Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
4 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 28. Oktober 2009 Fotoausstellung Blaubeuren verändert sich BLAUBEUREN (la) - „Blaubeuren früher und heute“: Zu diesem Thema zeigt Max Erdmann am Samstag, 31. Oktober, und Sonntag, 1. November, im Babette-Gundlach-Haus der AWO in Blaubeuren, Aachgasse 2, Fotografien. Die Ausstellung dokumentiert die Veränderungen vom vergangenen Jahrhundert bis heute und illustriert damit ein Stück Stadtgeschichte. Die Fotos stammen ausschließlich von Familienmitgliedern, vier Generationen haben daran Anteil. An beiden Ausstellungstagen sind die Fotos von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Kreiskrankenhaus Geburtshilfe informiert BLAUBEUREN (la) - Das Geburtshilfe-Team des Kreiskrankenhauses Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern am Montag, 2. November, um 20 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Konferenzraum des Kreiskrankenhauses Blaubeuren ein. Thema des Abends sind verschiedene Geburtsmöglichkeiten, insbesondere die Wassergeburt. Die Abteilung Anästhesie im Kreiskrankenhaus Blaubeuren informiert über Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt sowie weitere moderne Anästhesieverfahren. Anschließend können die Entbindungsräume besichtigt werden. Weitere Infos unter Telefon (0 73 44) 170 6147. Reitfreunde Ferienreitkurs geht noch bis Freitag RÖMERSTEIN (la) - In den Herbstferien findet bis 30. Oktober ein Ferienreitkurs der Reit- und Fahrfreunde Römerstein statt. Für Kinder ab 5 Jahren wird täglich von 9-12 Uhr Reitunterricht, Bodenarbeit, Ausritte, Pferdepflege uvm. angeboten. Die Kosten für die Ferienwoche betragen 75,- Eur. Tel: 07382-936319. Besinnlicher Abend Besucher dürfen tanzen HEROLDSTATT (la) - Ein meditativer Tanzabend ist in der Seniorenbegegnungsstätte von Heroldstatt wieder am Dienstag, 3. November, angesagt. Sigrid Gron aus Munderkingen leitet den besinnlichen Abend bei Tanz, der um 19 Uhr beginnt. Anmeldungen gehen an Helga Krüger unter Telefon (07389) 392. Auszeichnung Burkhardt erhält Bundesehrenpreis Geschäftsführer Dieter Burkhardt (Mitte) hat von Staatssekretärin Ursula Heinen und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer den Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke überreicht bekommen. MACHTOLSHEIM (pm) - Die Firma Burkhardt Fruchtsäfte ist mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft erhielt Firmenchef Dieter Burkhardt auf der Ernährungsmesse „Anuga“ in Köln. „Wir gehören eindeutig zur Qualitätselite der Fruchtsafthersteller in Deutschland“, sagte Geschäftsführer Dieter Burkhardt in der ersten Euphorie des Erfolgs, nachdem er den Preis bereits zum zweiten Mal erhalten hat. Einladung Gemeinderat tagt WESTERHEIM (la) - Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am 3. November, 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Westerheim. Auf der Tagesordnung stehen: öffentlich 1.Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse. 2. Sanierung Alb-Bad - Vergabe Tiefbau-, Rohbau- und Gerüstbauarbeiten 3.Erhöhung der Abwassergebühr Medaille und Urkunde wurden auf der „Anuga“, der weltweit wichtigsten Ernährungs-Messe, von Staatssekretärin Ursula Heinen zusammen mit dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) Carl- Albrecht Bartmer an Burkhardt überreicht. Bei der Qualitätsprüfung 2009 der DLG für Fruchtgetränkehersteller erzielte Burkhardt Fruchtsäfte die besten Gesamtergebnisse. Die DLG-Qualitätsprüfungen gelten als führende Lebensmitteltests in Deutschland. Insgesamt erhielten nur 15 deutsche Unternehmen den exklusiven Preis, der für besonders gute 4. Satzung zur Änderung der Abwassersatzung 4. Erhöhung des Wasserzinses 3. Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung 5. Antrag des Sportvereins auf Gewährung eines Investitionszuschusses zur Anschaffung eines Rasenmähers 6. Baugesuche, Bauanträge - Errichtung eines Satteldach auf bestehendes Wohnhaus und Errichtung einer Wandscheibe, Wachtelweg 6 7. Bekanntgaben und Anfragen 8. Bürgerfragestunde Gesamtleistungen verliehen wird. Ebenfalls zum zweiten Mal in Folge wurde das Unternehmen Burkhardt Fruchtsäfte, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Der „Preis der Besten“ wird nur an jene Unternehmen vergeben, die alljährlich Spitzenleistungen bei den DLG-Qualitätsprüfungen für Fruchtgetränke erreicht haben. In diesem Jahr erzielte Burkhardt wiederum mit fast allen eingereichten Produkten höchste Auszeichnungen. Schwäb. Albverein Auslichten der Wacholderheide WESTERHEIM (la) - Das Auslichten der Wacholderheide bei der Bleiche am beginnt am Samstag, 31.Oktober, bei gutem Wetter um 9 Uhr. Der Schwäbische Albverein bittet alle Merklinger Vereine, Wander- und Naturfreunde für die Pflege und Erhaltung der schönen Alblandschaft um ihre Mithilfe. Große Astschere, Misthaken, stabile Krauthacke zum Entfernen von kleinen Pflanzen mitbringen. Benzin und Kettenöl sowie Getränke werden gestellt. