Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 28. März 2018 Crohn-Colitis- Stammtisch trifft sich FELDSTETTEN (la) - Der Crohn-Colitis-Stammtisch trifft sich am Mittwoch, 28. März, im Hotel-Gasthof „Post“ in Feldstetten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eingeladen sind alle Betroffenen und ihre Partner. Wahlen beim VdK LAICHINGEN (la) - Bei der Jahresversammlung des VdK- Ortsverbands Laichingen am Samstag, 7. April, um 14.30 Uhr im Gasthaus Rössle in Laichingen bilden Wahlen einen Schwerpunkt der Sitzung. Die Vereinsvorsitzende Sieglinde Bölzle eröffnet die Mitgliederversammlung und legt ihren Geschäftsbericht vor. Ihren Ausführungen folgen die Berichte des Kassierers Heinrich Straub sowie des Schriftführers. Im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer soll die Entlastung der Vorstandschaft erfolgen. Dann bilden Wahlen und Ehrungen treuer und langjähriger Mitglieder die nächsten Tagesordnungspunkte. Mit einer allgemeinen Aussprache und Anregen endet die Versammlung des VdK Laichingen, ehe mit einem gemütlichen Beisammensein der Nachmittag ausklingen soll. Kurz berichtet ● SPD im Rössle LAICHINGEN (la) - Der nächste SPD-Treff findet am Mittwoch, 4. April, ab 20 Uhr im Rössle in Laichingen statt. Gäste sind willkommen. Bilder von Amerika SUPPIGEN (la) - Der Albverein Suppingen lädt am Gründonnerstag, 29. März, um 20 Uhr zu seinem Diavortrag ins Foyer der Kornberghalle in Suppingen ein. Mit dem Thema „Amerikas Wilder Westen“ zeigt Willy Auwärter in einer Multimediaschau Bilder über die Nationalparks, Weltmetropolen und grandiose Naturlandschaften von dieser Gegend. Der Eintritt ist frei. Theaterbus nach Ulm LAICHINGEN (la) - Der Besucherring des Theaters fährt am Samstag, 31. März, nach Ulm. Besucht wird die Oper Montezuma von Vivaldi. Der Bus fährt um 17.45 Uhr in der Ortsmitte von Westerheim los und hält um 17.55 Uhr in der Gartenstraße in Laichingen. Hauptversammlung der Landfrauen LAICHINGEN (la) - Zur Hauptversammlung lädt der Landfrauenverein für Dienstag, 10. April, um 19.30 Uhr im Gruppenraum in die Goethestraße ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes auch Wahlen und Ehrungen. Elke Schwenkedel hält einen Vortrag über „Butan – Menschen, Geschichte und Landschaften“ halten. „Lebendige Gärten“ LAICHINGEN (la) - Der BUND Laichingen freut sich, zum Auftakt der Jahresversammlung, die am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr im Rössle stattfindet, einen Vortrag ankündigen zu können. Viele Menschen haben den Wunsch, ihre Gärten pflegeleicht anzulegen – zum Nachteil von Tieren und Pflanzen. Annette Schellenberg berichtet über Alternativen zu Schotter und Kieswüsten. Versammlung der Reiter LAICHINGEN (la) - Die Hauptversammlung des Reitund Fahrvereins Laichingen findet am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr im Reiterstüble statt. Auf der Tagesordnung: Jahresberichte, Ehrungen, Wahlen sowie Sonstiges und Anträge. So wird jede Ehe besser Paarvortrag mit Susanne und Marcus Mockler in Laichingen Susanne und Marcus Mockler. LAICHINGEN (la) - Unter dem Titel „Liebe & Respekt“ veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Laichingen am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr im AlbanPlus einen Paarvortrag mit Susanne und Marcus Mockler. Einander ein Leben lang lieben und achten. Warum diese Formulierung mehr ist als ein salbungsvolles Gelübde und warum Frauen und Männer unterschiedliche Schwerpunkte beim Erfüllen dieses Versprechens legen sollten, darum wird es bei dieser Veranstaltung gehen. Als Bonus stellen die Referenten ein Prinzip vor, „mit dem jede Ehe besser wird“, heißt es in der Ankündigung. Susanne Mockler ist Beraterin und Fachreferentin zu Familien- und Beziehungsthemen mit abgeschlossenem Psychologiestudium. Marcus Mockler arbeitet als Journalist, Autor, Managementtrainer und Coach. Die beiden sind seit 28 Jahren verheiratet und leben mit ihren Kindern in St. Johann bei Reutlingen. Der Eintritt ist frei. FOTO: FEHRLE ANZEIGE Frohe Ostern Telefon: 07333 210325 Fotolia, Vogelmotiv: dolli Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum Geschäftsstelle OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 Service und Apotheken ● und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 28. März: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18, Donnerstag, 29. März: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Freitag, 30. März: Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2, Samstag, 31. März: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Sonntag, 1. April: Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Otto-Christin'sche Apotheke Deggingen Tel.: 07334 - 9 61 40, Mühlstr. 2 - 4, Montag, 2. April: Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Apotheke im Nel Mezzo Geislingen Tel.: 07331 - 3 05 99 99, Bahnhofstr. 94, Dienstag, 3. April: Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Mittwoch, 4. April: Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 28. März 2018 Gruppe Vox singt an Ostern WESTERHEIM (la) - Die Gruppe Vox führt am Ostersonntag, 1. April, unter der Leitung von Christiane Herr die „Missa 4 You(th)“ von Tjark Baumann im Hochamt zu Ostern in der Christkönigskirche in Westerheim auf. Die Messe ist eine „Crossover“-Komposition, die den Hörgewohnheiten und dem Musikgeschmack junger Menschen entspricht, und zugleich eine Brücke zu traditionellen Text- und Musikformen schlägt. Die Musiksprache ist durchgängig „klassisch“ tonal und wird mit wunderschönen Kantilenen und modernen Popklängen angereichert. Stilistisch lässt sie sich unterschiedlichen Popularmusik- Stilen zuordnen. Die Soloparts singt Patricia Herr, am Klavier begleitet Martin Kneer den Chor. Beginn der Messfeier ist bereits um 8.30 Uhr. Singer-Songwriter aus Kanada BLAUBEUREN (la) - Christina Martin & Dale Murray Singer- Songwriter aus Kanada gastieren am Samstag, 31. März, um 20 Uhr im Kleinkunstcafé Zum fröhlichen Nix. Der Eintritt kostet 15 Euro. Die mehrfach mit Awards ausgezeichnete kanadische Singer/Songwriterin Christina Martin wird ein akustisches/ elektrisches Set mit Songs aus ihrem neuen, im Frühjahr 2018 erscheinenden Album „Impossible To Hold” spielen. Bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin, wird die CD bei allen Konzerten erhältlich sein. „Impossible To Hold” ist Martins sechstes und bislang stärkstes Studio-Album, mit dem sie eine perfekte Balance zwischen organischer Atmosphäre und makelloser Produktion erreicht. Guter Geschmack und leidenschaftlicher Gesang, mit nachdenklichen Texten verschmelzend, treffen sich auf ‚Impossible To Hold’-Musik und Poesie. Christina begann eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen, während sie sich in der Bar-Szene von Austin, Texas, durchschlug. Ohne Unterlass nahm sie seitdem in Kanada auf und tourte dort, wie auch in Europa und Großbritannien und spielte und sang in großen und kleinen Konzertvenues, Lieder über Verlust, Liebe und Beharrlichkeit. Westerheims Musiker liefern die Musik zum Film Musikapelle Westerheim gibt Konzert am Ostersonntag, 1. April, in der Albhalle WESTERHEIM (la) - „And the Oscar goes to...“ heißt es am Ostersonntag, 1. April, in der Westerheimer Albhalle. Die Musikkapelle präsentiert bei ihrem Osterkonzert (Beginn um 20 Uhr) unter dem Motto „Filmmusik“ ein breitgefächertes Repertoire. Die mehr als 70 Musiker und Musikerinnen wollen die Zuhörer dabei mit einer besonderen Einlage überraschen. „Besonders spannend ist das Highlight des Abends“, so Vorsitzender Dietmar Ramminger. „Wir bringen eine Kombination aus Spielfilm und Live-Musik auf die Bühne.“ Und zwar das Werk 1805 „A Town’s Tale“. Ramminger: „Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die Reaktionen des Publikums.“ Der Kurzfilm wurde für Kino und Fernsehen hergestellt. Filmmusik-Komponist Otto M. Schwarz schrieb die Musik dazu. „Die Besucher erleben eine Premiere, die es im weiten Umkreis so noch nicht gegeben hat“, verspricht Ramminger. Die Musikkapelle spielt diese Musik live zu dem zirka 30-minütigen Kurzfilm, als Begleitmusik. „Für das Zusammenspiel von Film und Musik ist das richtige Timing der Kapelle entscheidend“, sagt Dirigent Ulrich Allgaier. „Auch für uns eine Herausforderung!“ Eine große Kinoleinwand „und beste Soundtechnik“ sollen in der Albhalle „für einzigartige Kinoatmosphäre“ sorgen. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Handlung und Inhalt des Kurzfilms mitsamt Ton sollen die Besucher selbst erleben. Eröffnet wird der Konzertabend von der 40-köpfigen Jugendkapelle um Dirigent Winfried Baumeister. Nach einer Pause übernehmen die Aktiven, zunächst mit bekannten Melodien aus Film, Serien und Quizshows. Nach Ehrungen langjähriger Musiker und einer kleinen Imbisspause folgt die „einzigartige Premiere“. Einlass ist um 19 Uhr, Karten kosten an der Abendkasse sieben Euro (freie Platzwahl, Kinder bis 14 Jahre sind frei). Abba-Dream in Merklingen MERKLINGEN (la) - Die SZ präsentiert: Abba-Dream, die ultimative Abba-Tributeshow mit vielen bekannten Songs der legendären Gruppe, gastiert in Merklingen. Der Vorhang in der Gemeindehalle in der Rippmannstraße 29 wird am Samstag, 5. Mai, um 20 Uhr gelüftet. Der Vorverkauf hat begonnen, Tickets sind verfügbar ab 17,70 Euro. Erhältlich sind sie bei der Geschäftsstelle der „Schwäbischen Zeitung“ in Laichingen, AboKarte-Inhaber erhalten wieder zehn Prozent Rabatt (für maximal zwei Karten). Nach Merklingen geholt hat die Abba-Tributeshow der Musikservice Hellgoth. Tickets gibt’s auch im Internet unter tickets.schwaebische.de. FOTO: PR FOTO: MUSIKKAPELLE Frühwanderung BERGHÜLEN (la) - Die Berghüler Albvereinsgruppe unternimmt am Ostersonntag, 1. April, mit Wanderführer Hansjörg Dick eine Frühwanderung. Treffpunkt ist um 5 Uhr am Brunnen. Weitere Stationen sind die Kirche „St. Christoph und Margarethe“ in Treffensbuch, danach geht es zum Friedhof. Anschließend weiter nach Bühlenhausen zur Kirche des „Heiligen Veit“ und dann hinaus zum Kriegerdenkmal. Die katholische Kirche „Sankt Laurentius“ ist das nächste Ziel. In Berghülen gibt es anschließend ein Frühstück, danach ist um 9 Uhr Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch in der evangelischen Laurentiuskirche. VHS-Seminar Feng Shui BLAUBEUREN (la) - Die vhs Laichingen -Blaubeuren-Schelklingen bietet ein Seminar zum Thema Feng Shui an, worauf es ankommt in Wohnung, Haus und Garten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. April, von 19 bis 21.15 Uhr im Joachim- Hahn-Gymnasium statt. Anhand von Praxisbeispielen stellt Jochen Rubik, Feng Shui- Meister, Dipl. Bauingenieur & Baubiologe dar, welche Maßnahmen umgesetzt oder unterlassen werden sollten, um das Wohlbefinden zu steigern. Anmeldung bis 1. April erforderlich (Tel. 07333/92520-0) Das Alb Air rückt näher MERKLINGEN - 500 Karten sind schon verkauft: In Merklingen findet am 2. Juni das Alb Air statt. Die zweite Auflage soll erneut ein Fest für Jung und Alt werden. Die beiden Gruppen „Die Schürzenjäger“ und „Die Dorfrocker“ kommen auf das Festgelände Auf der Kappel am Ortseingang. Insgesamt stehen 2500 Tickets zur Verfügung. Neben der Arbeit überwiege aber auch die Freude auf den Event. Mit den „Dorfrockern“ und den „Schürzenjägern“ sollen musikbegeisterte Leute nach Merklingen auf die Alb gelockt werden. Nach dem ersten Alb Air im vergangenen Jahr seien die Rückmeldungen dann so positiv gewesen, dass sich das Team für eine weitere Auflage entschied.
Laden...
Laden...