Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 27.06.2012

  • Text
  • Laichingen
  • Juni
  • Juli
  • Nellingen
  • Laichinger
  • Gesucht
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Foto

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 27. Juni 2012 Viele bunte Seifenkisten in unterschiedlichsten Varianten messen sich am Sonntag in Berghülen. FOTO: SU Tollkühne Piloten flitzen bergab 10. Seifenkistenrennen in Berghülen BERGHÜLEN (la) - In diesem Jahr veranstaltet der Württembergische Brüderbund Berghülen zum zehnten Mal sein beliebtes Seifenkistenrennen. Am Sonntag, 1. Juli, ist die Blaubeurer Straße ab dem Ortsausgang wieder zu eine Rennstrecke umgebaut. Dicke Strohballen fungieren als Leitplanke und fangen so manchen Flitzer auf Abwegen auf. Was die Kisten betrifft, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zugelassen wird so ziemlich alles was Stadel oder Keller hergeben - und ohne Hilfsmittel den Hang hinunterrollt. Sichere Bremsen und Lenkung sind natürlich Voraussetzung. Wie immer gibt es die beiden Kategorien der Einsitzerund Zweisitzerkisten. Mitmachen kann jeder zwischen neun und 15 Jahren, als Einzelner oder in der Gruppe, zum Beispiel als Clique, Verein oder Jungschar. Natürlich winken den schnellsten Kisten auch wieder Pokale und schöne Preise. Darüber hinaus wird auch der kreativste Eigenbau prämiert. Da lohnt ein Besuch schon allein der Optik wegen. So flitzten in Berghülen schon fahrbare Eiswaffeln den Hang hinunter, futuristisch anmutende Geschosse und Kisten, von denen man kaum vermutet hätte, dass sie heil am Ziel ankommen. Weitere Infos zum Bau der Seifenkisten und Teilnahmebedingungen gibt es bei Reinhard Frank unter der Telefonnummer 07344 / 7447 oder unter www.wbb-online.de/gemeinden/berghuelen und unter www.dskd.org. Greencore Festival steigt WESTERHEIM (la) - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach der öffentlichen Premiere im vergangenen Jahr stehen die Macher des „Greencore Festivals“ derzeit kurz vor der Neuauflage. Los geht’s am Freitag, 29. Juni. ● SEITE 3 Blut spenden in Nellingen NELLINGEN (la) - Der nächste Blutspendetermin in der Region ist am heutigen Mittwoch, 27. Juni, in Nellingen. Von 14.30 bis 19.30 Uhr können Freiwillige in der Festhalle an der Freistraße Blut spenden. Jeder Mehrfachspender, der einen neuen Spender mitbringt, erhält ein Dankeschön. Heute in der SZ Die Bauarbeiten in der Laichinger Weite Straße kommen wie geplant voran. Die sagte Bauamtsleiter Günter Hascher. Als Fertigstellungstermin werde weiterhin der Oktober angepeilt. Einen ersten Teil der Straße hat die Baufirma Eckle – was den Kanal und die Hausanschlüsse angeht – bereits fertiggestellt. Polier Michael Neidhardt freut sich für seine Arbeiter, dass es derzeit kaum regne. „In den ersten Wochen hat’s ja fast nur geschüttet.“ Lauterner Sommerabende Schneewittchentrio musiziert in Kirche LAUTERN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Wippingen lädt zu den Lauterner Sommerabenden in die Kirche in Lautern ein: Am Donnerstag, den 28. Juni, findet um 19 Uhr ein Konzert der Gruppe Schneewittchentrio statt. Mit dem Programm „Götterfunken“ werden von Manuela Riegner (Querflöte), Almut Schmiedel (Violine), Sabine Tränkle (Violoncello) und Ernst Joachim Bauer (Sprecher) große Balladen mit Kammermusik vorgetragen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - 70 Realschüler machen Mörike lebendig. Der Mörikeabend beginnt am heutigen Mittwoch um 18 Uhr im Foyer der Anne-Frank-Realschule. LAICHINGEN - „Schandfleck“ treibt CDU auch beim Sommerfest um. Gemeinderat berät im Juli über die Brandruine in der Radstraße. WESTERHEIM - Westerheimer knallen vorne mit. 35 Teilnehmer kämpfen um den zweiten Biosphärencup. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen