Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 27.10.2010

  • Text
  • Zeitung
  • Laichingen
  • Oktober
  • Merklingen
  • Laichinger
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger
  • Bote
  • Trossinger
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 27. Oktober 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Hinterhau Geister Kinder schnitzen Rübengeister HEROLDSTATT (la) – Am Samstag 30. Oktober findet nun zum zweiten Mal das Rübengeisterschnitzen mit gruseligem Umzug statt. Beginn ist um 16 Uhr, anschließend geht es zu einem gruseligen Umzug, der um 17.30Uhr startet. Nach dem Umzug erwartet die Kinder Drachenblut und Vesper. IG Brauchtum Historischer Brand in Merklingen MERKLINGEN (la) – Anhand von originalen Dokumenten, Listen, Karten und Zeitungsartikeln haben Mitglieder der IG Brauchtum ein Drehbuch für eine Verfilmung des Großbrands von 1861 geschrieben. Das vollendete Werk ist am Samstag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Merklingen zu sehen. 5. Suppinger Weinfest Erst die Arbeit, dann das Vergnügen beim Suppinger Weinfest am kommenden Wochenende. LA-Foto: arc Suppinger laden zum Weinfest SUPPINGEN (la) – Zum beliebten Weinfest in der zu Weinlauben und Weinständen umdekorierten Kornberghalle lädt der Sportverein Suppingen am Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober, ein. Im zweijährigen Rhythmus bieten die Vereinsmitglieder ihrem Publikum eine Reise durch die Weinlandschaften machen. In diesem Jahr kredenzen die Veranstalter Spitzenweine vom Weingut Beck (Schweigen-Rechtenbach am Deutschen Weintor). Die angebotenen Weine wurden von einer SVS-Delegation eigens für dieses Fest ausgesucht; die Weine werden sowohl am Ausschank als auch an einer Probiertheke angeboten. Seinen Gästen bietet der Sportverein ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 30. Oktober, bietet Michael Fischer, ehemals bei den „Wilden Herzen“, ab 20 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Tanz und Musik. Der Eintritt beträgt drei Euro. Der Sonntag, 31.Oktober, beginnt ab 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen mit der Jugendkapelle des MV Suppingen. Ab 14.30 Uhr unterhält die „schwäbischen Schwertgosch „Link Michel“ mit seinem „Best of Programm“. Für den gemütlicher Ausklang sorgen die „Aspach Buam“. Für eine gute Bewirtung mit Spezialitäten, Kaffee und Kuchen ist beim Weinfest ebenfalls gesorgt. Heute in der SZ Förderverein hat sich gegründet FELDSTETTEN – Die Grundschule in Feldstetten hat nun einen offiziellen Förderverein. Am Montag haben die anwesenden Gründungsmitglieder die Vereinssatzung einstimmig bestätigt und haben sich bereits als erste ordentliche Mitglieder eingetragen. Die Grundschule Feldstetten kann sich über einen Förderverein freuen. DRK Blut hilft Leben retten LAICHINGEN (la) – Blutspender sind Lebensretter. Gerade im Herbst wächst der Bedarf an Blut schneller als die Zahl der Spenden, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um Blutspenden am Donnerstag, 28. Oktober, von 14.30 bis 19.30 Uhr, in der Schwenkmezger-Halle. Unter allen Blutspendern des DRK-Blutspendedienst Baden- Württemberg-Hessen werden als Dankeschön bis zum 5. Dezember fünf Mal für zwei Personen ein Wochenende in Dresden mit Übernachtung in einem 4- Sterne-Hotel und Besuch des Weihnachtsmarktes verlost. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Einen großartigen Konzertabend haben die 27 Sängerinnen und Sänger von „Pop and more“ ihrem begeisterten Publikum in der St. Albanskirche gegeben. ◆ MÜNSINGEN - Umweltministerin Tanja Gönner hat im Alten Lager in Münsingen das Biosphäreninformationszentrum eröffnet. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen