Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger STADT LAICHINGEN Mittwoch, 28. Mai 2014 Kurz berichtet ● Falsches Schwimmdatum LAICHINGEN (la) - Die Leistungsabnahme im Schwimmen des Sportabzeichen findet beim TSV nicht am 20., sondern am 23. (19.30 Uhr) und am 27. September (13 Uhr) statt. Jeweils in der Laichinger Schwimmhalle. Behinderungen auf Deponie „Unter Kaltenbuch“ SUPPINGEN (la) - Wegen einer Baumaßnahme bei der Firma Schwenk in Allmendingen fallen größere Mengen an Erdaushub an, die auf der Deponie „Unter Kaltenbuch“ in Suppingen entsorgt werden. Dadurch kann es bis Ende August zu Behinderungen und Verzögerungen im Deponiebetrieb kommen. Heiteres Historisches LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen treffen sich am Dienstag, 3. Juni, im Gruppenraum. Heinz Surek spricht über heitere Geschichten von der Laichinger Alb. Beginn um 19.30 Uhr. Fußballer wählen LAICHINGEN (la) - Die Fußballabteilung im TSV trifft sich am Donnerstag, 5. Juni, in um 20.30 Uhr in der Sportgaststätte Waldstadion zu ihrer Abteilungsversammlung. Auf der Tagesordnung: Entlastungen, Wahlen sowie Anträge und Verschiedenes. ANZEIGE FELDSTETTEN (la) - Niels Schlotterbeck, ein ehemaliger Bundesligaspieler und Inhaber der DFB-Trainer-A-Lizenz, bietet vom 11. bis 15. August ein Fußballcamp in Feldstetten an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Angesprochen sind alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren, die in den Schulferien Schausonntag am 1. Juni 2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr. keine Beratung, kein Verkauf Für Feldstetter Fußballcamp anmelden Es geht vom 11. bis zum 15. August sportlich aktiv sein möchten. Die Kinder können über mehrere Tage hinweg intensiv vier Trainingseinheiten absolvieren und ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. Im Vordergrund steht das gezielte, altersgemäße und kindgerechte Fußballtraining. Das Camp geht vom 11 bis 15. August jeweils von 9.30 bis 16 Uhr. Kasperle in Laichingen Mit dem Stück „Die verzauberte Prinzessin“ gastiert das Esslinger Puppentheater von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, auf dem Festplatz bei der ehemaligen Zuckerbuche in Laichingen. Die Vorführungen (Handpuppenspiel) beginnen an allen drei Tagen um 16 Uhr und sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Aufgestellt ist auch eine Hüpfburg, zudem wird Ponyreiten angeboten. PR / FOTO: PR Tel. 07394-930560-0 info@kuechengalerie.com Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr | Samstag 9.30-13.00 Uhr ... und nach Vereinbarung Anmeldungen sind möglich unter www.fussballcamp.de, Infos unter 07151 / 996887. Im Preis von 160 Euro inbegriffen sind jeweils ein warmes Mittagessen, Getränke den ganzen Tag über, ein Trainingsball, ein Trikot und eine Trinkflasche, Pokale und diverse Preise. Feldstetter bittet um Spenden für Kroatien-Hilfe FELDSTETTEN (la) - Branko Martvic aus Feldstetten will seinen Landsleuten in Kroatien helfen, die jüngst von einem Unwetter heimgesucht worden sind. Mit einem Kleinbus will er sich aufmachen in die Stadt Zupanja und dort Dinge des täglichen Bedarfs verschenken: Matratzen, Decken und ähnliches. Diese Dinge sind gespendet worden, jedoch bittet er um finanzielle Unterstützung für Maut und Sprit. Wer Branko Martvic und seine Hilfe unterstützen möchte, kann sich melden unter 0152 / 23074515. Verlosung Laichinger Älbler Die monatliche Auslosung der Laichinger Älbler der Wirtschaftsvereinigung fand im Mai bei der Allianz-Agentur Peter Richard statt. Mitabeiterin Zina zog die drei glücklichen Gewinner. Loreen Pfeifle, Nellingen (fünf Laichinger Älbler), Elke Staudenmayer, Heroldstatt (drei Laichinger Älbler) und Julia Schmid, Heroldstatt (zwei Laichinger Älbler) Die Verlosung geht weiter: Teilnahmecoupons liegen in den teilnehmenden Geschäften der Wirtschaftsvereinigung aus. PR / FOTO: PR ANZEIGE Kurz berichtet ● Linux statt Windows? LAICHINGEN (la) - Nachdem Microsoft das Betriebssystem Windows XP nicht mehr unterstützte, mussten viele feststellen, dass ihre Rechner nicht mehr auf Windows 7 oder 8 umgestellt werden konnten. Für alle, die ihren Rechner nicht auf ein aktuelles Windows -Betriebssystem umstellen konnten oder wollten, zeigt der Verein Lust auf Internet (LaI) am Mittwoch, 28. Mai, ab 20.15 Uhr im LaI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Straße 34, dass es gute und sogar kostenlose Alternativen gibt. Stadtkasse zu LAICHINGEN (la) - Die Stadtkasse und die Laichinger Kämmerei (Bahnhofstraße 5) sind an diesem Freitag den ganzen Tag geschlossen. Dies teilt die Verwaltung mit. Briefmarken- und Münzensammler-Treffen LAICHINGEN (la) - Die Briefmarken- und Münzensammler laden ein zu ihrem Sammlertreffen am Sonntag, 1. Juni. Beginn ist um 10 Uhr im Höhlenrasthaus. Besucherring fährt zu „Iphigenie auf Tauris“ LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Besucherring des Ulmer Theaters besucht am Samstag, 31. Mai, die Oper „Iphigenie auf Tauris“ von Christoph Willibald Gluck. Der Bus fährt in der Ortsmitte von Westerheim um 17.45 Uhr ab und hält um 17.55 Uhr in der Laichinger Gartenstraße. Weitere Zusteigemöglichkeiten gibt es auch am Gasthaus Stern sowie in Feldstetten, Machtolsheim und Merklingen.
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 28. Mai 2014 Senioren wandern in Bad Urach MERKLINGEN (la) - Die nächste Seniorenwanderung der Albvereinsgruppe Merklingen ist am heutigen Mittwoch, 28. Mai. Sie führt zum Uracher Wasserfall und Kurpark. Vom Parkplatz zu den Uracher Wasserfällen führt die längere Wanderung durch das Maisental, dann entlang am Mühlbach bis zum Wasserfall, der 37 Meter über Tuffstein-Felsen in die Tiefe stürzt. Hin und zurück ist die Tour etwa vier Kilometer lang. Weiter geht es dan zum Kurpark auf einer Strecke von gut einem Kilometer. Einkehr zum Abschluss des Ausflugs ist in Merklingen. Auch Gäste sind eingeladen. Abfahrt in Merklingen in der Dorfmitte ist um 13.30 Uhr. Weitere Infos haben Raimund Söll unter Telefon 07337 / 441 und Georg Fink unter Telefon 07337/ 302. Gemeindefreizeit der Kirchen HEROLDSTATT (la) - Die evangelischen Kirchengemeinden von Ennabeuren und Sontheim laden von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22 Juni, zu einer Gemeindefreizeit ins Haus der Musik und Begegnung nach Brettheim bei Rot am See im Raum Crailsheim ein. Das Wochenende steht unter dem Thema „Glück“. Dazu sagt Pfarrer Georg Nicolaus im Vorfeld der Gemeindefreizeit „Jeder sehnt sich nach Glück. Manche behaupten sogar, sie hätten ein Rezept fürs Glück. Auch die Bibel sagt: Glück hat viele Gesichter. Auch deines“. Anmeldungen zu der Gemeindefreizeit sind ab sofort in den evangelischen Pfarrämtern in Ennabeuren (Telefon 07389 / 560) und Sontheim (Telefon 07389 / 326) möglich. Schwäbischer Albverein Nellingen ● Wandern am Albtrauf Freizeitheim Himmelreich wird eingeweiht BLAUBEUREN (la) - Auf zum Freizeitheim „Himmelreich“ bei Seißen heißt es an Christi Himmelfahrt, 29. Mai. Den Gottesdienst halten Pfarrer Jochen Schäffler aus Seißen, Jugendpfarrer für den Kirchenbezirk Blaubeuren, und Pfarrer Tobias Wacker. Zu dem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr spielt der Posaunenchor Markbronn auf. Gegen 11.30 Uhr ist die offizielle Einweihung mit Grußworten geplant. Besucher dürfen das Freizeitheim einweihen. Von 12 Uhr an wird das Essen serviert. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Der evangelische Kirchenbezirk Blaubeuren lädt zu der Feier ein. Schlaf ist wertvoll NELLINGEN (la) - Wie wichtig Schlaf ist, erfahren Besucher eines Vortrags am Montag, 2. Juni, in Nellingen. Ab 14 Uhr spricht Gesundheitspädagogin Regina Pelzer im Feuerwehrhaus darüber. Anmeldungen nimmt die Ortsvorsitzende der Landfrauen entgegen. BLAUBEUREN (la) - Das Naturfreundehaus im Ried ist am Donnerstag, 29. Mai, (Christi Himmelfahrt) von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 30. Mai, stehen beim „Treff PlusMinus“ die Jahre 1969 bis 1971 im Mittelpunkt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen fasst Gerhard Quintus (Telefon 07344 / 922721) um 15.30 Uhr die wichtigsten NELLINGEN (la) - Die Aussicht über das Goißatäle können die Teilnehmer einer Wanderung am Donnerstag, 29. Mai, genießen. Der Nellinger Albverein wandert am Albtrauf entlang. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt zum Wanderparkplatz Aimer ist um 7.45 Uhr in der Nellinger Ortsmitte. Vom Wanderparkplatz geht es über den Tierstein am Albtrauf entlang zur Hütte des Bad Ditzenbacher Albvereins und dann hoch zur Hiltenburg. Dort können die Wanderer die Aussicht über das Goißatäle genießen und anschließend zur Albvereinshütte wandern, wo es ab 10 Uhr Kaffee und Kuchen gibt. Danach sorgen Vögel am Gesang erkennen Wanderung am Sonntag RÖMERSTEIN (la) - Der NABU des Ortsvereins Römerstein lädt ein zur nächsten Naturführung am Sonntag, 1. Juni. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr in Böhringen beim Sporthaus. Bei dieser Führung werden den Teilnehmern Experten die Schönheit und Vielfalt der Natur anhand der Blumen am Wegesrand sowie am Beispiel der Vogelwelt zeigen. Die Vögel sind jetzt mitten im Brutgeschäft und erfreuen die Frühaufsteher vor allem mit ihrem Gesang. Das Ziel soll sein, dass die Exkursteilnehmer einige der Vögel anhand ihres Gesangs erkennen können. Die Führung dauert etwa zwei bis drei Stunden. Naturfreunde Blaubeuren ● Veranstaltungen Ende Mai politischen, sportlichen und sonstigen Ereignissen dieser Jahre zusammen. Am Sonntag, 1. Juni, ist um 9 Uhr am Rusensteg Treffpunkt zu einer Nordic Walking-Runde, ab 10.30 Uhr gibt es im Naturfreundehaus Weißwurstfrühstück, Infos hat Karl-Heinz Irgang unter Telefon 07344/8882. Es sind auch Nichtmitglieder willkommen. die Ditzenbacher für Musik. Nach einem Essen steht der Heimweg an. Die Wanderstrecke ist etwa sieben Kilometer lang. Der Nellinger Albverein empfiehlt, Wanderstöcke mitzunehmen. Weitere Informationen hat Wanderführer Wolfgang Vollmer unter der Telefonnummer 07337 / 555. Wie zwitschert eine Blaumeise? ARCHIVOTO Kleintierzüchter Westerheim ● Viele Küken im Hasenheim zu sehen WESTERHEIM (la) - Der Kleintierzuchtverein Westerheim lädt an Christi Himmelfahrt (Vatertag), 29. Mai, zu seiner Kükenschau ins Vereinsheim ein. Zum Mittagstisch werden Lammbraten, Rote und Steaks serviert, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Die Besucher dürfen sich auf 20 Gehege mit Geflügel- und Kaninchenfamilien und viele Küken freuen. ANZEIGE >> >>>> Richtig „big“ bis zu 2,40 Meter Gottesdienst und Gemeinsamkeit RÖMERSTEIN (la) - Der Posaunenchor Böhringen tritt bei einem besonderen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, auf. Ab 10 Uhr beginnt er auf dem Böhringer Kirchplatz. Dazu laden die Kirchengemeinden Donnstetten, Zainingen und Böhringen ein. Wäre das nicht ein etwas anderer „Vatertag“, bei dem der Vater im Himmel im Mittelpunkt steht, fragt Böhringens Pfarrer Albrecht Lächele. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein. Rote vom Grill, Kaffee und kalte Getränke sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in Kirche und Gemeindehaus statt. Musiker laden zum Hock RÖMERSTEIN (la) - Der Musikverein Zainingen lädt am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt und Vatertag), von 11 Uhr an zu seinem dritten Haldehock am Musikerheim in Zainingen ein. Reichhaltig ist die Speisekarte zum Mittagstisch, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Eine Besetzung der Zaininger Musikkapelle und Ex-Musiker des Vereins umrahmen das Fest musikalisch. NEU bei uns! Die lange Landhausdiele – das neue Trendformat Mit einer herausragenden Länge bildet die lange Landhausdiele ein großes Stück aus dem Herzen der Natur ab. Ihre umlaufende Fuge rahmt jede einzelne Diele ein, ihre fühlbare Struktur macht sie besonders lebendig. Ein Laminatboden zeigt wahre Größe: 19 attraktive Ausführungen in fünf Farbwelten Besuchen Sie uns – erleben Sie die volle Vielfalt unseres Sortiments.
Laden...
Laden...