebenslagen beraten zu können, sind bei Böhringer und Söll jeweilige Versicherungsspezialisten für einzelne Fachgebiete direkt angestellt und kennen daher ihre Kunden und die lokalen Gegebenheiten vor Ort. Großen Wert legen Rolf Böhringer und Günter Söll auf die stetige Weiterbildung und Spezialisierung ihrer Mitarbeiter, damit der Kunde rundum kompetent beraten wird. Auch für größere Schadensereignisse ist die Sparkassen-Versicherung bestens gewappnet. „Denken Sie an das Hagelunwetter im Raum Metzingen“, sagt Rolf Böhringer. „Die SV unterhält beispielsweise eine Kooperation mit dem Deutschen Dachdeckerverband. Bei einem solchen Schadensfall schickt der Verband alle in Frage kommenden Betriebe in die betroffene Region, um die Schäden rasch zu reparieren. Durch bestehende Verträge sind dann auch keine langen Preisverhandlungen nötig.“ VIEL ERFAHRUNG AUS LANGER TRADITION 70 Prozent der Gebäude sind bei der Sparkassenversicherung versichert. Das rührt daher, dass 1994 das Monopol der verpflichtenden Feuerversicherung abgeschafft wurde. Die Sparkassenversicherung hat damals alle Versicherungsverträge übernommen. Als Tochter der Sparkassen arbeiten das Geldinstitut und die Versicherung eng zusammen. Wird beispielsweise ein Haus über die Sparkasse finanziert, kümmert sich die Sparkassenversicherung um die optimale Absicherung. „Das sind oft tiefe, persönliche Beratungen, wo es für den Kunden um sehr viel geht“, weiß Rolf Böhringer. Das müsse in einer vertrauensvollen Atmosphäre durch qualifizierte Fachleute geschehen. Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Altersvorsorge. „Diese wird immer mehr in die Betriebe verlegt“, sagt Böhringer. Vor allem für Mittelstandsbetriebe erarbeitet er maßgefertigte Lösungskonzepte. „In Sachen Altersvorsorge hat sich viel geändert. War man früher von der Lehre bis zur Rente in einer Firma, so ist dies heute nicht mehr der Fall. Dazu kommt, dass jemand im Beruf pausieren oder kürzer treten muss, weil es Angehörige zu pflegen gilt, ein Vater möchte für die Kinder daheim bleiben, oder jemand möchte eine Auszeit vom Beruf nehmen. Da muss ein Arbeitgeber flexible Modelle in Verbindung mit Lohnzeitkonten, die alle Anforderungen erfüllen, bieten können. Die passenden Produkte hierfür gibt es bei uns. Die Anforderungen an die betriebliche Altersversorgung sind sehr unterschiedlich. Unternehmen unterscheiden sich durch Größe, Branche, Standort, Eigentumsverhältnisse und Ertragslage und nicht zuletzt in ihrer rechtlichen Form. So steht beispielsweise ein Einzelunternehmen vor anderen Herausforderungen als eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft. Für jede Konstellation erarbeiten die Fachleute bei der Sparkassen-Versicherung das optimale Versicherungspaket. Kontakt: SV Versicherungen Geschäftsstelle Böhringer & Söll Weberstr. 1 89150 Laichingen Tel 07333 964110 boehringer.soell@sparkassenversicherung.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00-12:30 Uhr Di + Do 14:00-18:00 Uhr Fr 14:00-16:30 Uhr Termine gerne auch nach Vereinbarung

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen