Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 28.10.2009

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Oktober
  • November
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Burkhardt
  • Telefon
  • Allerheiligen
  • Anzeiger

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 28. Oktober 2009 Bilder der Woche Großer Auftritt für die Kleinen: Die Kinder des Kindergartens „Albzwerge“ sangen und tanzten auf der Bühne der Suppinger Kornberghalle vor mehr als 200 Zuschauern. Die Architekten Thomas und Matthias Ott (Mitte) übergaben Jürgen Schad (links) und Bürgermeister Werner den Hefezopf in Form eines Schlüssels. Landtagsabgeordneter Karl Traub bekam einen Fußball überreicht. Jutta Schmid-Hascher überreicht Hans Zeifang eine goldene Anstecknadel des Feldstetter Wappens. Hans Zeifang hatte bei seiner Verabschiedung zusammen mit seiner Familie (links neben ihm seine Frau Regina) und Laichingens Bürgermeister Friedhelm Werner so manches Mal gut lachen.

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 28. Oktober 2009 3 Erich-Kästner-Schule Erfolgreiche „Konjunktur“ LAICHINGEN (la) - Die Schülerfirma der Erich-Kästner-Schule hat bei der Einschulung der neuen Erstklässler mit 100 verkauften „Twinkle Eyes“ einen erfolgreichen Absatzmarkt gefunden und bedankt sich recht herzlich bei ihren Kunden. Die Eltern der kleinen neuen Mitschüler waren in diesem Fall die Kunden für das Produkt – ein aktives Leuchtsignal in Form eines Auges für die Schulranzen, das die Sicherheit der Schulanfänger im Straßenverkehr erhöht. Die Produktion der Twinkle Eyes findet unter der Leitung von Erich Berger, Lehrer an der E– K – S, in einer Laichinger Firma statt, und ist ein Projekt, in dem Wirtschaftskenntnisse erworben, Produkte geplant, produziert und verkauft werden. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 100 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Evangelische Kirchengemeinde Mit Martin auf Entdeckertour LAICHINGEN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Laichingen veranstaltet in den Herbstferien wieder Kindererlebnistage im evangelischen Gemeindehaus. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind von Donnerstag, 29. bis Samstag, 31. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Programm eingeladen. Zum Thema „Mit Martin auf Entdeckertour“ gibt es Geschichten zu Rittern, Burgen, Mönchen und Klöstern, und mit Rollenspielen, Liedern mit Band- Begleitung, Spiel- und Bastelangeboten gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Entdeckertour. Der Unkostenbeitrag beträgt einen Euro pro Tag incl. Ritterschmaus, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wer möchte, darf sich als Ritterfräulein oder Ritter verkleiden. Am Sonntag, 1. November sind alle Eltern um 9.30 Uhr ins evangelische Gemeindehaus zum Abschluss der Kindererlebnistage eingeladen. Nähere Auskünfte erteilt Gemeindediakonin Annette Plath, Tel. 07333/ 954031. Malwettbewerb Wer möchte darf sich bei den Kindererlebnistagen als Ritterfräulein oder Ritter verkleiden. LA-Foto: arc LAICHINGEN (la) - Am 27. September, dem verkaufsoffenen Sonntag in Laichingen, malten viele Kinder begeistert Bilder ihrer Lieblingssportarten bei Loups Sporthaus. Jedes Kind bekam einen kleinen Basketball als Ansporn. Die Kinder und Teens waren im Alter von ein bis 14 Jahren. Unter den 59 Bildern wurden 3 Hauptgewinner bestimmt, die ihrem Alter entsprechend die schönsten und oder kreativsten Bilder gemalt hatten. Die Entscheidung viel schwer, aber die Gewinner stehen fest: Die Preise in Form von Einkaufsgutscheinen gingen an Dennis Claß, 10 Jahre, Christina Neubrand, 7 Jahre und an Cora Brandle, 5 Jahre alt. LE-Foto: privat Homöopathie Es geht um grippale Infekte LAICHINGEN (la) - Der Verein für Homöopathie und Lebenspflege Laichingen lädt am Mittwoch, 4. November, 20 Uhr, zu einem Vortrag ins Alte Rathaus ein. Dr. Claudia Brundna, Allgemeinmedizinerin und Homöopathin aus Kirchheim/Teck, spricht zum Thema „Grippale Infekte homöopathisch behandeln“. Gerade im Herbst und Winter häufen sich Erkältungen und andere Infekte der Atemwege. Betroffen sind nicht nur Kinder und ältere Menschen, sondern ganze Familien. Dr. Brunda stellt einige homöopathische Arzneimittel vor, mit denen eine schnelle Heilung zu erzielen ist. Fotoausstellung Dorfleben auf der Alb von 1850 - 1950 LAICHINGEN (la) - Steine im Brot. Dorfleben auf der Alb. Fotografien von 1850 bis 1950, heißt eine Ausstellung, die am Dienstag, 3. November, 19.30 Uhr im „Alten Rathaus“ in Laichingen gezeigt wird. Vom Härtsfeld zum Heuberg, vom Trauf bis zum Donautal reicht die Schwäbische Alb: ein herbes und schönes Mittelgebirge, eine ländliche Welt in Dörfern, kleinen Weilern und Höfen. Ohne zu romantisieren führt „Steine im Brot“ mit selten oder noch nie publizierten Fotografien aus den Jahrzehnten zwischen 1850 und 1950 vor Augen, wie die Menschen dieses Landstrichs noch vor nicht allzu langer Zeit gelebt haben. Es zeigt selbstbewusste Bauern und Handwerker, Kinder und Familien, Szenen eines Alltags, der vor allem – aber bei weitem nicht nur – von schwerer Arbeit geprägt war. Der Erfolgsautor Eberhard Neubronner kommentiert sachkundig und einfühlsam die außergewöhnlichen Bilder einer vergangenen Zeit. Seniorennachmittag Pfarrer Lächele berichtet von Lima LAICHINGEN (la) - Am Dienstag, 3. November, 14.00 Uhr trifft sich der Ökumenische Seniorennachmittag wieder im evangelischen Gemeindehaus Laichingen. Pfarrer Albrecht Lächele berichtet von seiner Reise im März/April dieses Jahres nach Südamerika zum Kinderwerk Lima. Außer diesem Erlebnisbericht wird eine gute Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen