Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 28. September 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen www.autohaus-burger.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN / REGION (sz) - Modellregion für Nachhaltigkeit. Biosphärengebiet Schwäbische Alb soll wachsen. HEROLDSTATT (sz) - Wie Heroldstatt 15 Geflüchtete verteilt. Eine Familie soll auch im Ennabeurer Backhaus unterkommen. LAICHINGEN / REGION (sz) - Energiepreise setzen Unternehmen zu. Steigende Kosten in allen Bereichen sorgen bei Metzger, Bäcker und Gastronomen vor Ort für Unmut. LAICHINGEN (sz) - Digitaltafeln am ZOB Laichingen installiert. Zehn weitere Digitaltafeln mit Abfahrtszeiten sollen noch kommen. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo In Laichingen steigen wieder die Drachen Drachenfest vom 1. bis zum 3. Oktober auf dem Jakob-Laur-Flugplatz Drachen aller Art steigen in den Himmel. LAICHINGEN (la) - In diesem Jahr ist es wieder soweit. Von Samstag bis Montag, 1. bis 3. Oktober, findet das 21. Laichinger Drachenfest auf dem Jakob- Laur-Flugplatz in Laichingen statt. Beginn ist am Samstag ab 14 Uhr, das Samstagsnachtprogramm startet um 18.30 Uhr, am Sonntag und Montag geht es jeweils ab 10 Uhr los. Schon im Jahr 2000 besuchten die Alb Flyer 15 Drachenfeste, um dort ihre Rokkaku-Wettkämpfe auszutragen. Rokkaku- Wettkämpfe gehen laut Mitteilung wohl auf das 17. Jahrhundert Japans zurück und dienen heute dazu, den gegnerische Rokkaku (Japanisch Sechseck) -Drachen durch geschicktes Ummanteln der Schnüre und waghalsige Flugmanöver zum Absturz zu bringen. Die zahlreichen Drachenprofis des Drachenfliegens bringen allerlei merkwürdige Drachen mit: Butterfly, fliegende Geishas, Feuervogel, Zweileiner, Kathedraldrachen und viele mehr. Gerade die Drachenprofis seien es, die sobald die Sonne FOTO: RAU untergegangen ist, mit beleuchtet Drachen und Vorführungen dafür zu sorgen, dass das Spektakel in der Nacht weiterläuft. Der Flugsportverein beteiligt sich beim Nachtfliegen mit beleuchteten Modellflugzeugen. Jeder Besucher kann seinen eigenen Drachen mitbringen und ihn auf dem Jakob-Laur- Flugplatz steigen lassen. Der Eintritt ist frei, der Hangar eins ist beheizt und der Flugsportverein sorgt dank eigener Küche für die Verpflegung der Besucher des 21. Laichinger Drachenfestes. Es stehen genügend freie Parkplätze zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Laut Flugsportverein ist der Flugplatz ideal zum Drachensteigenlassen jeglicher Art, da der Flugplatz in einem kleinen Tal liegt und dessen Form immer für ein bisschen Wind sorgt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Flugsportvereines Laichingen unter www.edpj.de oder bei www.albflyer.de. ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 von privat für privat AUF UNSERE EXPERTISE IST VERLASS. ALTGOLD STEHT HOCH IM KURS Uhren & Schmuck & Service seit 1947 WIR KAUFEN IHR ALTGOLD in Blaustein und Blaubeuren NOCH NIE GAB ES MEHR GELD FÜRS GOLD • Mehr unter: schwäbische.de/kleinanzeigen Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de
Laden...
Laden...