Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 28.03.2018

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Laichinger
  • Foto
  • Ostermontag
  • Blaubeuren
  • Merklingen
  • Telefon
  • Westerheim
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 28. März 2018 bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser Hol- & Bringservice Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Für mich einfach eine Pflicht“ Bernhard Meindl war in Laichingen bei seiner 60. Blutspende. WESTERHEIM (sz) - Halb Westerheim auf den Beinen. Ostereinsuche und Saisoneröffnung an der Schertelshöhle am Palmsonntag. LAICHINGEN (sz) - Laichinger rücken zu 101 Einsätzen aus. Feuerwehr zählt 57 aktive Mitglieder - Heinrich Huober erhält Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Silber. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Immer den Mund aufmachen. Teil sechs der Serie: Das Jahr 1968 – Die Laichinger Lehrerin Barbara Nowak. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Ostermarkt läutet Frühling ein Am Ostermontag darf der traditionsreiche Markt in Laichingen nicht fehlen LAICHINGEN (la) - Über 200 Marktbeschicker haben ihr Kommen auf dem Ostermarkt zugesagt, der am Ostermontag, 2. April, ab 8 Uhr in der Innenstadt stattfindet. Die Besucher, die auch weite Anfahrtswege auf sich nehmen, erwartet ein bunt gemischtes Angebot an frischem Obst und Gemüse, Früchten, Blumen und Pflanzen sowie leckeren Süßigkeiten und verschiedenen weiteren Spezialitäten. Natürlich gibt es auch ein reichhaltiges Angebot an Textilien, Dekoartikeln, Haushaltswaren, selbstgefertigter Ware und Schmuck. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Imbiss-Ständen gesorgt. Auch zahlreiche Vereine bessern mit Verpflegungständen ihre Vereinskassen auf. Für die Kleinen gibt es bei der Stadtbücherei sowie am Marktplatz ein Kinderkarussell und eine Mini-Eisenbahn und auf dem Zentralparkplatz findet wieder der traditioneller Tiermarkt statt. Tierauftrieb ist zwischen 7 und 8 Uhr gestattet. Spätestens um 12 Uhr müssen alle angebotenen und verkauften Tiere vom zentralen Parkplatz verschwunden sein. Zudem ist am Ostermontag verkaufsoffen, zahlreiche Geschäfte locken zum Bummeln und bieten attraktive Angebote und fundierte Beratung. Etwas Bauchweh haben die Organisatoren bei Anblick der Kreuzung Radstraße/Pfeiferstraße. Durch das schlechte Wetter in der vergangenen Woche sind die Bauarbeiten etwas in Verzug geraten. Doch wenn alles nach Plan läuft, sollte diese Baustelle jedoch bis zum Ostermarkt abgeschlossen sein - zumindest so weit, dass die Marktbeschicker ihre für dort vorgesehenen Stände aufbauen können. Natürlich gibt’s auf dem Markt auch Socken. ARCHIVFOTO: HJS ANZEIGE Keine Lust alleine Rad zu fahren? Regelmäßig bietet Mike Gerber attraktive Ausfahrten für seine Kunden an. So war er mit einer Gruppe von 21 Bikern kürzlich zum Biken in Finale Ligure/Italien. „Ein ganz besonderes Erlebnis war das. Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben sich ganz prima geschlagen“, erinnert er sich mit Begeisterung. Mike Gerber veranstaltet nicht nur Geländeausfahrten, sondern auch Rennradtouren. Für Pedelec-Fahrer sind spezielle Kurse geplant, bei denen die Fahrer Gangwahl, Trittfrequenz, Anfahren am Berg und akkuschonende Fahrweise gezeigt bekommen. Außerdem sind Fahrtechnikkurse für MTB und E-MTB in Planung. Bei Interesse gibt es Infos zu den Kursen und Ausfahrten im Laden in der Gottlieb-Daimler-Straße 3 in Laichingen. Fotos: bikecenter-alb

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen