Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 28. März 2018 Palmsonntag vor der katholischen Kirche in Laichingen. FOTO: PR Menschenschlange auf der Kuppe des Westenbergs in Westerheim an Palmsonntag. FOTO: PR Während der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Laichingen wurden vom Kommandanten Gerhard Kölle Beförderungen vorgenommen. FOTO: SCHOLZ Gemischter Chor des Liederkranzes. FOTO: SUSANNE KUHN-URBAN Sie haben ein „Bild der Woche“? Zwei Blutspender am Montag in der DSH in Laichingen. Laichinger Nachwuchsturner waren im Einsatz. FOTO: KROM FOTO: PR Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Bei der Markungsputzete in Laichingen. Starke Kinder mit Boxer Alexander Dimitrenko. FOTO: SCHOLZ FOTO: KROM
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 28. März 2018 Ballons für eine bunte Stadt Soziales Projekt in Laichingen – Spender gesucht „Laichinger Trunk“ zu Ostern LAICHINGEN (la) - Der Osterhase bei der Laichinger Wirtschaftsvereinigung: Der Arbeitskreis Handel möchte auch dieses Jahr wieder seine Kunden zu Ostern belohnen. Die teilnehmenden Geschäfte beschenken in der Karwoche die Kunden mit einer kleinen Überraschung. Für sie gibt es in diesem Jahr den „Laichinger Trunk“, hergestellt von Burkhardt. Mit der Osteraktion wollen sich die Händler bei ihren Kunden bedanken. Bis zuletzt lagen Bestellungen von über 3000 Flaschen vor. Die Laichinger Händler freuen sich über die Einkäufer – und diese können sich bis Ostern dann auch über ein kleines Ostergeschenk freuen. FOTO: EPPLE LAICHINGEN (la) - In einem gemeinsamen Projekt der Laichinger Kindergärten sollen bis zum Sommer bunte Holzmotive in Form von Luftballons entstehen, die die Straßen zieren. Geplant wird die Aktion durch eine Projektgruppe der Elternbeiräte. In Anlehnung an ähnliche Vorbilder sollen die individuellen Kunstwerke der Kinder in der Gesamtheit zu einem bunten Stadtbild beitragen und Laichingen „als freundliche, offene Stadt“ präsentieren. Positiver Nebeneffekt könnte eine Geschwindigkeitsreduzierung der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer sein. Einrichtungsübergreifend sollen alle Kindergartenkinder beteiligt werden und mehr als 400 Luftballons entstehen. Diese werden von den Kindern bemalt und anschließend versiegelt. Befestigt werden die Werke an Laternen und als Stecker im Erdreich. Die Projektumsetzung soll bis Juni/Juli erfolgen. Für die große Anzahl der Motive wird eine Prototyp der Luftballons. FOTO: PR ordentliche Menge Material benötigt: Holz, geeignete Farben, Lack zur Versiegelung und Befestigungsmaterial. Um das Projekt umsetzen und finanzieren zu können, ist die Projektgruppe auf Spenden/-gelder angewiesen. Sie möchte daher Firmen, Stiftungen und natürlich gerne auch Privatpersonen ganz herzlich um Unterstützung bitten. Benötigt werden Geldspenden zur Materialbeschaffung, als auch Sachspenden (Farben, Lack etc). Einzelne Unternehmer haben bereits Unterstützung angekündigt: So werden die Holzmotive durch die Schreinerei P. Weiss ausgefräst, sowie von Kneer Südfenster und der Werkstatt der Bruderhausdiakonie grundiert/lackiert. Die Firmen Schmutz und Straub haben Sachspenden angekündigt, die Stadt wird das Befestigen übernehmen. Für weitere Fragen, Sachspenden und Anregungen steht die Projektgruppe zur Verfügung. Ansprechpartner: Mareike Leuze (0172/7430322, leuze.mareike@online.de) und Simone Fink (07333/924676). Auch Sie möchten sich beteiligen? Spenden gehen auf das Spendenkonto der Stadt Laichingen bei der Sparkasse Ulm, IBAN DE26 6305 0000 0008 6001 03, oder bei der Volksbank Laichinger Alb eG, IBAN DE08 6309 1300 0000 6960 05, Verwendungszweck „Luftballon“. Eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Festmesse mit Händel am Ostersonntag LAICHINGEN (la) - Am Ostersonntag, 1. April, führt der katholische Kirchenchor unter Leitung von Ruth Häberle „zwei sehr beeindruckende kirchenmusikalische Werke“ auf: einmal die „Kurze Festmesse in F“ von Ignaz Reimann und das Kurz berichtet ● „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Der Chor wird begleitet von zwei Klarinetten (Vanessa Garispe und Karin Held), einer Flöte (Yasmin Oesterle), Pauken (Jürgen Wolf) und der Orgel (Fabian Uhlmann). Beginn um 10.30 Uhr in der Kirche Maria Königin. Albverein walkt LAICHINGEN (la) - Am Mittwoch, 28. März, beginnt der Albverein Laichingen mit wöchentlichen Nordic Walking-Touren. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Parkplatz an der Tiefenhöhle/Kletterwald. In einer bis anderthalb Stunden wollen die Teilnehmer etwa ANZEIGEN Kurz berichtet ● sechs bis neuen Kilometer walkend zurücklegen. Stöcke und Grundkenntnisse sollten mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos und es dürfen selbstverständlich auch Nichtmitglieder mitgehen. Weitere Infos erteilt gerne Monika Rauscher unter 07333 / 5580. DER NEUE VOLVO XC40. Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Verlosung Laichinger Älbler LAICHINGEN (la) - Bei Spielwaren Schmid hat die März- Verlosung der Laichinger Älbler der Wirtschaftsvereinigung Laichingen stattgefunden. Nathalie fungierte als Glücksfee und unterstützte Inhaberin Julia Schmid bei der Ziehung. Sie fischte folgende drei Namen aus dem Behälter mit den Teilnahmecoupons: Hermann Kaupp aus Laichingen, der fünf Laichinger Älbler erhält. Drei Laichinger Älbler hat Emilian Vollmer aus Nellingen gewonnen. Und zwei Laichinger Älbler bekommt Brigitte Claß aus Laichingen. FOTO: EPPLE ...in Ulm VOLVO-Vertragshändler · www.autohaus-sayler.de AUTOHAUS Markusstraße 12 · 89081 Ulm-Söflingen · Tel.: 07 31 / 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de *Gemäß den näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. *
Laden...
Laden...