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bleichhäusle. „Montana Amar“ Der Zirkus gastiert in Westerheim WESTERHEIM (la) - Der Kleinzirkus „Montana Amar“ ist derzeit zu Gast in Westerheim. Auf dem Festplatz an der Albhalle gibt der Zirkus heute noch um 15 Uhr eine Vorstellung. Tiere gibt es in dem Zirkus der sechsköpfigen Familie Weiß nicht zusehen. Dafür aber Artisten, unter anderem den sechsjährigen Diego, jüngster Kautschukakrobat sowie einen der jüngsten Trapezkünstler mit neun Jahren. Das Zirkuszelt bietet Sitzplätze für 130 Besucher. In den Logen kosten die Karten zwölf Euro für Erwachsene und zehn Euro für Kinder. Die ermäßigten Karten auf dem letzten Rang kosten zehn Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder. Die Karten werden heute zwischen 10 und 12 Uhr an der Zirkuskasse verkauft oder direkt vor der Vorstellung. Informationen unter (01520) 40 281 59. Feiertag Albbad ist Allerheiligen zu WESTERHEIM (la) - Das Albbad in Westerheim bleibt an Allerheiligen, also am Sonntag, 1. November, geschlossen. Das teilt die Gemeinde Westerheim mit. Kurs ASB schult Angehörige MERKLINGEN/LAICHINGEN (la) - Der ASB Merklingen bietet ab Donnerstag, 29. Oktober, in Laichingen einen Kurs „Angehörige pflegen Angehörige“ an. Der Kurs findet fünf Wochen lang immer donnerstags von 17.30 bis 20.30 Uhr im ASB- Stützpunkt in Laichingen, Gartenstraße 14, statt. Der Kurs ist kostenlos. Inhalt ist die Betreuung von Pflegebedürftigen, die Grundpflege und das Lagern, die Mund- und Zahnpflege, Hilfsmittel, Inkontinenz und Sterbebegleitung. Geholfen werden soll Angehörigen, die zu Hause pflegen. Der Kurs ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung unter Tel. (07389) 908990. Albverein Wanderung ist erst am Donnerstag MERKLINGEN (la) - Die für heute geplante Wanderung der Seniorengruppe des Schwäbischen Albvereins wird auf morgen, Donnerstag, verschoben. Abfahrt: 13.30 Uhr Dorfmitte. Einkehr im Gasthof „Hirsch“ Merklingen.
Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 28. Oktober 2009 Neueröffnung Restaurant TRIA Eröffnung Umfangreiche europäische Speisekarte Westerheim » Griechische, italienische und deutsche Gerichte auch zum Mitnehmen. CLAUDIA MEINDL Bereits am Freitag feierte das neue Restaurant „Tria“ in der Westerheimer Tennishalle mit einem Sektempfang Eröffnung. Mit griechischer, deutscher und italienischer Küche bietet die Familie Zachopoulou eine reichhaltige und abwechslungsreiche Speisekarte, die keine Wünsche offen lässt. Bereits seit über 35 Jahren ist die Familie Zachopoulou im Gastronomiegewerbe, zuletzt in einem großen Speiselokal in Konstanz am Bodensee. Mutter Dimitra wird auch in Westerheim die Küche übernehmen, verstärkt durch Rosa, die Lebensgefährtin von Christos, der gemeinsam mit Bruder Billy den Service im Restaurant übernimmt. Von Montag bis Freitag werden die neuen Pächter ihr Speiselokal von 17 bis 23 öffnen, samstags, sonntags und feiertags gibt es von 11 bis Familie Zachopoulou hat in Westerheim das Restaurant „Tria“ eröffnet. 23 durchgehend warme Küche. Das Lokal mit zirka 70 Plätzen bietet sich für Familienfeiern oder auch für Weihnachtsfeiern an. „Alle Gerichte bieten wir auch zum Mitnehmen an sowie Tagesessen“, meint Christos Zachopoulou. FOTOS: MEINDL In der sehr umfangreichen Karte finden sich neben Vorspeisen wie Zaziki, Feta oder Meeresfrüchtesalat auch warme Vorspeisen wie Suppen, Dolmades (gefüllte Weinblätter) oder gegrillten Oktopus. Natürlich darf auf einer griechischen Karte Gyros nicht fehlen, ebenso wenig wie der „Westerheim-Teller“ mit Gyros, Souvlaki, Lammkottlett, Suzuki und Zaziki oder Grillspezialitäten von Schwein, Rind, Lamm und Pute sowie Fischgerichte. Aber auch deutsche Gerichte wie Wiener Schnitzel oder Zwiebelrostbraten und typisch italienische Gerichte bereichern die Karte. Natürlich gibt es neben Nudelgerichten auch Spezialitäten direkt aus dem Backofen und nicht zu vergessen die beliebte Pizza. Ergänzt wird die Speisekarte durch ausgefallene Nachspeisen und Weine aus Italien, Griechenland und Deutschland und das Zwiefalter Bier. Info „Den Namen erhielt das Lokal, weil das Restaurant drei Nationalitäten in sich vereint und typische Speisen aus allen drei Ländern anbietet“, so die Erklärung der Inhaber. Anzeigen Restaurant Tennishalle, Pfählerweg 18, 72589 Westerheim, Tel. 0 73 33 / 41 00 Italienische, deutsche und griechische Küche Neueröffnung seit Freitag, 23. Oktober 2009 Jetzt gibt‘s wieder Pizza!! Wir freuen uns, Ihnen unsere kulinarischen Spezialitäten vorzustellen. Alle Speisen zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 17 – 23 Uhr und Sa. + So. 11 – 23 Uhr durchgehend warme Küche, kein Ruhetag Wir gratulieren zur Eröffnung www.SZOn.de Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung! Tennis für Jedermann mit Trainer Jeden Samstag 19-21 Uhr 13m / Person incl. Leihschläger Einfach mal ausprobieren Zur Eröffnung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg www.alb-tennis-center.de - Telefon 07333/4100
Laden...
Laden...