Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 27. Oktober 2010 Bilder der Woche Ja wo sind sie denn, die Westerheimer Windräder? Fotos: su Ministerin Tanja Gönner und die Landräte Thomas Reumann (Reutlingen), Heinz Eininger(Esslingen) und Heinz Seiffert ( Alb-Donau-Kreis) bei der Einweihung des Biosphärenzentrums. Beim Frauenfrühstückstreffen in der Daniel-Schwenkmezger-Halle herrscht stets großer Andrang. Foto: srl Sammeln für den leckeren Apfelsaft. Foto: cm Stofftiere waren beim Böhringer Kinderkleiderbasar der große Renner. Foto: srl
Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 27. Oktober 2010 3 Kurz berichtet Meditativ tanzen BLAUBEUREN (la) – In der Veranstaltungsreihe der evangelischen Kirchengemeinde Blaubeuren steht am Samstag, 30. Oktober, von 17 bis 19 Uhr Meditativer Tanz auf dem Programm. Sigrid Gron nimmt sich im Matthäus Alber-Haus das Thema „Zu alt für Erneuerung?“ Kurz berichtet Fröhlich musizieren LAICHINGEN (la) – Ilse Mierzinsky und ihre Schüler laden ein zu einer fröhlichen Musizierstunde am Sonntag, 31.Oktober, um 17 Uhr im Alten Rathaus Laichingen. Es erklingen ein- bis vierstimmige Stücke verschiedener Komponisten und Zeiten für Violine, Viola, Cello und eine Cellosonate mit Klavierbegleitung von J. Chr. Bach. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Narrenzunft Hinterhau Geister Kinder schnitzen Geister HEROLDSTATT (la) – Am Samstag 30.Oktober, findet nun zum zweiten Mal das Rübengeisterschnitzen mit gruseligem Umzug statt der Narrenzunft Hinterhau Geister statt. Beginn ist um 16 Uhr, gruseliger Umzug 17.30 Uhr. Es sind alle Kinder mit Eltern zum Rüben schnitzen eingeladen. Kindgerechtes Werkzeug ist selbst mitzubringen. Natürlich werden die gruseligsten Rübengeister prämiert aber kein Kind wird an diesem Tag leer ausgehen auf jedes wartet ein kleine Überraschung. Nach dem Umzug erwartet die Kinder Drachenblut und Vesper damit sie sich stärken können. Schaurig schöne Gesellen aus Rüben geschnitzt. Laichinger Wirtschaftsforum „Ist die Finanzkrise vorbei?“ LAICHINGEN (la) – Am 29. Oktober veranstalten der Zweckverband IIG und die Sparkasse Ulm das 1. Laichinger Wirtschaftsforum. Foto: arc Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle in Laichingen statt. Beim 1. Laichinger Wirtschaftsforum wird Prof. Dr. Bernd Nolte, Partner und Sprecher der Geschäftsführung von 4P-Consulting, und Professor des Jahres 2008 und 2010, Steinbeis Universität Berlin und Stuttgart Institute of Management and Technology den Vortrag halten. Sein Thema "Ist die Finanzkrise vorbei – oder steht uns die nächste bevor?“ „Sicher in die Zukunft mit der Rucksack-Strategie“ ist brandaktuell und wird mit wichtigen Hintergrundinformationen des Erfolgsautors und Bankexperten sicher ein gewinnbringender Abend. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung und seiner Persönlichkeit versteht es Professor Nolte hervorragend, auch komplizierteste Wechselwirkungen der Finanzmärkte und deren Auswirkungen auf unser Geld seinem Publikum anschaulich und verständlich zu machen. Dabei zielt er immer darauf ab, dass man von seinen Vorträgen „konkretes und praktisch umsetzbares Wissen“ mit nach Hause nehmen kann. Im Anschluss an den Vortrag steht Professor Nolte für Fragen zur Verfügung. Bei einem Glas guten Wein und einem Imbiss ist das eine gute Gelegenheit, den Abend mit Gesprächen ausklingen zu lassen. Anzeige Kurz berichtet Mehrstetter Herbstfest MEHRSTETTEN (la) – Am Wochenende, 29 bis 31. Oktober, veranstaltet die Musikkapelle Mehrstetten in der Festhalle ihr Herbstfest. Am Freitag, 29. Oktober, heißt das Motto „Mexican Night“, der Samstag steht im Zeichen der böhmisch-mährischen Blasmusik und am Sonntag ist Wildessen angesagt. Zur Unterhaltung spielen der Musikverein Dächingen und die Jugendkapelle Mehrstetten auf. Hobbykunst-Ausstellung BLAUBEUREN (la) – In der Hobbykunst-Reihe der Arbeiterwohlfahrt Blaubeuren zeigt Maria Wandel „Malen mit Acryl“. Die Bilderausstellung ist am Sonntag und Montag, 31. Oktober und 1. November, von 14 bis 18 Uhr im Babette Gundlach-Haus zu sehen. BUND Gedanken über die Zukunft BERGHÜLEN (la) – „Brot für die Welt“ und der BUND haben eine Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse schauen die BUND Gruppe Berghülen und die evangelische Kirchengemeinde an drei ausgewählten Beispielen an und diskutieren über die Möglichkeiten der Umsetzung in unserem Lebensalltag. Der letzte Stammtisch zur Zukunft findet am Freitag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Dorfhaus in Treffensbuch statt. Das Thema lautet „Maß halten“. Die Gäste erwartet ein kurzweiliger Abend. Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Kleintierzüchter haben ihre Schau LAICHINGEN (la) – Die Kleintierzüchter Laichingen haben am Samstag und Sonntag, 30. Und 31. Oktober, in Laichingen ihre Kleintierzuchtschau. Die Daniel-Schwenkmezger-Halle ist am Samstag, 30. Oktober, ab 14 Uhr geöffnet. Die Tierschau ist ab 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr. In diesem Jahr werden auch exotische Hühnerrassen gezeigt. Sie erhalten von uns sämtliche Holzzuschnitte präzise nach Ihren Vorgaben zugeschnitten: • Konstruktionsvollholz (KVH) • Spanplatten • OSB-Platten • MDF-Platten • Fichte-3-Schicht-Platten • Sperrholz • Multiplexplatten • Plexiglas Besuchen Sie unsere attraktive Parkett-, Laminat- und Paneelenausstellung.
Laden...
Laden...