Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Annahme von Mostäpfeln Ab Freitag, 29. August 2014 Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr samstags von 8.00 bis 17.00 Uhr Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Steiglesstr. 10 89150 Machtolsheim Tel. 0 73 33 / 96 96-0 www.burkhardt-fruchtsaefte.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. Vom 1. September bis 10. September 2014 geschlossen. Am Donnerstag, 11. September 2014 sind wir wieder für Sie da. Täglich wechselnder Mittagstisch für 5 5.90 (Dienstag – Freitag) Suppe, Hauptgericht, Salat Restaurant Waldstadion Laichingen Vor Westerlau 15/1 Tel. 07333 / 6486 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Di-So. 11-14 Uhr u. 17-23 Uhr/ Mo. Ruhetag Schuhhaus Walter Bad Urach an der B28 Erbach – Stadtmitte Donaustetter Straße 18 HEY Neue Schuhe von VANS, NIKE Boxfresh CONVERSE HUB, PUMA Skechers, DC Buffalo Docker‘s kauft Ihr doch bei uns? Bei uns bekommt Ihr eine super Auswahl und immer günstige Preise www.walter-schuhe.de Mo.-Fr.: 9.00 – 19.00 Uhr Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr Das sportlichste Foto Sonderveröffentlichung 8 9 A. Häberle & E. Petz T. Schwenk Im September 1999 haben Loup und Manuela Mangold ihr Sport- und Outdoorhaus in Laichingen eröffnet. Nun feiert das Familienunternehmen sein fünfzehnjähriges Bestehen mit einer attraktiven Coupon-Aktion. Das sportliche Erleben der Natur prägt Manuela und Loup Mangold. Schon immer waren die beiden mit der Familie draußen unterwegs, haben schon aller Herren Länder wandernd und bergsteigend erlebt. Es reifte der Gedanke, ein Sportgeschäft mit Schwerpunkt auf den Outdoorsport zu eröffnen. „Es bestand Bedarf an Sportartikeln in Laichingen“, erinnert sich Loup an die Beweggründe. Die beiden schlossen sich mit ihrem Geschäft Europas größten Einkaufsverband für Sportartikel, „Intersport“, an. Dies garantiert günstige Preise und ein breites Sortiment. So finden Sportler aller Art im Loups Sport- und Outdoorhaus ihre passende Ausrüstung. Großen Raum nimmt natürlich die Outdoorbekleidung ein, Hosen, Jacken, Wanderschuhe für jede Wetter- und Höhenlage. Rucksäcke, Schlafsäcke, Zelte und sämtliches Camping-Zubehör hat Loup vorrätig. Doch auch Sportler der meisten Disziplinen finden hier ihre Ausrüstung, bei Loups gibt es alles, was das Sportlerherz begehrt, vom Ballsport bis zum Ein weiterer Schwerpunkt ist der Wintersport. Auch hier kann Loup alles Nötige bieten, was das Skifahrerherz erfreut. Die eigene Werkstatt ermöglicht einen schnellen, umfassenden Service was Kanten schleifen oder Ski wachsen angeht. Und wer sich noch nicht sicher ist, auf welcher Art von Brettern er die Schneehänge hinab brausen möchte, oder wer erst einmal probieren will, ob der Skisport überhaupt etwas für ihn ist, der kann den Verleihservice in Anspruch nehmen.
Scheunenfest und Biosphärenmarkt im Gasthof Hotel Post in Feldstetten Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 27. August 2014 Regionale Gerichte Gastlichkeit und den pfleglichen Umgang mit der Umwelt verbinden - Scheunenfest und Biosphärenmarkt am 30. und 31. August in Feldstetten Das Team vom Gasthof Hotel Post freut sich auf viele Besucher beim Scheunenfest. „Wir sind ständig bemüht den Standard und die Qualität unseres Hauses zu verbessern“, das ist Tanja und Jörg Gekeler vom Gasthof Hotel Post in Feldstetten ungemein wichtig. Und auch die Wünsche der Gäste zu erfüllen, ganz speziell die der Stammgäste. Ein langjähriger Wunsch dieser Gäste war es, das bereits vor 16 Jahren erstmals gefeierte Scheunenfest zu wiederholen. Hatte das Scheunenfest damals noch in der Scheune direkt neben der „Post“ stattgefunden, findet es diesmal direkt gegenüber statt. Damals stand anstelle des Anbaus eine Scheune des ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens, das Ambiente dort war von den Besuchern sehr geschätzt worden. Genau diese spezielle Atmosphäre will die Gastwirtsfamilie aufleben lassen, mit einem tollen Programm und jeder Menge regionalen Biosphärenspezialitäten. Während des Scheunenfestes am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August, bleibt der Gasthof geschlossen. Die Gäste werden in der Scheune und einem großen Zelt direkt gegenüber bewirtet. Dort bietet Küchenchef Gekeler Biosphärenspezialitäten an. Kalb am Spieß, Spanferkel, Biosphärenwurst, Hähnchennuggets für die Kids und ein extra kreierter „Alb-Burger“ mit regionalem Schweinesteak in der Seele mit Krautsalat, Zwiebeln und Salat verheißen Gaumenfreuden. Cocktails aus regionalen Zutaten im Barbetrieb ergänzen das kulinarische Angebot, ebenso wie hausgemachte Kuchen und Kaffeespezialitäte. Biosphärenmarkt mit regionalen Lieferanten „Wir beziehen unsere Waren, soweit möglich, von örtlichen Produzenten. So halten wir die Transportwege so gering wie möglich und stärken gleichzeitig die lokale Wertschöpfung. Es ist uns wichtig, den Gästen einen authentischen Eindruck unserer Region zu vermitteln. Das Angebot unserer Speisen basiert daher auf regionalen und saisonalen Produkten. In der Beschaffung bevorzugen wir umweltfreundliche Produkte und Geschäftspartner mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein“, erklärt Jörg Gekeler. Genau dies Lieferanten bekommen am Wochenende die Möglichkeit, sich beim Biosphärenmarkt direkt vor dem Hoteleingang zu präsentieren und ihre Waren zu zeigen. Die Hohensteiner Hofkäserei Rauscher wird vertreten sein, „elles aus em Ländle“ hat Öle, Essig und Gewürze dabei, ANZEIGEN FOTO: PR die Brennerei Bosch aus Lenningen hält diverse Schnäpse und Brände bereit und die Dettinger Rosstrieb Kellerei verkostet Weine und Sekte. Auch die Mühlengenossenschaft Römerstein, „Albtour“ mit seinen Segways, das Biosphärenmobil und die „Königs- Hocker“ sind mit von der Partie. Die Betreuer des Biosphärenmobils bringen in erster Linie den Kindern die Bedeutung des Biosphärengebietes näher, bieten aber auch unterhaltsame Aktionen rund um die Natur. Wer sich für Grundsätzliches zum Biosphäregebiet interessiert oder Ideen für Ausflugsziele sucht, der ist dort ebenfalls gut aufgehoben. Wir wünschen viel Spaß und einige schöne Stunden mit feinsten Fleisch- und Wurstwaren aus Ihrer Landmetzgerei. ANZEIGEN Wir wünschen allen Gästen und Teilnehmern viel Spaß und gute Unterhaltung beim Scheunenfest. www.Gipser-Schwenkedel.de Tel. 0 73 33 / 96 39 0 Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht südfinder.de
Laden...
Laden...