Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 28. Oktober 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Sie präsentieren unbekannte und beliebte Melodien, rhythmischen Sprechgesang und einen Scatkanon. aCHORd bietet Lieblingslieder in Gesang und Wort Heiterer Abend am Samstag, 31. Oktober, im Bürgersaal FOTO: PR LAICHINGEN (la) - Das Frauenchorensemble aCHORd präsentiert wieder seinen heiter musikalischen Abend. Am Samstag, 31. Oktober, im Bürgersaal des Alten Rathauses erwarten die Gäste unverhoffte Begegnungen mit nicht ganz alltäglichen Liedern – in Gesang und Wort. Die Frauen gehen dem Sinn ihrer Lieblingslieder nach, teilen ihre manchmal erstaunlichen, dann wieder heiteren Erkenntnisse in einer munteren Dialogmoderation ihrem Publikum mit und tragen die so erkundeten Lieder in intensiven Gesangdarbietungen vor. Zu hören sein werden unbekannte und beliebte Melodien, rhythmischer Sprechgesang und ein Scatkanon. Für die Klavierbegleitung konnte aCHORd den Pianisten und Klavierlehrer Christian Riegner gewinnen, die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Christiane Herr. Der Musikabend beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Es gibt Getränke und Imbiss in die Hand. Der Abend ist eine Veranstaltung des Gesangverein Frohsinn Laichingen. Herbstmarkt FELDSTETTEN (sz) - Der Herbstmarkt im Laichinger Teilort Feldstetten findet am Samstag, 31. Oktober, statt. Es haben sich zahlreiche Markthändler angemeldet, die auf viele Besucher warten, teilt die Ortsverwaltung mit. Erstmals wird der Heimatverein auf dem Herbstmarkt Rote Würste verkaufen. Spielenachmittag in Bücherei LAICHINGEN (la) - Der Förderverein Stadtbücherei Laichingen lädt zum nächsten Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbücherei Laichingen am Montag, 2. November, ein. Er findet von 15 bis 17 Uhr statt. Erwachsene jeden Altes haben hier die Gelegenheit, sich bei neuen und alten Spielen im gemütlichen Ambiente der Stadtbücherei zu vergnügen. Diese Spielenachmittage sind für jeden ersten Montag im Monat angesetzt. Heute lesen Sie in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die Skiabteilung des TSV Laichingen kann eine Downhill-Strecke im Waldgebiet Buch einrichten. Ein erstmaliges Vorhaben, das am Montag einstimmig vom Gemeinderat befürwortet wurde. Werbung über die Grenzen von Laichingen hinaus ist nicht erwünscht. Vor zwei Jahren entstand im Naherholungsgebiet Westerlau eine Mountainbike-Strecke. Katrin Medde gastiert im Fröhlichen Nix Ausdruckvolle Stimme spielt auf der Klaviatur der Emotionen BLAUBEUREN (la) - Nach umjubelten Auftritten im „Ulmer Zelt“ und auf der „Sommerbüne“ mit der Jazzfunk-Formation „Mezzoforte“, kommt die hüsche, zierliche Musikerin mit der kräftigen, klaren Stimme am Samstag, 31. Oktober, ins Nix. Ob am Klavier, der Ukulele oder der Gitarre - Katrin Medde demonstriert auf eindrucksvolle Weise, dass sie eine Vollblutmusikerin ist, die Lieder schreibt, die direkt aus der Seele kommen. Der Eintritt kostet zehn Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Entscheidung über den Tod. Diskussion über Gesetzesänderung der Palliativ- und Hospizversorgung. HEROLDSTATT (sz) - Schwäbisches und Sachen zu Lachen. 260 Menschen erleben Hillu’s Herzdropfa in Heroldstatt und sind begeistert. LAICHINGEN (sz) - Das Gehirn als große Lagerhalle sehen. Jürgen Möller gab an der Realschule wertvolle Tipps zum richtigen Lernen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für zurück gekehrte Weltenbummler! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...