Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
DIE STADTAPOTHEKE Heilkräfte der Natur und pflanzliche Heilmittel treffen auf immer stärkeres Interesse tiv hochwertige pflanzliche Präparate in Verbindung mit kompetenter und fachlicher Beratung gibt und das hat sich hier gut etabliert“, so Hübner. Auch wenn es aus Platzgründen in Westerheim keine explizite Phytothek gibt, so sind doch alle Arzneimittel auch hier erhältlich. In den Regalen der Laichinger Phytothek finden Kunden eine breite Auswahl hochwertiger pflanzlicher Mittel, deren Wirksamkeit bei der Zulassungsbehörde nachgewiesen wurde. QUALIFIZIERTE BERATUNG keine Mitarbeiterin hinter den Kulissen verschwinden. Ein vollautomatisierter Roboter bringt das am PC ausgewählte Präparat und gibt es direkt in den Ausgabeschacht hinter den Beratungstheken. Genau diese Technik wurde vor kurzem nun auch in Westerheim installiert und ermöglicht ein noch ausführlicheres Eingehen auf Kundenwünsche. Zum 40jährigen Bestehen der Apotheke Westerheim im November stellt Hübner spezielle Angebote und Aktionen in Aussicht. Die Stadtapotheke präsentiert seit Anfang letzten Jahres in ihrer modern und farbenfroh ar- rangierten Phytothek vermehrt hochwertige pflanzliche Arzneimittel aus der Natur. Immer mehr Menschen möchten ihre gesundheitlichen Beschwerden mit Heilkräften der Natur behandeln. „Wir stellen seit Jahren bei unserer Kundschaft ein steigendes Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln fest“, bestätigt Klaus Hübner, seit 15 Jahren Inhaber der Stadtapotheke Laichingen und Inhaber der Apotheke Westerheim, die noch in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum feiern kann. Durch die kürzliche Übernahme des Kosmetikinstituts in der Gartenstraße mit Fußpflegeabteilung und die Übernahme der Apotheke Westerheim vor einigen Jahren will Hübner einen zusätzlichen Service für seine Kundschaft anbieten. Dank eines gelungenen Umbaus im letzten Jahr in Laichingen kann Klaus Hübner sein Konzept verwirklichen, das die Kompetenz des Teams bei pflanzlichen Arzneimitteln zeigt. In kräftigem Grün leuchtet dem Kunden die Phytothek der Stadtapotheke entgegen. „Mit unserer Phytothek können wir unseren Kunden zeigen, dass es nur in der Apotheke qualita- Doch zum Konzept der Stadtapotheke gehört noch mehr: ständige Weiter- und Fortbildungen des Teams in internen und externen Kursen sowie eine IHK-Prüfung. Hübner hat sich in den vergangenen 18 Monaten seit der Eröffnung weiter spezialisiert und beschäftigt zwischenzeitlich zwei Pharmazeutisch-Technische- Assistentinnen mit Phyto-PTA-Ausbildung, deren Ausbildung speziell auf pflanzliche Arzneimittel abzielt. „Wir haben unseren Kundenservice ständig erweitert und bieten neben unserer individuellen Beratung auch die Herstellung individueller Rezepturen an.“ Die fachliche Kompetenz des Stadtapotheken-Teams versetzt es in die Lage, bei vielen Beschwerden eine gezielte und wirksame Lösung aus der Natur anzubieten und in der Beratung noch ausführlicher über die Wirkung der Präparate aufzuklären. Um den Kunden weitere Informationen über das interessante und spannende Thema der Naturheilkräfte zu vermitteln, hält die Stadtapotheke zusätzliche kostenlose Informationen bereit. Die Kundenzeitschrift „Die Phytothek“ ist ein von Medizinexperten entwickeltes Magazin mit vielfältigen Gesundheits- und Servicethemen. Service und Kundennähe wird in der Stadtapotheke groß geschrieben. Nach der Beratung muss jetzt Kontakt: Die Stadtapotheke Radstraße 3 89150Laichingen Fon: 0 73 33 7535 www.stadt-apotheke-laichingen.de
KOSMETIKINSTITUT KLAUS HÜBNER Erleben Sie Wohlbefinden und Schönheit, finden Sie Entspannung und gleichzeitig neue Energie! ne Narben verblassen oder fast unsichtbar werden. Beim Microneedeling wird Hyaluronfluid zur effektiven Faltenbehandlung mit feinsten Nadel unter die Haut appliziert und arbeitet den Wirkstoff unter der Haut ein. Natürlich bieten die Damen aber auch die „üblichen“ Kosmetikbehandlungen an wie Augenbrauen zupfen oder modellieren, Maniküre mit oder ohne Shellac, Enthaarungen mit Warmwachs, Wimpernwelle, Wimpern färben, Tages Make up mit Make up Beratung, Make up für besondere Anlässe und dermazeutische Peelings an. Hierzu verkaufen sie auch die passenden Produkte von Babor. „Tolle Gutscheine für die, die es Euch wert sind haben wir natürlich auch“, erklärt die Geschäftsführerin Arberesha Jashari Jashari. Vier Kosmetikerinnen kümmern sich im Kosmetikinstitut von Klaus Hübner um das Wohlergehen ihrer Kunden. Das liebevoll dekorierte kleine Schaufenster und das Logo von Babor weisen den Weg zur Wohlfühloase in der Radstraße, wo Arberesha Jashari, Petra Späth, Sibylle Pöcher und Ursula Mangold Behandlungen von Kopf bis Fuß anbieten. Die Damen sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr für das Wohlergehen ihrer Kunden da. Mittwochnachmittag ist das Geschäft geschlossen, samstags von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Unter Telefon 07333-6286 können Termine vereinbart werden. Im Frühjahr wird das Institut in neue größere Räume in der Gartenstraße umziehen und liegt für seine Kunden dann noch zentraler in der Innen stadt. Das Programm reicht von Permanent Make Up über Mikrodermabrasion und Microneedeling, bis hin zu klassischen Gesichtsbehandlungen, Hautanalysen mit dem Derma-Visualiser, Kosmetikberatungen, dermazeutischen Fruchtsäure Peelings bis zum Verkauf von Babor-Produkten rund um die Haut. Düfte, Produkte für die jugendliche Problemhaut, für die reifere Haut, Deodorants, dekorative Kosmetik, Make up, Nagellacke und Produkte für den Herrn sind im Ladengeschäft ansprechend arrangiert. Das Institut verfügt über zwei Kabinen für die kosmetische Fußpflege, drei Kabinen für die Kosmetikbehandlungen. Ganz neu im Programm ist das Permanent Make up, das die Geschäftsführerin Arberesha Jashari für Augenbrauen, Lidstrich und Lippen sticht. Augenbrauen in Härchenzeichnung oder Vollschattierung, Lidstrich oben und unten sowie Lippencontouren und Vollschattierung werden nicht mehr tief gestochen, sondern eher oberflächlich pigmentiert. Das ist kaum schmerzhaft, hält aber ebenfalls bis zu vier Jahren. Zur Behandlung gehören zwei komplette Auffrischungsbehandlungen dazu. Ein weiterer Schwerpunkt der Kosmetikbehandlungen liegt in der Mikrodermabrasion, einem Intensivpeeling mit Diamantsand, bei dem abgestorbene Hautpartikel ähnlich einer Sandstrahlbehandlung in Miniaturformat intensiv abgetragen werden. Diese Behandlung eignet sich auch bei der Narbenbehandlung zur Zellerneuerung und lässt unschö- Kontakt: Kosmetik-Institut Klaus Hübner Radstraße 16 89150 Laichingen Telefon 07333. 6286 www.babor-laichingen.de
Laden...
Laden...